Thema: Navi Software N73
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
ka hatte bis januar r66 auf dem n73 und die karten waren immer mist, routen falsche, der straßenname der bei uns vor 12 jahren geändert wurde wird nicht erkannt bzw die straße ist als gehweg deklariert... hat mich halt gestört. Nokia Maps hat nur einmal ne GPRS Verbindung aufgebaut, wegen der Lizenz, danach nie wieder. Im moment nutz ich das n73 ja auch nur noch als mp3 player da es so ziemlich tot ist. Hab jetzt ein Gerät mit Windows Mobile... versuch da mal die LD-3W zum laufen zu bringen. Absoluter Horror, sobald einmal gkoppelt war geht Bluetooth fast gar nicht mehr. TomTom-Maus dran und ruhe. Kann die Nokia Maus überhaupt nicht empfehlen. Und zu Garmin sag ich mal gar nix iGo ist gut aber leider nicht für Symbian
Geschwindigkeit TT, R66M8, Sygic sind fast gleich schnell aber das kommt bestimmt auch auf die gewünschte Strecke an. R66 Karten veraltet? Ich weiß ja nicht welche R66 du nutzt aber meine Karten sind sehr aktuell. ich nutze R66 Mobile8. Die testzeit von Nokia Maps ist bei mir abgelaufen also will das Ding jedesmal ne teure GPRS Verbindung aufbauen um mir eine Route zu berechnen, ohne diese Verbindung weigert sich das Programm=vollständig abgelehnt. Sygicmaps sind genauso aktuell wie für R66M8 aber das kommt wie immer auf die umgebung an. Man kann es niemanden recht machen. Mal fehlt ein Kreisverkehr, mal was anderes. Es wird nie was brandaktuelles geben. TT Maps sind ok. GPS Empfänger: Am Anfang hatte ich auch den Nokia LD-3W da das der sele Akku war wie mein altes Handy. Zu der Zeit wußte ich nix über Satfix was mich das LD-3W auch bald hat spüren lassen. Hab gewechselt zu RoyalTec RBT 2110 und das Ding ist einfach super. Akku hält ewig und Satfix ist nach max. 5 Sekunden da. Als Hauptnavi läuft TT6 oder Sygic oder eben R66M8. Garmin läuft bei mir bei Radtouren mit der Topomap. Für mehr taugt das auch nicht.
Warum geht hier keiner auf die Geschwindigkeit der Routenberechnung ein? TomTom ist von der Geschwindigkeit klar an der Spitzen, gefolgt von Sygic und Nokia Maps. Langsam sind Navigon und Route66. Für alle Lösungen brauchst du, wie die vorredner schon sagten eine Bluetooth GPS-Maus. Empfehlung Sirf III Chip. Karten: Route66 is total veraltet, absolut nicht empfehlenswert. Nokia Maps ist immer sehr aktuell. Navigon ist auch gut, aber dazu später mehr. Sygic auch aktuell aber relativ viele Fehler TomTom nicht ganz aktuell, im Moment sind Karten von Quartal 2 2007 vorhanden. Routen: (Eine Strecke mit einer Ideal länge von 128Km, die ich selber gut kenne) Sygic und Route66 haben mich in die Walachei geführt bzw eine viel zu lange Strecke berechnet. (~150-160km) Nokia Maps hat es bis auf eine kleinigkeit perfekt gemacht. Eine Ausfahrt zu spät aber nicht groß nennenswert, kam auf 137Km Navigon ist abgestürz (keine gerackte Version falls mir das einer Vorwerfen will ) TomTom hat die Sache auch gut gemacht, laut Anzeige Gesamtlänge der Streck 126km. Allerdings hatte TomTom starke Probleme, da im Zielgebiet seit 2005 eine Umgehungsstraße ist über die ich führ und diese noch nicht in der aktuellen West Eurpoa Karte vorahanden ist. In der Central Europa ist sie seltsammerweise drin. DE-AT-CH kann ich leider nicht testen. Interresant war noch der unterschied von 2 GPS Empfängern: (Beide SirfIII-Chip) Ich habe einmal den Nokia LD-3W und den TomTom Wireless GPS MkII. Der Nokia war als ich ihn bekommen hab unschlagbar, allerdings im Vergelich zum TomTom langsammer im Satfix. Und auffällig, der Nokia verliert auf gleicher Strecke und selber Witterung viel zu oft die Verbindung zum Satteliten und muss entweder neugestartet werden oder er brauch zu lang für einen neuen SatFix. Von der Akkulaufzeit tun sich beide nicht viel, um die 12 Std schaffen beide. Im LD-3W ist ein Nokia Akku verbaut, der leider nicht ins N73 passt. Bei beiden sind 12V-Ladegeräte dabei, mitdenen auch das Handy geladen werden kann. Aber zu den Navis: Im großen und ganzen würde ich mich zwischen TomTom und Nokia Maps entscheiden bei den Produkten für die gezahlt werden muss. Ich nutze TomTom im Endeffekt und bin zufrieden.
kann ich nicht behaubten das es mich kohle gekostet hat! habe es auf den pc gesaugt und installiert alles gratis
Nav4all hab ich vor ner weile auch mal getestet, das hat mir beim installieren schon sehr viel Kohle gekostet und das navigieren war dan eh das allerletzte. ich hab jetzt andere Offlinelösungen aufm Handy und die funzen immer und ganz ohne GPRS.
ich habe bei mir nav4all installiert ist nicht so ein grosses programm aber es funtioniert tadellos es braucht keine karten zeigt nur die symbole an und wenn du zu schnell unterwegs bist! für mich reicht es vollkommen und ist erst noch gratis !!!! habe es getestet in und ausland motorrad,pkw,lkw und bus kleines schlankes programm aber sehr effektiv
Aber, ja doch. Das Kartenmaterial auf die Speicherkarte ziehen (geht am besten mit nem Card Reader), Dann den Bereich aussuchen, wo du navigieren willst. Dieser Bereich wird per GPRS gedownloadet, dann speichern, dann los. Grüße...
ich hab nokia maps 2.0 auf mein handy. wollte fragen ob mann auch irgendwie ohne gps empfänger die karten darstellen kann.
Ich hab auf meinem N73 drauf, TomTom6, Route66 Mobile 8, Sygic Drive und Garmin XT. Nokiamaps erwähne garnicht erst. Natürlich wird dafür ein GPS Empfänger benötigt. Empfehlung RoyalTec RBT 2110 Welche nun das beste ist kommt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen an. Navigieren tun die alle gut. Nur Garmin braucht manchmal länger beim Bildaufbau da ist man dann schon weitergefahren und die Karte wird immernoch aufgebaut. Die anderen sind alle zu empfehlen. TT6, Sygic und Garmin können auch Blitzer(verboten) anzeigen. Route66 Mobile 7 läuft auch super nur dafür gibt es keine aktuellen Karten mehr.
hI iCH HAB tomtom find ich mit am besten hab mir dan noch für 20 euro eine bloutooth maus bei ebay gekauft und klappen tut es auch alles super Googlemaps mag ich nicht da du geldzahlen musst und es ziemlich ungenau ist!
Hi, ich habe NokiaMaps. Is ganz ordentlich. Soll ja jetzt ne Google Maps für Nokia 3rd, geben. Dann gibt es noch TomTom, Route 66 ect. Für diese brauchst du noch ne GPS-Maus, also noch extra Kosten. Grüße...
Wer hat den Erfahrung mit Handynavisoftware, taucht das was? Was brauch ich und welche ist die Best? oder günstigste
Foren-Regeln