Antworten

Thema: Vermutlich Festplatten- oder BIOS-problem

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.02.2008
    Ujlahr
    Hey! Danke für eure Antworten...
    Also mit den BIOS Einstellungen kenne ich mich nicht aus, deswegen kann cih auch nicht prüfen ob sie richtig sind.
    Das Festplatten-klacken ist desöfteren vorgekommen! das war auch eins der Auffälligkeiten, die ich vergessen hatte zu erwähnen.
    Das mit dem wackelkontakt am festplatten kabel könnte es sein, denn ich hab die kabel mal rausgezogen, gepustet und wieder reingesteckt und seit dem hab ich zumindest das klacken nicht mehr gehört und mein rechner hält sich auch schon seit ein paar tagen^^

    Achso ja und die Treiber... nunja da ist ein Fragezeichen Bei "Andere Geräte - USB Device" ist das nur irgendein USB gerät, zumbeispiel mein handy, dass er auch so erkennt und nich installiert hat? oder ist das mein ganzer USB Port?
    Weil generell funktionieren Die Usb geräte.

    Ach und ich hab auch nichts übertaktet oder so.

    Danke soweit
  • 11.02.2008
    hi

    hatte vor kurzem gleiche probleme, bis auf das alleinige hochfahren.
    fror kurze zeit ein, unerklärliches neubooten, wirre fehlermeldungen beim neubooten, ständige überprüfung der hdd´s beim booten, wilkommensscreen mit anschliessendem neubooten usw. auch das von fireblade44 beschriebene ´klacken´ hatte ich.
    als gar nichts mehr ging und er nur noch bootete und bootete und bootete, wollte ich die festplatte ausbauen. zweite platte zur ersten machen und andere zum hersteller schicken.
    dabei hat sich herausgestellt, dass das stromkabel zur festplatte einen wackelkontakt hatte.

    ansonsten fällt mir dazu leider auch nicht mehr allzu viel ein, was fireblade44 nich schon gesagt hat.
    höchstens noch nacheinander alle komponenten abklemmen. fehlersuche halt. aber da er sich von alleine anschaltet kannste wohl defekte laufwerke, karten, speicher oder drucker, scanner usw. ausschliessen.

    hoffe, bei dir isses auch nur so ein ´kleines problem´wie bei mir. lässt sich leicht überprüfen. vielleicht ist aber auch netzteil komplett defekt.

    viel glück.
    gruss

    p.s.: unwarscheinlich, aber haste vielleicht cpu übertaktet und zerschossen? dann würde er aber auch nach neuinstallation nich korrekt laufen, und wenns bloss ne woche ist.
  • 10.02.2008
    Fire
    Deine Treiber werden sicherlich alle korrekt sein und keine Fragezeichen im Gerätemanager auftauchen. Der gelegentliche Neustart hat erstmal nichts mit der HDD zu tun. Überprüfe mal deine Einstellung im Bios, bezüglich deiner Festplatte. Wird diese korrekt erkannt und ist die s.m.a.r.t. Funktion eingeschaltet? Deweiteren achte mal auf ungewöhnliche Geräuche seitens der Festplatte (klacken etc)
  • 10.02.2008
    Ujlahr
    Hallo!
    Mein rechner hat abgesehn von ein paar verzeihbaren störungen nun schon einige Jahre gut standgehalten.
    Nun vermute ich allerdings ein größeres Problem, dass sich auch nicht durch formatieres der C-Partition, auf der Windows installiert ist beheben lässt.
    Manchmal hängt er sich auf oder startet einfach von neu.
    nach einigen neustarts, manchmal (wenn aufgehängt) von mir veranlasst durch kabel ziehen, kann er irgendwann windows nicht mehr laden. Das erste wo dies aufgetreten ist brach er inmitten des schwarzen windos XP ladebildschirmes ab und startete von neu. Das 2. mal blieb er schon davor hängen wo er diese Booting Devices Prüft, also wo auch steht "boot from cd".
    Manchmal half es wenn ich, ohne etwas zu verändern ins Bios gehe und es wieder verlasse.
    Wenn ich von der RecoveryCD starte findet er plötzlich keine instalierte Windows version mehr! Ich installiere sie trotz datenverlust auf meinem desktop neu und es geht wieder für etwa eine woche, dann tritt das selbe problem auf.

    Wirkt sich ein virus (möglicherweise auf einer der 3 weiteren Partitionen) auf meine Windows installation auf "C" aus?
    Ist meine Festplatte kaputt?

    Eine weitere Auffälligkeit, die ich mir nicht erklären kann ist dass wenn er ausgeschaltet ist, er sich völlig selbstständig in unregelmäßigen zeitabständen von selbst wieder hochfährt!

    Ich glaube es gab noch mehr hinweise, wenn mir noch welche einfallen werde ich sie natürlich hinzufügen.

    Vielen Dank, mfg
    Ujlahr

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •