Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Brauche korrekturhilfe bei folgenden testfragen
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
sind hier noch paar leutSchen unterwegs die mir helfen wollen ^^? bzw. meinen lösungsvorschlag berichtigen können?
Gut, daß ich mit Germanistik nichts am Hut habe...
B2 ist die internationale sprachen einstufung, würde zb. bei mir dann bedeuten das ich deutsch perfekt beherrsche in allen belangen, sei es schriftlich verbal etc. btw testpodium - Examinations of the Goethe-Institut
Was ist eine B2 Einstufung?
>< total schiss irgendwie das so abzugeben, brauch unbedingt ne B2 einstufung für die schule T_T
Komparativ? Tu misch nich mit Fremdwörtern kommen! Ja, das geht wohl durch...
mir fällt aber grad ein dassu auch voll reingehauen hast ^^ gut: besser ist komperativ und superlativ ist dann am besten und bei winzig: am winzigsten aber sonst so ok oder ? ><
So schlecht war es ja nicht. Nur bei den Superlativen hast Du voll in den Sack gehauen...
danke noone, irgendwie bin ich in der bredullie^^ also mein lösungsvorschlag wäre dies: --------------------- Folgende Sätze enthalten grammatikalische und orthographische Fehler. Finde und korrigiere sie! Die Kollegen wurden veranlasst, die Aufgaben gemäß der Vorgaben zu erfüllen. Darauf hin kam es zu einigen Diskussionen über das Wie und Warum, aber der Chef ließ sich auf keinen Disput ein und ging zur Tagesordung über. Im dem Büro herschte zunächst Unklarheit über die optimalste Herangehensweise. Viele waren der Meinung, dass das Problem nicht allzu schwerwiegend war. Es gab aber auch Solche, die ganz und garnicht diese Meinung waren. Am nächsten Tag lieferten sie geschlossen dem Chef einem Vorschlag zu besagtem Problem und widmeten sich dann den normalem Arbeitsaltag. In der folgenden Woche jedoch stellte sich heraus, dass der eingebrachte Lösungsvorschlag keineswegs so gut war, wie alle dachten. Ganz im Gegenteil! Der Chef dachte mehr an eine etwas simplere Lösung des Problems und nicht an eine krytpische Verklausulierung wie bei einer Programmiersprache. Die Kollegen hatten sich nämlich einen Spass daraus gemacht, dem Chef mit allzu verworrenen Übersichten zu thorpedieren, wohl wissend, dass dieser nicht so gut mit komplexen Sachverhalten aggieren konnte. Den Chef schwante schon etwas in der Art und er war sichtlich erbost über eine solche Impertinenz seiner Untergebenen. Was folgte, war eine Ausprache in Sachen Hierarchie und Weisungsbefugnissen, was allen mehr oder minder unangenehm war. Des Weiteren wurde im Sinne des Wohlwollens ein gemeinsames Abendessen anberaumt, zu dem sowohl Chef als auch Kollegen geladen waren. Man besann sich der gemeinsamen Sache für die man ja schließlich zusammen arbeitete und war sich bei einen sehr angenehmen Glas spanischen Rotweines schnell einig darüber das so etwas wie in den Tagen zuvor eher kontraproduktiv als konstruktiv war. Damit hatte nun Alles ein Ende und man schlief auch wieder besser. Zeichensetzung korrigieren Ich glaube, für einige Schüler wäre es das Beste, wenn sie im Verborgenen auf einen separaten Spickzettel, den sie sich vorher sorgfältig angefertigt haben, schauen könnten. Wenn man glaubt, dass der Markt auch wieder ansteigen wird, kann man die gefallenen Kurse dazu nutzen den Anteil wieder auf 5% zu erhöhen. Immer wenn man das erste Mal ans Netz geht und drucken will, muss man sich neu beim Druckerserver anmelden. Dekliniere folgende Wörter -die Bauarbeiten -ich -das Mädchen umwandeln in Nominativ: Genitiv: Dativ: Akkusativ: die Bauarbeiten der Bauarbeiten den Bauarbeiten die Bauarbeiten ich mein mir mich das Mädchen des Mädchens dem Mädchen das Mädchen Superlative der folgenden Wörter bilden wenn möglich! Ideal: idealer, am idealsten extrem: extremer, am extremsten optimal: optimaler, am optimalsten winzig: winziger, am winzigsten gut: besser, am besten Komplettiere folgende Sätze nach dem Muster: Beispiel: Haus / Ulme Sie ging aus ............ und stellte sich neben ............... Lösung: Sie ging aus dem Haus und stelle sich neben die Ulme. Gute / Rest / Leben Man muss sich immer erst des Guten bewusst werden, bevor man es für den Rest des Lebens richtig zu schätzen weiß. er / Orakel Um ihn zu erwischen, mussten sich die Polizisten erst bei dem Orakel Rat einholen. jemand / unser Ich suche jemanden , der sich mit Elektrik auskennt. Denn in unserem Haus brennt nicht eine Lampe mehr. das besondere Maß Dieses Fachgebiet beschäftigt sich in besonderem Maße mit der Eutrophie stehender Gewässer. Formuliere den ersten Teil des Satzes um, ohne seine Bedeutung zu ändern! Obwohl beide Ehepartner zu einem Kompromiss bereit waren, kam es zu keiner Einigung! -Trotz Kompromissbereitschaft beider Ehepartner... Es wäre besser gewesen, wenn du schon am Wochenende gekommen wärst. -Du wärest besser schon am Wochenende gekommen. Was wird zusammengeschrieben und was nicht? Wähle die richtige Forum und setze sie in den Satz ein! Der Hummer kommt ins .................... Wasser. -kochend heiße Sie trafen sich auf dem ...................... Feld. -mondbeschienenen Der Winter war ............................ . -bitterkalt
Folgende Sätze enthalten grammatikalische und orthographische Fehler. Finde und korrigiere sie! Die Kollegen wurden veranlasst, die Aufgaben gemäß der Vorgaben zu erfüllen. Darauf hin kam es zu einigen Diskussionen über das Wie und Warum, aber der Chef ließ sich auf keinen Disput ein, und ging zur Tagesordung über. Im Büro herrschte zunächst Unklarheit über die optimale Herangehensweise. Viele waren der Meinung, daß das Problem nicht allzu schwerwiegend war. Es gab aber auch welche, die ganz und gar nicht dieser Meinung waren. Am nächstem Tag lieferten sie geschlossen dem Chef einen Vorschlag zu gesagtem Problem, und widmeten sich dann dem normalem Arbeitstag. In der folgenden Woche stellte sich jedoch heraus, dass der eingebrachte Lösungsvorschlag keineswegs so gut war, wie alle dachten. Ganz im Gegenteil! Der Chef dachte an eine etwas simplere Lösung des Problems, und nicht an eine kryptische Verklausulierung, wie bei einer Programmiersprache. Die Kollegen hatten sich einen Spass daraus gemacht, den Chef mit allzu verworrenen Übersichten zu torpedieren, wohlwissend, dass dieser nicht so gut mit komplexen Sachverhalten agieren kann. Dem Chef schwante schon etwas in dieser Art, und er war sichtlich erbost über eine solche Impertinenz seiner Untergebenen. Was folgte, war eine Aussprache in Sachen Hierarchie und Weisungsbefugnisse, was allen mehr oder minder unangenehm war. Des Weiteren wurde, im Sinne des Wohlwollens, ein gemeinsames Abendessen anberaumt, zu dem sowohl der Chef, als auch die Kollegen geladen waren. Man besonn sich der gemeinsamen Sache, für die man arbeitete, und war sich bei einem sehr angenehmen Glas spanischen Rotweines schnell einig darüber, daß so etwas wie in den Tagen zuvor, eher kontraporduktiv als konstruktiv ist. Damit hatte nun alles ein Ende und man schlief auch wieder besser. Zeichensetzung korrigieren Ich glaube, für einige Schüler wäre es das Beste, wenn sie im Verborgenem auf einen separaten Spickzettel, den sie sich vorher sorgfältig angefertigt hatten, schauen könnten. Wenn man glaubt, dass der Markt auch wieder ansteigen wird, kann man die gefallenen Kurse dazu nutzen, den Anteil wieder auf 5% zu erhöhen. Immer, wenn man das erste Mal ans Netz geht, und drucken will, muss man sich neu beim Druckerserver anmelden. Superlative der folgenden Wörter bilden wenn möglich! Ideal: Wäre ein Elativum, keine Steigerung möglich. extrem: Wäre ein Elativum, keine Steigerung möglich. optimal: Wäre ein Elativum, keine Steigerung möglich. winzig: winziger gut: besser Komplettiere folgende Sätze nach dem Muster: Beispiel: Haus / Ulme Edit: Vor oder hinter dem Schrägstrich gehört kein Leerschritt! Sie ging aus ............ und stellte sich neben ............... Lösung: Sie ging aus dem Haus und stelle sich neben die Ulme. Gute / Rest / Leben Man muss sich immer erst des Guten bewusst werden, bevor man es für den Rest des Lebens richtig zu schätzen weiß. er / Orakel Um ihn zu erwischen, mussten sich die Polizisten erst bei einem Orakel Rat einholen. jemand / unser Ich suche jemanden, der sich mit Elektrik auskennt. Denn in unserem Haus brennt nicht eine Lampe mehr.
Hallo liebe Forumuser, ich bewerbe mich momentan bei mehreren ausländischen sprachschulen und habe jetzt von einer einen sog. Sprachtest bekommen um meinen grad der verständnis zu überprüfen. Leider ist meine schulgrammatik ziemlich eingerostet mit den jahren und wollte fragen ob jemand hier ggf. germanistikstudent oder deutschlehrer die folgenden aufgaben bearbeiten könnte, und fairerweise so richtig wie möglich, da es um meine zukunft geht >< vielen dank im vorraus -------------------------------------------------------------------------------------------- Folgende Sätze enthalten grammatikalische und orthographische Fehler. Finde und korrigiere sie! Den Kolegen wurden veranlasst, die Aufgaben gemäß den Vorgaben zu erfüllen. Darauf hin kam es zu einigem Diskussionen über das Wie und Warum, aber der Chef lies sich auf keinen Disput ein und ging zur Tagesordung über. Im dem Büro herschte zunächst Unklarheit über die optimalste Herangehensweise. Viele waren der Meinung, das das Problem nicht allzu schwer wiegend war. Es gab aber auch Solche, die gans und garnicht diese Meinung waren. Am näxten Tag lieferten Sie geschlossen dem Chef einem Vorschlag zu gesagten Problem und widmeten sich dann den normalem Arbeitsaltag. In der folgenden Woche jedoch stellte sich heraus, dass der eingebrachte Löhsungsvorschlag keineswegs so gut war wie alle dachten. Ganz im Gegenteil! Der Chef dachte mehr an eine etwas simplere Löhsung des Problem und nicht an eine krytpische Verklausulierung wie bei einer Programmiersprache. Die Kollegen hatten sich nämlich einen Spass daraus gemacht, dem Chef mit allzu verworrenen Übersichten zu thorpedieren, wohl wissend, dass dieser nicht so gut mit komplexen Sachverhalten aggieren kann. Den Chef schwahnte schon etwas in der Art und er war sichtlich erbohst über eine solche Impertinenz seiner Untergehbenen. Was folgte war eine Ausprache in Sachen Hirachie und Weisungsbefuhgnisse, was allen mehr oder minder unangenehm war. Des Weiteren wurde im Sinne des Wohlwollen ein gemeinsames Abendessen anberaumt, zu dem sowohl Chef als auch Kollegen geladen waren. Man besinnte sich der gemeinsamen Sache für die mann ja schließlich zusammen arbeitete und war sich bei einen sehr angenehmen Glas spanischen Rotweines schnell einich darüber das so etwas wie in den Tagen zuvor eher contraporduktiv als konstructive ist. Damit hatte nun Alles ein Ende und man schlief auch wieder besser. Zeichensetzung korrigieren Ich glaube für einige Schüler wäre es das Beste wenn sie im Verborgenen auf einen separaten Spickzettel den sie sich vorher sorgfältig angefertigt haben schauen könnten. Wenn man glaubt dass der Markt auch wieder ansteigen wird kann man die gefallenen Kurse dazu nutzen den Anteil wieder auf 5% zu erhöhen. Immer wenn man das erste Mal ans Netz geht und drucken will muss man sich neu beim Druckerserver anmelden. Dekliniere folgende Wörter die Bauarbeiten ich das Mädchen Nominativ: Genitiv: Dativ: Akkusativ: Superlative der folgenden Wörter bilden wenn möglich! Ideal: extrem: optimal: winzig: gut: Komplettiere folgende Sätze nach dem Muster: Beispiel: Haus / Ulme Sie ging aus ............ und stellte sich neben ............... Lösung: Sie ging aus dem Haus und stelle sich neben die Ulme. Gute / Rest / Leben Man muss sich immer erst ............................ bewusst werden, bevor man es für .................................. richtig zu schätzen weiß. er / Orakel Um .... zu erwischen, mussten sich die Polizisten erst bei .............. Rat einholen. jemand / unser Ich suche ................... , der sich mit Elektrik auskennt. Denn in .................. Haus brennt nicht eine Lampe mehr. das besondere Maß Dieses Fachgebiet beschäftigt sich ..................................... mit der Eutrophie stehender Gewässer. Formuliere den ersten Teil des Satzes um, ohne seine Bedeutung zu ändern! Obwohl beide Ehepartner zu einem Kompromiss bereit waren, kam es zu keiner Einigung! -Trotz Kompromissbereitschaft beider Ehepartner... -Obwohl beide Ehepartner kompromissbereit sind... Es wäre besser gewesen, wenn du schon am Wochenende gekommen wärst. -Du hättest besser schon am Wochenende kommen sollen. -Du wärest besser schon am Wochenende gekommen. Was wird zusammengeschrieben und was nicht? Wähle die richtige Forum und setze sie in den Satz ein! Der Hummer kommt ins .................... Wasser. -kochend heiße -kochendheiße -kochendheisse Sie trafen sich auf dem ...................... Feld. -Mond beschienenen -Mondbeschienenen -mond beschienenen Der Winter war ............................ . -Bitter kalt -bitterkalt -bitter kalt
Foren-Regeln