Antworten

Thema: Rechner startet nicht, Piept nur, keine Monitoranzeige.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 30.01.2008
    Bleibt der Bildschirm schwarz oder kannst du damit arbeiten bzw. kommst du ins bios rein?
    Piepst der Rechner noch oder ist das auch weg?
  • 30.01.2008
    und muss nicht zwingend am ram liegen, wie oben schon gesagt kann auch das Mainboard im arsch sein!
  • 30.01.2008
    midnite
    vergess nicht RAM ist nicht gleich RAM.

    Das was du einauen willst muss kompatibel fürs board sein, sonst funzt nichts
  • 29.01.2008
    Fire
    Hast du schon mal ein Biosupdate gemacht?? Anleitung und Bios mit Tools erhälst du auf der Herstellerseite.
    Mag zwar für dich blöd klingen, aber wenn du die Möglichkeit hast, teste mal ein anderes Netzteil, kann sein das dein langsam den Geist aufgibt (3V Schiene)
  • 29.01.2008
    Ich verstehe den Rechner nicht.
    Wenn ich einen anderen Arbeitsspeicher einbaue (egal in welchen Steckplatz) habe ich
    wieder das Problem, das der Bildschirm schwarz bleibt.
    Ich habe jetzt schon 4 verschiedene SDRAM-Riegel auspobiert.
    In einem anderen Rechner laufen die alle problemlos.
    Woran kann das liegen?

    Der funktionierende RAM ist auch nur ein 64 MB Ram!
  • 29.01.2008
    Abderos
    1x kurz alles ok.

    1x lang
    Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.

    1x lang 1x kurz
    Fehler auf dem Motherboard

    1x lang 2x kurz
    Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.

    1x lang 3x kurz
    bis Version 1.6 EGA Speicherfehler ab Version 3.03
    Tastatur-Kontroller Fehler ab Version 4.5 Grafikkartenfehler

    1x lang 9x kurz
    ROM Fehler

    3x lang
    Fehler im Tastatur-Interface (3270)

    4x lang
    Wenn ein thermogeregelter Prozessorlüfter verbaut wurde. kurzfristig einen ungeregelten
    anzustecken, den Rechner zu starten und im Bios die Funktion für die Lüfterüberwachung abzuschalten. Eventuell nur bei ECS K7VZA

    2x kurz
    Kleiner Fehler der meistens auf dem Monitor angezeigt wird. Dann an Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen.

    Dauerton
    Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

    wiederholt kurz Problem mit der Stromversorgung des Motherboards

    wiederholt lang
    Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden

    Sirenenton
    Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")
    Temperatur zu hoch (MB / CPU)
    Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)

    Sporadischer Ping

    Pong - Beepton
    Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt
    CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)

    10 Sekunden dauernderTon mit nachfolgendem Abschalten des Rechners
    Bedeutet, dass der CPU-Lüfter nicht oder zu langsam läuft. Besonders schlimm, wenn der Lüfter neu ist... Besonders schlimm, wenn es ein neuer Lüfter mit 80mm X 80mm ist und das Board die niedrige Drehzahl von 3000 U/Min. nicht erkennt, bzw. nicht verarbeiten kann. Dann sollte im BIOS die Lüfterüberwachung für den CPU-Lüfter abgeschaltet werden (mit einem schnell drehenden kleinen Lüfter geht das). Allerdings ist diese Verfahrensweise bedenklich. Wenn der Lüfter tatsächlich einmal ausfällt, dann war's das...
    Hier hast du eine Piepton-Tabelle damit kannst du genau bestimmen was defekt ist.


    Quelle: http://www.bios-info.de/bios/compend.htm#

    Gruß
    Ab
  • 29.01.2008
    Mainboard im Arsch, kauf dir ein neues.
  • 01.01.2008
    Fire
    Das kann event. an den Bioseinstellungen liegen (RAM Einstellungen, SelfTest deakt.....). Solange der Rechner aber startet und du normal damit arbeiten kannnst...................
  • 01.01.2008
    Na da kriegst die Motten.
    Jetzt hab ich den Arbeitsspeicher ausgetauscht und in einen anderen Stckplatz gesteckt, jetzt startet der Rechner.

    Aber...
    Er piepst jetzt gar nicht mehr! Nicht einmal das eine Mal das er eigentlich sollte!
    Ist übrigens ein Phönix Bios.
  • 01.01.2008
    Fire
    Es gibt Biosversionen, dort muß expliezit die Grafik"quelle" eingestellt werden. Sonst bleibt es schwarz. Deshalb das Reset, da kann er sicher sein, das der OnBoard Chip angesprochen wird.

    Ein defekter AS kann das selbe bewirken.
    Wenn mehrere Riegel verbaut sind, sollte man diese einzeln in verschiedenen Steckplätzen testen.
  • 01.01.2008
    Alpha
    ja kann auch sein aber wahrscheinlicher ist die GraKa (zumindest bei externen mit onBoard teilen hab ich leider keine erfahrung...)
  • 01.01.2008
    Fire
    Zitat Zitat von torero1 Beitrag anzeigen
    Wo hast du das gefunden?
    zB. hier
    Der Biostyp, steht auch auf den Chip.

    Mach ein Bios reset und versuche von der OneBoard zu starten. Die andere bitte vorher aus bauen!
  • 01.01.2008
    Die Grafikkarte ist onboard.
    Ich hatte schon mal probehalber eine andere reingesteckt.
    Wenn ich aber keinen zugriff aufs bios habe (ich seh ja nichts), wird das nichts werden.

    Kann es sein, dass wenn der Arbeitsspeicher probleme macht, dann der Monitor schwarz bleibt?
  • 01.01.2008
    Alpha
    tausch mal die GraKa
  • 01.01.2008
    Der Bildschirm bleibt Schwarz!
    Es wird nichts angezeigt.

    Phönix:1-3-3-1 Arbeitsspeicher
    Wo hast du das gefunden?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •