Antworten

Thema: Wehrpflicht vs. Job

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.04.2008
    midnite
    Zitat Zitat von etabOlicle Beitrag anzeigen
    Da kenne ich aus dem Bekanntenkreis etliche die sich der Wehrpflicht unterziehen mussten. Und dann lese ich sowas. Hauptsache die einen schmeißen sich bei -5° in den Dreck und fragen auch nicht wie's danach um ihre Arbeit bestellt ist. Daumen hoch ! ...
    sollten sie aber, denn nach 9 monaten stehen sie womoglich ohne jegliche Arbeit dar. Daumen runter.

    meine Meinung nach sollte die gesamte Wehrpflicht abgeschafft werden. die is sowieso nur da, damit es reichlich Civi's gibt. meine Meinung
  • 02.04.2008
    Da kenne ich aus dem Bekanntenkreis etliche die sich der Wehrpflicht unterziehen mussten. Und dann lese ich sowas. Hauptsache die einen schmeißen sich bei -5° in den Dreck und fragen auch nicht wie's danach um ihre Arbeit bestellt ist. Daumen hoch ! ...
  • 22.02.2008
    midnite
    Plan Änderung. Er hat sein Chef alles "gebeichtet". Der Chef will das nun übernehmen und verhandelt direkt mit dem KWEA.

    ich werde euch auf dem laufenden halten.
  • 22.02.2008
    sonne71
    Dann schreib uns doch bitte was die gesagt haben...
  • 22.02.2008
    midnite
    wir schauen mal.

    er wird zum KWEA morgen mit ein Brief seiner Firma "marschieren". auf das Echo bin ich aber gespannt...
  • 21.02.2008
    Fire
    Nur auf Kulanzbasis? Ich habe gehört(!!!) das die Zurückstellung unbürokratischer geschehen kann. Wenn nicht würde "midnites" letzter Satz zutreffen!
  • 21.02.2008
    sonne71
    Hi Midnite,

    habe gerade ein bischen gegoogelt - so wie es aussieht, ist es über einen Antrag beim KWEA möglich auf Kulanzbasis um Aufschub zu bitten. Wichtig ist ausserdem ob der Freund Deiner Tochter den vertrag schon unterschrieben hat.
    Hier ist mal der Weg zum Soldatentreff, da findest Du noch ein paar Ideen in ähnliche Situationen:

    http://www.soldatentreff.de/modules....id=16&tid=9579
  • 20.02.2008
    midnite
    Hi,
    hab da mal ne Frage bezl Wehrpflicht.

    Der Freund meine Tochter hat gerade sein Ausbildung als Elektriker (benutze hier die Altbezeichnung ) in eine mittelständische betrieb erfolgreich abgeschlossen. Der Betrieb hat ihm übernommen weil die Aufragslage nach eine weitere geselle verlangt.

    Nun hat er aber seine Einberufung vom Bund samt Zugfahrkarte bekommen. Dies würde bedeuten, dass seine betrieb eine weitere Geselle einstellen muss, folglich der Freund meine Tochter würde seine Arbeitsstelle verlieren.

    Gibt es die Möglichkeit, dass seine Firma die Notwendigkeit des gesellen gegenüber den Bund erklärt und dadurch er nicht zum Bund muss?

    wenn nicht, sehe ich die wehrpflicht als arbeitslosigkeitsvirus...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •