Antworten

Thema: Problem mit gebrannter CD (Sicherheitskopie)

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 14.07.2008
    Unregistrierter Gast
    tach auch ich glaube ich weiss dein problem!ich habe die cd auch und mein alter fahrlehrer sagte mir wenn du die cd auf dein pc installierst kannst du dieses programm nur noch auf dein pc aufrufen und nirgends anders mehr voll kagge aber was noch ist!wenn du die fragen beantwortest egal ob falsch oder richtig dann kommt diese frage nie wieder in deinen frageböden auch nicht wenn du das programm deinstallierst!das haben die sich richtigen scheiss ausgedacht
    mfg
    marc
  • 17.02.2008
    fat32
    den schutz hätten se sich echt sparen können -.-
  • 17.02.2008
    senseman
    das liegt daran, das einige nicht in der lage sind einen vernüftigen kopierschutz zu programmieren. bei mir macht z.b. the witcher stress. selbst die org. wird nicht immer erkannt. Das ist ne frechheit ohne gleichen. Man bezahlt viel geld und es läuft wie a.. auf eimer.
  • 17.02.2008
    fat32
    Ist ja jetzt auch egal
    Lieber ne CD-RW als gar keine ;-)

    Mir ist allerdings aufgefallen, dass die CD manchmal beim ersten Versuch nach der Original-CD fragt und beim zweiten dann nichtmehr... Manchmal benötige ich auch einen Reboot.
  • 17.02.2008
    senseman
    schonmal den thread durch gelesen ??? bei prog CD DVD wird dich das nicht weiter bringen.
  • 17.02.2008
    schon mal any versucht?
  • 16.02.2008
    fat32
    Sieht aus, als hätte es geklappt!

    Habe jetzt einmal mit Clone CD und dem Clone CD Profiler eine Kopie erstellt, welche auf dem PC und Notebook funktioniert hat...

    Dann habe ich es mit blind Write 6 auch noch versucht (Profil Automatic) und auch die läuft

    das waren jeweils CD-RWs.
    Wie kann ich es jetzt auf eine normale CD brennen?
    Dort hat er anscheinend probleme.....

    Und vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
  • 16.02.2008
    Justus_Jonas
    Pobier mal diese Einstellungen.

    Also Profil "Ringprotech", mit und ohne (+). Und evtl. unter Optionen - > Datentyp Einstellungen A.S.S Faktor 100 einstellen.
  • 16.02.2008
    senseman
    Wenn es eine prog. cd/dvd ist, machste mit anydvd und clondvd rein garnix weil beide progs für film dvd`s gedacht sind da passiert dann nix ausser geht nicht.
  • 16.02.2008
    Fire
    eh, sagen wir mal das umgeht gewisse Sicherheitsstandards....................
    Zu AnyDVD empfehle ich dir das von Justus_Jonas genannte CloneDVD........
  • 16.02.2008
    fat32
    Erstmal danke!

    @JJ: Ich kann das Sysiphus-Profil leider nicht finden... Habe Alcohol 120% 1.9.7 (Trial)
    @Fireblade44: Ok, ich hab mir jetzt AnyDVD runtergeladen und installiert. Aber was bringt das, wenn das im Hintergrund läuft?

    fat32
  • 16.02.2008
    Fire
    nö, die 13h würde ich mir nicht antun. Ich hatte mal kurz gestöbert deswegen, einige schreiben mit Mounten würde es gehen......., andere sagen das Gegenteil.
    Lasse doch vor den Kopieren mal AnyDVD im Hintergrund laufen.....
  • 16.02.2008
    Justus_Jonas
    Hier sagt jemand: " Das Auslesen mit Alcohol kann aber bis zu einer Stunde dauern, aber es geht."

    Hier steht, dass CloneCD die Disk kopieren kann.

    Ich würds einfach mal mit Alcohol 120% und Sysiphus-Profil laufen lassen und abwarten.

    Grüße
    JJ
  • 16.02.2008
    fat32
    Ich habe es mit mehreren Programmm auslesen lassen.
    Manche sagen Kein Kopierschutz (was 100% falsch ist)
    andere sagen Sysiphus oder (das sagt Clony XL Audio CD Overburn.

    Die CD hat ganz außen einen ca. 1mm dicken ring.......

    EDIT: Vllt. sollte ich noch erwähnen, dass ALLE Programme, die ich bisher getestet habe (Clone CD 4, Clone CD5, Alcohol 52%, Alcohol 120%, usw...) bei genau 98,3% einen Disk-Lesefehler feststellen. Das ist immer bei Sektor 352464. Ab da dauert es dann immer ewig, bis der vorgang abgeschlossen wird....

    Ich lasse gerade Alcohol 52% OHNE Advanced Sector Scanning drüberlaufen. Dort braucht er 8 Sek pro Sektor. Ab 98,3% sind noch ca. 6000 Sektoren zu lesen, was heißt, dass der Vorgang insgesamt ca. 13h dauern wird.

    Würdet ihr das machen oder bringt das auch nichts?
  • 16.02.2008
    Justus_Jonas
    Welchen Kopierschutz hat die CD denn?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •