Antworten

Thema: Kennung bei Bluetooth ?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 22.12.2003
    habe es gefunden:

    einfach gerät löschen und ein neues definieren!
  • 22.12.2003
    Und was mache ich wenn ich meine Kennung vergessen habe?
    und sie auch nicht errate???
  • 20.06.2003
    dr_Ben
    mach dir nichts draus, du glaubst garnicht wie oft ich schon im forum die blödesten fragen gestellt habe weil ich den wald vor lauter bäumen nicht gesehen hab. aber mal ernst, hast glück das es nur ein einstellungsfehler war, es gibt häufig den fall das sich leute den bt stick bei ebay kaufenn und die software mit ihrem betriebssystem nicht kompatibel is. viel spaß mit dem bluetooth .


    P.S. Dies ist ein persönliches Meinungsäußerung, kein Werturteil und unterliegt damit dem Schutz nach Art. 5 Abs. I 1.Satz GG
  • 20.06.2003
    Thanx. Wie (fast) üblich: das Problem sitzt vor dem PC...
    Falschen Initialisierungsmodus benutzt und dann geht natürlich nix...
    Jetzt klappt das mit der Erkennung.
  • 20.06.2003
    dr_Ben
    also, bei mir geht es, du mußt deinen rechner an und bluetoothaktiv haben, du mußt die einstellung gerät sichtbar aktiviert haben. Beim Handy mußt du unter Verbindungen (Menüpunkt 10), Bluetooth aktivieren und unter optionen (10-2-4) die sichtbarkeit des telefons auf ein stellen. nun mußt du vom handy oder vom rechner, das ist egal die bluetooth suche nach neuen geräten durchlaufen lassen. wenn dann, wenn du mit dem rechner suchst, das handy auftaucht, verbinden wählen und dann sollst du eine kennung eingeben. es ist eine einmalige sache die sicherstellen soll das beide benutzer auch die verbindung wollen. also du mußt die einfach 4 zifferen ausdenken, z.b. 1234 oder was auch immer und dann eingeben. du bekommst dann auf deinem handydisplay die aufforderung die kennung einzugeben und gibst die selbe kennung wie auf deinem rechner ein und die verbindung steht. ich hoffe ich konnte dir helfen.


    P.S. Dies ist ein persönliches Meinungsäußerung, kein Werturteil und unterliegt damit dem Schutz nach Art. 5 Abs. I 1.Satz GG
  • 19.06.2003
    Original von pointer2u
    normalerweise sieht das so aus, wenn du zum ersten Mal eine solche Verbindung aufbaust, dann gibst du einen beliebigen Code ein, ganz egal was. Diesen Code mußt du dann beim Handy und beim PC eingeben.
    Das ist wohl beim T610 nicht so. Egal, ob ich das Mobile oder den PC suchen lasse: es endet immer damit, dass ein Screen mit "Kennung ?" auftaucht und das wars dann...

    Original von pointer2uoder deaktiviere im Handy "Verbindung nur mit Beglaubigung".
    Okay, ich hab' das Mobile noch nicht so lange, aber diese Option habe ich bisher nicht gefunden. Kann mir jemand sagen, der auch das T610 hat, ob es das gibt und auch, wo ?
    Thanx
  • 19.06.2003
    Hallo,

    normalerweise sieht das so aus, wenn du zum ersten Mal eine solche Verbindung aufbaust, dann gibst du einen beliebigen Code ein, ganz egal was. Diesen Code mußt du dann beim Handy und beim PC eingeben. Das war's. Den Code kannst Du dir selber aussuchen. Aber merke ihn dir dann, oder deaktiviere im Handy "Verbindung nur mit Beglaubigung" (oder so ähnlich).

    Grüße
  • 19.06.2003
    Moin !
    Habe mir ein Bluetooth-Modul für den PC zugelegt, da die Infrarot-Verbindung leider nicht fehlerfrei funktioniert hat. PC und Mobile erkennen sich auch schön gegenseitig, aber leider kommt dann eine Abfrage der PC-Kennung durch das Mobile (ähnlich wie die '0000'-Kennung beim HBH-60). Leider ist diese Kennung nirgends dokumentiert. Kennt die vielleicht jemand ? Die Standards wie '0000', '00000', '1234' oder '12345' sind es jedenfalls nicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •