Antworten

Thema: mp3 to midi

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.03.2009
    Unregistrierter Gast
    omg blabla (letzt antwor aus anderem forum kopiert)
    jah das geht ist die frage wozu du die midi verwenden willst
    wenn zu z.b. ein lied covern willst ist das von dir genannte prog ziemlich gut (ich bin grad selbst auf der suche nach einem tut) Nur so zu anhören solltest du aber bei deiner wave datei bleiben ^^ (der converter akzeptiert nur wave in ...)
  • 03.07.2004
    NoVeK
    Natürlich funktioniert das und ist oftmals einfacher als ne MP3 mit Stimmen.

    Hast du schon mal :

    1. mit nem AudioTool wie Steinberg o. so gearbeitet?
    2. hast du nen midi edito (mehrspurig) exportfunktion
    3. Die Convert Software bsp TS-AudioToMidi?
  • 03.07.2004
    King_of_Pop
    aber ich möchte doch mp3 ohne gesang in midi umwandeln
    funzt das net
  • 03.07.2004
    NoVeK
    Also im Grunde ist es mit einem Schlag nicht getan sofort ne MP3 zu ner Midi zu verändern! (Oben recht gut beschrieben)

    Nun es ist trotzdem möglich. Ehemals spielten unsere Handy Portal Freunde die Lieder nach.

    jetzt werden nur noch durch freq anpassung, einzelselektion und midieditoren (was sie mit einem und WIR mit mehreren Tools schaffen) die aktuellen tophits in midis umgewandelt.

    Kennt jemand eine Anleitung zu TS-AudioToMidi?!
  • 17.07.2003
    wie schauts dann mit dem gesprochenem aus...?

    Ich kann doch mit meinem Handy aufnehmen... warum sollt ich dann auch nicht ein Lied so formatieren können, dass man es als Klingelton hören kann... z.B *.amr...???

    Vielleicht ist es nicht gerade die beste Quali, aber es sollte doch gehn???
  • 27.06.2003
    Hallo .. lest ihr eigentlich auchmal , was jemand schreibt .. besser hätt ich netmehr erklären können . . ok .. für die Pisas .. et geht net .. einfach net .. nie .. wasser wird net zu wein --> wave net zu midi rafft es ..
  • 27.06.2003
    seb
    super idee !!

    schonmal versucht, nen mehrstimmigen klingelton selbst zu komponieren ??
    gibt leute, die machen den ganzen tag nichts anderes, die werden aber auch dafuer bezahlt...
  • 27.06.2003
    Also man kann ja auch direkt selbst komponieren .. die Idee .. einfach selbst komponieren .. super Idee ..
  • 24.06.2003
    Es gibt keine programme wo sich die midis gut anhören alle midis die man selber umwandelt hören sich zum kotzen an außer es gibt ein programm wo man die midis editieren kann und dann das lied genau anpassen
  • 23.06.2003
    Also,

    mal ganz einfach gesagt,

    midi --> midi hat erstmals Anwendung mit ner elektronischen Orgel gefunden. Da war ja nur interessant aufzuzueichen, welche Taste bzw. welchen Ton man wie lange gedrückt, also gespielt hat.Es wird nur gespeichert, welches Instrument welchen Ton spielen soll. Also Praktisch eine Datei, die dokumentiert was gespielt wurde. Um das wiederzugeben, braucht man ne Midi-orgel, nen PC ( mit Soundkarte und Midi-Treiber ) oder n Orchester.

    Fazit --> Man bräuchte ein Programm, dass aus dem Midifile die Stimmen rausfiltert, die Instrumente und Noten raushöhrt und dann die passenden Noten wegschreibt, da ich kein Insrument kenne, das singen kann, gibts keinen Gesang.


    Wave --> ne aufgezeichnete Tondatei, bei der Frequenzen aufgezeichnet werde, also alles was ins Micro röhren kann. Die werden dann einfach wiedergegeben, via Soundkarte und Treiber.
    Es werden keine Instrumente emuliert.

    mp3 --> eine kastrierte Wave-Datei, der das fehlt, was in der wave eh net gehört wird , also Frequenzen , die Ihr sowieso net hört .. oder net mehr

    P.S. mann könnte via recorder ne midi-datei per wave aufnehmen und dann in mp3 umwandeln .. das ist zwar totaler Unsinn .. aber vielleicht versteht dann das Prinzip wer :-))
  • 23.06.2003
    Hey Leutz,



    hab grad ein bissel hier rumgestöbert weil ich mir diese Woche auch ein 3650 hol!!!

    Zu dieser "mp3 --> midi" Sache wollt ich nur sagen dass das nicht geht! Warum sollten die ganzen Melodien Homepages wohl die Melodien im mp3 Format auf ihren Seiten haben??? Also vielleicht sieht und schreibt man sich jetzt öfters!

    mfg Sascha
  • 23.06.2003
    schnueptus
    nolia multimedia converter .. der kann auch videos in 3gp umwandeln findest du auf der nokia homepage!
  • 23.06.2003
    Und mit welchem Programm kann man die mp3-Files in amr-Files umwandeln???
  • 23.06.2003
    schnueptus
    midi sind instrumenten befehle ... und man brauch ein syndesiser um die zu höhren ... mp3 sind sounddatein! .. wenn dann wanndle deine mp3 in amr um das kannste dann auch als klingelton usw. verwenden!
  • 23.06.2003
    MastaJin
    muss mich anschließen, is doch logisch dass sowas nicht funktioniert... ums einfach zu sagen, sind midis ja nur ein paar töne mit verschiedenen instrumenten und wenn dann in der mp3 auch noch gesang wäre, wie sollte man das denn in midi umwandeln? midi muss man besser selbermachen
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •