Thema: Wie Aufbau Datenverbindung???
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Neee, ich höre nichts. Nur im Modemlautsprecher höre ich die Geräusche, die das Nokia über sein Mikrofon aufnimmt (und das soll auch bestimmt nicht so sein)
Back to Basic... hörst Du eigentlich die Modemtöne im Nokia?? wenn ja... na besorge Dir doch "einfach" einen Akkustikkoppler mit Modem... dann ist auch das älteste Händy benutzbar... und völlig egal wie das mit den Dingern "direkt" geht... klingt zwar etwas "altmodisch" und umständlich, aber Du wirst dadurch extrem flexibel... weil dann wirklich JEDE Telefonverbindung Nummer etc... genommen werden kann...
Klingt alles ziemlich kompliziert... Ist das Ganze vielleicht mit anderen Handy-Modellen einfacher??? Mir ist eigentlich egal, welches Handy ich dafür nehmen muß, hauptsache es funktioniert. Ich muß nur Daten mit 9k6 übertragen können...
Seite 57 oder 94 im Handbuch ist da was mal drüber geschrieben bei mir... über das GPRS - (General Packer Radio Service) geht von 14,4 kbit/s bis zu 28,8 kbit/s beim download aus dem internet bis zu 43,2kBit/s sofern Provider das kann usw... Akku schneller leer etc... Mal ne andere idee: in der NOKIA Software kann man angeblich das Modem konfigurieren... da vieleicht mal einwenig herumspielen... HSCSD und GPRS Einstellungen einfach mal ändern...
Hallo Fragezeichen, vielen Dank erstmal für Deine Antwort! Den umgekehrten Weg habe ich auch schon versucht. GPRS ist doch etwas anderes, als die max 14k4 schnelle Modemverbindung, oder? (glaube ich zumindest). Das 6310 schaltet das eingebaute Mikrofon und den "Lautsprecher" nicht ab, das fiel mir gleich auf. Es ist alles ziemlich merkwürdig. Die AT-Befehle kann ich dem Handy problemlos schicken, und es antwortet auch. Aber die übliche Modemsyncronisation fehlt. Bei Nokia und Vodafone meinte man, es müßte eigentlich so funktionieren. Das einzige wäre evtl irgendeine Steuer- bzw Initialisierungs-Sequenz, die ich nicht kenne. Werde mal probieren, ob ich (Nokia-Software ist installiert) vom PC ins Internet komme. Die RS 232 Daten protokolliere ich in beide Richtungen, das ist ja standard.. ;-) Gruß aus Bremen Carsten
Hallo, eine klasse Idee eigentlich, wenn es funktioniert... musste lange nachdenken, wie es nun gehen soll... Dabei ist mir folgendes eingefallen: eine DIREKTE Verbindung von deinem Modem und NOKIA wirst Du nicht bekommen, weil dein Provider dazwischen hängt, selbst bei einer DATENNUMMER. Technisch ist folgendes zu überlegen: GPRS Modemfähigkeit des NOKIA besteht zum Provider. Dein PC-Modem (ISDN oder ANALOG) macht nur eine Verbindung zum Provider, dieser leitet die DATEN mit Hilfe von GPRS weiter. Daher ist es nicht möglich direkt mit dem NOKIA eine Datengeschwindigkeit "auszuhandeln", wie es bei DIREKTEN Verbindungen zweier "Modems" notwendig ist. Es ist ja auch kein Provider "dazwischen" und auch nicht zwischen Sprache und DATEN unterschieden... Teste doch einfach mal den Umgekehrten Fall: NOKIA am PC und Modem am yC (dabei wird der Provider eine Datengeschwindigkeit mit dem Modem aushandeln) und der yC wird seine Connect 9600 bekommen ausserdem ist zu bedenken, dass die RS232 des NOKIA eigentlich nur Modemfähig wird, wenn sie mit der entsprechenden Treibersoftware von NOKIA installiert wird!! (diese Software funktioniert dann nämlich auch über IRDA oder RS232) dabei merkt man sofort, dass es einen VIRTUELLEN Modemtreiber benötigt. entweder bringst Du Deinem yC den NOKIA Modemconnect bei, oder benötigst einen PC mit Software dazwischen, der Dir das NOKIA "Routet" oder einach mal NOKIA Support fragen... (E-Mail) oder im selbsstudium die NOKIA RS232 mit dem I/O Verhalten auslesen (das RS232 Kabel aufsplitten einen PC dazwischenklinken und mit einer Software auslesen und anzeigen lassen) ich hätte Interesse an der RS232 Belegung zum Nokia... vielleicht ist es aber einfacher eine IRDA Verbindung zum yC aufzubauen?? Diese wird besser dokumentiert sein, benötigt aber weitere Hardware... m.f.G Fragezeichen
Moin moin.. Ich habe folgendes Problem: Vom PC möchte ich über ein analoges Modem mein Nokia 6310 "anrufen", und Daten zu einem über das Datenkabel angeschlossenen Microcontroller übertragen. Für die Datenverbindung habe ich mir von Vodafone eine extra Datenrufnummer geben lassen. Wenn ich diese vom Modem aus anwähle, klingelt das Handy, und gibt den String "RING" seriell über das Datenkabel aus. Mit "AT A" lasse ich das Handy die Verbindung annehmen. Jetzt passiert aber nix mehr. Während zwei normale Modems sich jetzt auf eine Übertragungsgeschwindigkeit einigen, und nach ein paar Sekunden "CONNECT 9600" ausgeben, macht das Handy nichts. Muß ich das Handy initialisieren, damit es funktioniert??? Wenn ja, was muß ich ihm schicken??? Für die hoffentlich vielen aufschlußreichen Antworten im voraus vielen Dank!!! Gruß aus Bremen Carsten
Foren-Regeln