Thema: News
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Nicht jeder hat Lust und Zeit hat, Videotext zu lesen und auf das Umblättern der Seiten zu warten und sich handschriftliche Notizen zu machen. Da Videotextseiten oft nur kurze Zeit abrufbar sind, werden die Quellenangaben mit Datum und Seite zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr nützlich sein. Ich werde mich deshalb auf das Senderkürzel (z.B. ARD) + Seitenangabe beschränken. (Beispiel: ARDP101 = ARD-Text, Seite 101 vom Datum des Beitrages) Der Beitrag wird in einigen Monaten also eventuell keine Bestätigung durch andere Quellen mehr erhalten können. Dann wird er die einzige Informationsquelle für die Zukunft bilden, sofern die TV-Sender kein eigenes verlinkbares Archiv betreiben. Auch das Internet ist keine statische (dauerhafte) Informationsquelle. Seiten werden verschoben, bearbeitet und/oder gelöscht. Was man heute liest, kann morgen schon unauffindbar sein. Jeder, der hier Informationen postet, sollte dieses bedenken und den Originalinhalt so zusammenfassen, dass er auch später noch ohne weitere Quellen verständlich bleibt und einen Sinn ergibt. Rechtlicher Hinweis: Thread gestartet am 13.10.2007 im Global Board durch BigJohn. Die Inhalte stellen eigene Kenntnisse der Autoren oder eine Kurzzusammenfassung anderer Quellen dar. Verwendung der Beiträge in anderen Foren nur mit Quellen- und Verfasserangabe und gleichzeitiger Verlinkung auf Global-Forum Global Board - Portal oder auf das Hilfe-Forum Willkommen im Hilfe-Forum ================================================================= Im WDR-Text gibt es immer wieder Gutes und Nützliches zum Thema Computer und IT zu lesen. Sie werden durch den WDR-Computerexperten Jörg Schieb mehrmals pro Woche verfasst. Im Videotext kann man diese Beiträge immer auf Seite P190 und Folgende lesen. Alles Weitere lönnt ihr dann gerne unter http://wwww.wdr.de/themen/computer/a...agestipp.jhtml im Original nachlesen. Das Archiv findet ihr unter Jörg Schieb ----------- WDRP193 Microsoft Diskmon kostenloses Systemtool für NT4, Win 2000, XP, 2003 Zeigt alle Aktivitäten, was die Fetplatte gerade macht. Individuelle Antwort-Adresse in Outlook Einstellungen für eine alternative Antwortadresse -- Sicherheitslücken in QuickTime. Durch 7 neue Schwachstellen, kann ein Angreifer beliebige Aktionen mit den Rechten des Anwenders auf dem Rechner ausführen. Es gibt jetzt ein Update, das diese Schwachstellen behebt. ProSieben P504 vom 11.11.07 --- YouTube jetzt auch auf Deutsch Wer ein deutsches YouTube haben möchte, wählt sich nicht auf dem englischen Original YouTube - Broadcast Yourself. ein, sondern benutzt die Adresse YouTube - Broadcast Yourself. oder YouTube - Broadcast Yourself.. Neben den Userclips gibt es Ihnalte von 60 deutschen Content Partners (z.B. Bayern München, Universal Music, ZDF) ProSieben P505 vom 11.11.07
Foren-Regeln