Antworten

Thema: VPU-Recover hat den Grafikbeschleuniger zurückgesetzt.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 13.01.2008
    Fire
    kannst du die Hz zahl auf "standart" oder "optimal" einstellen? Hitzeproblem hast du schon daran gedacht (Lüfter)?
  • 13.01.2008
    Zitat Zitat von Fireblade44 Beitrag anzeigen
    Da du schon zwei Karten getestet hast........
    Wie steht deine Bildschirnwiederholungsrate vom Monitor?
    Bei 1280 x 1024 habe ich 85Hz mit dem Sony G520.
  • 13.01.2008
    Fire
    Da du schon zwei Karten getestet hast........
    Wie steht deine Bildschirnwiederholungsrate vom Monitor?
  • 13.01.2008
    Zitat Zitat von Fireblade44 Beitrag anzeigen
    VPU ausschalten und gehe mal zum testen mit der Auflösung ein Stück runter....

    Bereits geschehen.
    Sobald ich VPU-Recover ausschalte gibt es nur noch blackscreens, also komplett Abstürze ohne irgendeine Meldung.
    Auflösungsveränderung bringt keine Verbesserung
    (habe vor den Neuinstallationen auch immer bei der Auflösung gespielt 1280x1024).
  • 13.01.2008
    Fire
    VPU ausschalten und gehe mal zum testen mit der Auflösung ein Stück runter....
  • 13.01.2008
    Guten Nabend zusammen!

    Wenn ich ein paar Minuten "Call of Duty 4" spiele stürzt das Spiel ab.
    Folgende Fälle hatte ich bisher:
    - Standbild, 10 Sekunden später die Meldung von VPU-Recover, dass der Grafikbeschleuniger

    zurückgesetzt wurde und ich konnte normal weiterspielen.
    - Bildschirm wird komplett schwarz, ich höre noch den Spielesound, komme aber nicht mehr zurück.
    - Bildschirm wird komplett schwarz, Spielesound hängt sich auch auf, also "blackscreen".
    - Ein Teil des Bildes wird komplett schwarz, unterschiedlich wie groß der Teil ist (als ob der

    Monitor an der Stelle defekt wäre) und ein paar Sekunden später wieder kompletter blackscreen.

    Gerade eben kam noch ein Fall im Windows dazu, Standbild, Sound ging noch ein paar Sekunden, dann

    blackscreen.

    Was habe ich bisher gemacht?
    - Windows zweimal neu installiert
    - jeweils verschiedene Grafikkartentreiber (7.12, den der mit der Karte mitgeliefert wurde, und den von der Herstellerseite (gecube)
    - zwei verschiedene Grafikkarten eingebaut (sapphire x800 Pro und gecube x1950xt)
    - neuste directx-version verwendet
    - net.framework 2.0 verwendet
    - AGP auf 4x gestellt
    - FastWrite deaktiviert
    - Grafikkarte runtergetaktet (bei der x1950xt)
    - Chipsatztreiber waren alle installiert

    Restliche Eckdaten des Systems:
    AMD 64 X2 4200+
    2x1024 MB g.skill (400er)
    Abit K8T800 Pro AV-8
    Windows XP
    550Watt no-name Netzteil (dieses goldene, was ne Menge Leute haben^^)

    Das System hat vorher ohne Probleme in der Konstelation gearbeitet, außer, dass es ein wenig

    langsam war, weil das Windows ein wenig zugemüllt war, daher auch die Neuinstallation.

    Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tipps für mich,
    bin mit meinem Latein zu ziemlich am Ende :/

    Vielen Dank!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •