Antworten

Thema: Frage zum Computer zusammenstellen!

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.06.2008
    chikess
    Ich bin bestimmt kein Intel Fanboy, aber fakt ist das ich bisher seit dem Core 2 Duo wesentlich mehr Leistung für mein Geld bekommen habe.

    Vergleichen wir doch mal,
    ein Core2 Quad Q9300 kostet ca. 210€
    der verlgeichbare AMD Phenom X4 200€ (Black Edition)

    auf den ersten Blick ist der Gedanke ganz klar AMD - da Black Edition.
    Aber hast du dir mal FSB, Cache und Verlustleistung angesehen?
    Sind zwar keine großen Unterschiede aber die machen leider viel aus.

    Und zum Übertakten:

    Jede CPU ist individuell, keine ist gleich, klar ist es möglich das man den AMD oder den Intel bis zum teufel komm raus hochjagen kann, kann aber auch bei beiden das Gegenteil sein.
    Ich habe eine kleine E4500 der mit dem Standartkühler seine 3,3Ghz schafft, hab auch welche gesehen die mehr schaffen und auch welche die viel weniger schaffen.
    Das selbe bei AMD.

    Und wenn man nach purer Leistung geht steht Intel nach wie vor ungeschlagen da, wie sauer das für die AMD-Jünger auch sein mag.
    AMD ist deshalb selbstverständlich noch lange nicht langsam!
    Nur ob sich wie in diesem Beispiel die 10€ Ersparnis lohnen sei mal dahingestellt.

    Und ein Athlon 64X2 5000 ist meiner Meinung nach nicht das beste zum OC'en da er kaum Spielraum nach oben hat (ich hab ich so grad auf 13x212 gebracht danach war er nicht mehr Bootfähig)
    Und er liegt relativ weit unter einem E6600 (und wenns um den Tackt gehen muss: 2*2,4Ghz=4,

    Ich übertakte andauernd CPU's von AMD und Intel und kenne mittlerweile nach einigen Jahren die Schwächen und Stärken beider

    Wie gesagt ich bin 10 Jahre lang auf AMD gefahren und hätte nie gewechselt wäre nicht der Core gekommen
    Und außerdem sollte sich AMD mal für einen Sockel entscheiden


    Und nicht Intel ist die treibende Kraft gegen AMD, viel mehr die Fanboys/Kunden die Intel wollen.
    Würden mehr Leute in ein Fachgeschäft gehen und nicht in Läden wie Mediamarkt & Co würden sie auch besser Beraten werden und der Marktanteil von AMD wäre garantiert besser.
    Den ein Office PC braucht keine hochgezüchteten Prozessor.
  • 20.06.2008
    Zitat Zitat von chikess Beitrag anzeigen
    Eine Installation hat rein gar nichts mit einer CPU zu tun
    viel mehr spielen da DVD-Laufwerk, Festplatte und P/Sata Controller die Rolle.

    Mittlerweile sind die Core CPU's von Intel in der Preisleistungsklasse ungeschlagen, was nicht bedeutet das man mit AMD-CPU's nicht Spielen kann, ganz im Gegenteil, aber mehr Leistung fürs Geld gibts momentan bei Intel
    Hallo!
    So ein Quatsch! Amd ist im Preis-leistungsverhältniss um einiges besser als Intel!!Ich hab auch immer auf Intel geschworen!!!
    Aber seit ich einen Athlon64X2 5000,weis ich das Amd sehr gute und Leistungsstarke Prozessoren hat und sind!
    Intel versucht AMD immer schlecht zu machen,deshalb läaft sogar schon eine Klage gegen Intel!,da sie so ziemlich alle PC-Anbieter unter Druck gesetzt hatte nur ihre Przessoren zu Verkaufen(bzw.geschmiert)!
    Intel sind sehr gute Prozis!Aber AMD steht intel in nichts nach!
    Vor allem im Preis!!Und beim übertakten sind sie meiner Meinung
    um einiges besser!
    Nicht Persönlich nehmen!!!OK!? Ist eben nur meine Meinung dazu! !!
    so long!!!
    MfG
    LEON
  • 18.06.2008
    stimmt hab mal im geizhals geschaut, da sind zum teil enorme unterschiede ..
  • 18.06.2008
    chikess
    Eine Installation hat rein gar nichts mit einer CPU zu tun
    viel mehr spielen da DVD-Laufwerk, Festplatte und P/Sata Controller die Rolle.

    Mittlerweile sind die Core CPU's von Intel in der Preisleistungsklasse ungeschlagen, was nicht bedeutet das man mit AMD-CPU's nicht Spielen kann, ganz im Gegenteil, aber mehr Leistung fürs Geld gibts momentan bei Intel
  • 18.06.2008
    ok danke für die info ... obwohl die meinungen in dieser hinsicht gespalten sind. Wo ich bis jetzt sehr gute erfahrungen gemacht ahbe ist mit AMD. Hatte bis jetzt nur amd. Außer bei den Notebooks dort hald intel. Die waren leiser sowie brauchten weniger strom ...

    Wir machten in der Firma einen test:
    Intel so ein ACER 599€ teil gegen das gleiche modell mit AMD bestückung auch für 599€
    Wir versuchten einen Film zu rippen.
    Intel 40 min
    AMD 65 min

    Danach den Film in ein anderes Format zu wandeln
    Intel 20 min
    AMD 35 min

    Wir versuchten das Spiel PRAY zu installieren
    Intel 8 min
    AMD 5 min

    Zu spielen war es bei beiden geräten gleich "beschi..en" (übel) *fG*
    ....


    glg
    stoffl
  • 17.06.2008
    chikess
    Zitat Zitat von youngchris Beitrag anzeigen
    ... Intel oder AMD ...
    Wollte auch mal wissen ob man von dieser therorie noch ausgehen kann:
    Intel für Multimediazwecke, Video bearbeiten usw ...
    AMD eher noch für Spiele ....
    glaube nciht das dieser stand noch so ist ... war hald vor ein paar jahren ..so 2000 oder so ...

    stoffl

    Das ist leider nicht mehr so,
    mittlerweile hat Intel wohl oder Übel die Marktführung in allen Segmenten übernommen.
    Aber es kommen bestimmt irgendwann wieder andere Zeiten
  • 17.06.2008
    ... Intel oder AMD ...
    Wollte auch mal wissen ob man von dieser therorie noch ausgehen kann:
    Intel für Multimediazwecke, Video bearbeiten usw ...
    AMD eher noch für Spiele ....
    glaube nciht das dieser stand noch so ist ... war hald vor ein paar jahren ..so 2000 oder so ...

    stoffl
  • 18.05.2008
    chikess
    richtig, im moment kann man mit Gigabyte und MSI nichts flasch machen, am besten noch einen Intel Chipsatz ab P35 und du hast eine super stabile Basis.
    Habe Graka von Gigabyte und Board von MSI und das läuft einfach nur perfekt
  • 18.05.2008
    Batschi
    Ich würde nur zum Intel raten,aber würde dann doch zum Quad raten,der ist unwesendlich teurer,sogar der Q6600 preiswerter.Gigabyteboard habe ich auch und mega zufrieden!
  • 18.05.2008
    Hallo!
    Die kKomponenten sind im Grunde nicht schlecht!
    Aber für 1000€ bekommst du was viel besseres!
    Und die intel core2Duo angeht: Macht Intel egal wo im I-net-PC-Hefte,
    AMD immer schlecht.weil sie Marktanteile verlieren,sogar die Benchmarktools sind von intel beinflusst(Nat.n.alle)!
    Man sollte auch mal zb.eim AMD Athlon645000Taktet mit 2,6GHZ
    Das entpricht aber eiem INTEL mit ungefähr 5GHZ!!!!
    Und der Preis ist um einiges niedriger wie der Intel!!!
    Ich hab beides und muss sagen der AMD ist wirlich KLasse!,er kässt sich mit dem Stand.Kühl. ohn Probl. auf 3GHZ übertakt. und wird gersde mal 3Grad Wärmer!
    Due Grafikarte ist natürlich super! Aber wenn mann die Heutigen Spiele,
    zocken will reicht eine Günstugere vollkommrn aus!
    MfG
    L
  • 18.05.2008
    chikess
    stimmt, der intel stock kühler kann böse krach machen, aber hab ihn auch drin und lass das ganze übers mainboard regeln, i.d.R. läuft er mir knapp 900U/min
  • 18.05.2008
    xy7
    Zitat Zitat von chikess Beitrag anzeigen
    Lautstärke bei Neo2-FIR . . . lautlos
    meinte wegen dem cpu kühler, da ja kein separater aufgezählt wurde.
  • 18.05.2008
    chikess
    Hab ja ein P35 empfohlen
    Das Evga ist halt trotz des alten Chipsatzes noch Refernez.
    Lautstärke bei Neo2-FIR . . . lautlos
  • 17.05.2008
    xy7
    nimm doch kein Board mit (noch dazu altem) nforce Chipsatz wenn du kein SLI verwenden willst.
    also lieber P35 von Asus, MSI, Abit, DFI, Gigabyte.. nehme an du willst nicht übertakten? ist dir die Lautstärke wichtig?

    Auf welcher Auflösung sollen die Spiele laufen? würde auch eher zur GTS/512 oder 8800GTX tendieren.

    Der Rest ist ok, bei den 4GB geb ich chikess natürlich Recht, bekommt man ja schon recht günstig.
  • 14.05.2008
    chikess
    Wofür ein zweites optisches Laufwerk?
    On-The-Fly kannst du in der Regel eh kaum noch was brennen...
    Eins reicht meines Erachtens vollkommen aus.
    Und Cradreader reicht ja für den Fall der Fälle auch ein Usb (2.0) Reader aus.
    Und AMD-Prozessoren... naja die neuen sind schon nicht schlecht aber wenn man Prozentual Leistung und Preis vergleich kommt man in der Regel mit dem Intel besser weg, zumal es wesentlich mehr Mainboards gibt.

    Mainboard würde ich nicht das Asus nehmen, die machen im Moment zuviel Stress.
    Lieber das EVGA nForce 680i SLI A1 und wenn dir das zu teuer ist wäre auch noch das MSI P35 Neo2-FIR (nutze ich und kann es empfehlen, nur vorsicht bei Sli, der zweite PCIE hat nur 4x)

    Sonst ist nichts auszusetzen, wenn du Vista oder XP x64 verwenden willst würde ich aber dann 4GB Ram nehmen.

    Und die Grafikkarte ist soweit ok, nur ist es halt eine 8800 mit ein bisschen mehr Takt, ob sich da der Preisunterschied lohnt weiß ich nicht, aber das musst du wissen
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •