Thema: sicherung von filmdvd`s auf Festplatten
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
hihihi... wenn man für eine Privatkopie ein reguläres Programm benutzt und der Kopierschutz dabei nicht aktiv wird (weil er unwirksam ist) ist es erlaubt. Es ist nur verboten einen Kopierschutz zu knacken. Bei Musik ist es übrigens erlaubt, auch einen Kopierschutz zu killen um eine Privatkopie zu ermöglichen.. z.B. auf MP3-Player oder fürs Auto... Wer also Ahnung genug hat um ein reguläres Programm zu modifizieren, darf Musik-CDs knacken.. aber eben nur die und dann eben nur als Privatkopie. ... und analoge Kopien darf man von allem noch machen.. als MC von Musik-CD.. und Videocassette von DVD.. und das Analoge darf man dann digital wieder sichern... seltsame Gesetzeslage.. aber immerhin. Hihi.. es gibt einige Programme, die genau diese Gesetzeslage benutzen. Sie nehmen sozusagen das analoge Signal von der Grafik- oder Soundkarte, zeichnen es auf und speichern es ab. So entsteht tatsächlich eine analoge Kopie. Bei Musik ist der Unterschied nur messbar und bei Videos ist er nur auf seeeeehr guten Bildschirmen sichtbar... so z.B. HD-TVs (nicht HD-ready) , die mit voller Zeilenauflösung anzeigen (sehr wenige Geräte) Solche Programme sind damit dann nicht illegal, da ein analoge Quelle digital gespeichert wird. (Leider rüsten viele ihre PCs so sehr auf HDMI/DVI-fähig auf, dass kein solches Signal mehr entsteht.. die sind dann natürlich arm dran.. die Äääärmsten )
Zitat von BigJohn ...Wenn die DVD einen Kopierschutz hat, nutzen dier aktuelle Programme nicht immer etwas. Sie erlauben zwar oft, dass du den film auf dem PC ansehen kannst, aber eine kopie davon zubrennen wird oft unterbunden. (So solte es dann jedenfalls sein *g*)... Nicht ganz richtig, die schäfchen schlafen nicht . es ist aber verboten sollche progs. zu nutzen und in der EU zu verbreiten. Daher gibt es jetzt ja auch die braven Schäfchen Clone_DVD und Clone_CD na und wie sie böse werden sollte dann jeder selber raus knobbeln aber sie werden es .
Wenn ichs richtig verstanden habe, möchtest du später (wenn da Original hinüber ist) eine Kopie erstellen um sie weiter benutzen zu können ? Wenn die DVD einen Kopierschutz hat, nutzen dier aktuelle Programme nicht immer etwas. Sie erlauben zwar oft, dass du den film auf dem PC ansehen kannst, aber eine kopie davon zubrennen wird oft unterbunden. (So solte es dann jedenfalls sein *g*) Wenn du wirklich nur als Sicherheitskopie anlegen willst, nimm ein übliches Brennprogramm (Nero & Co.) und brenne eine Kopie.. wähle aber vorher als Recorder den Image Rekorder als "Brenner" aus. Dann wird ein Image als Kopie angelegt.. und später kannst du das Image ganz normal zu einer DVD brennen. Hast übrigens leider die falsche Vorgehensweise gewählt: Wenn du neue DVD gekauft hast, kopiere sie udn gibt immer nur die opie "zum Spielen" raus. Dein original leidet nicht und du Kannst immer wieder neu kopieren. Bei jeder kopie schleichen sich Fehler (Jitter) ein. Der Player kompensiert sie, so dass sie nicht merkbar sind. Koperst du später aber immer von Kopie zu Kopie, werden es immer mehr Fehler werden und irgendwann streikt der Player, weil es zu viel sind. Wirf übrigens nie eine Original-CD/DVD weg.. selbst wenn es gebrochen ist. Das Original ist immer dein Beweis, dass die Kopien nur erlaubte Sicherheitskopien sind.
das reicht doch schon. dann machste nen verzeichnis auf der externen wo pro verz. ein film ist und fertig, dann kannste das ganze ja hinter her als image zurück spielen. Hast ja bei clone dvd die möglichkeit das anzugeben wo der Film lagert.
danke für remail .ich habe zwar noch keine große ahnung aber clone dvd mit verbindung any kenne ich .weiß bloß noch wie auf ich as auf ne festplatte ohne rohling bekomme
AnyDVD is dafür nen super programm
ein schönes und gesundes neues Jahr allen Mitgliedern im Forum.hier meine Frage: da ich jetzt mal zeit habe wollte ich meine dvd´s die ständig von meinen kindern rumgezerrt werden auf ne externe festplatte sichern wie kann ich das am besten machen.Danke tschö
Foren-Regeln