Antworten

Thema: Fehlermeldung, obwohl alles funktioniert.

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.10.2010
    Unregistriert
    Hallo,
    hatte die gleichen Fehlermeldungen für D-Link DWL-122 unter Win Xp + SP3.
    Habe nun den alten Treiber (mit Hilfe der ) deinstalliert und den neuen Treiber (Stand 18/09/2009) von der dlink.de installiert und es funktioniert.

    Für das Modell DWL-122 auf dlink.de > Service & Support unter Produktbezeichnung "DWL-G122" auswählen und auf der Seite die Revision B, C oder E auswählen (Version hinten auf dem Aufkleber des Gerätes) und den Treiber .

    MfG
    SK
  • 08.04.2009
    Unregistrierter Gast
    ich hab ebenfalls das problem... bin froh das ich nicht der einzige bin

    aber da es ja nur beim hochfahren ist ignorier ichs einfach
  • 03.04.2009
    Unregistrierter Gast3
    hab das gleiche problem, ignorieren kann ichs nich, da es nicht meiner ist.
    hab gerade sp3 instaliert und nach dem deustarten karmen die beiden:

    AirGCFG.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden
    ---------------------------
    Der Prozedureinsprungpunkt "apsGetInterfaceCount" wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden.
    ---------------------------
    OK

    WZCSLDR2.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden
    ---------------------------
    Der Prozedureinsprungpunkt "apsInitialize" wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden.
    ---------------------------
    OK

    hab aber kein D-link W-Lan oder so was, benutze Lan-kabel???
    woran könnte das liegen???

    danke schonlal für eure antworten!

    mfg

    Bump: schon gut, hat sich glaub erledigt.

    für andere mit denselben problem, hier is nen link

    http://www.dll-datei.de/wlanapi.dll,4771#add_comment ,

    da könnt ihr euch sie runterladen und dann halt austauschen, oder so, habs noch nicht gemacht

    viel spaß
  • 19.01.2009
    Der Der es kann =)
    Gleiche Problem hatte ich auch.....www.D-Link.de....Hier für eure Karten neusten Treiber downloaden.....Alten Treiber und alles Softwarezubehör löschen und dann den gedownloadeten Treiber installieren ....hat bei mir geklappt
  • 25.06.2008
    Unregistrierter Gast
    Das gleiche Problem hab ich auch...
    Es funktioniert alles nur das stört wenn man den Pc hochfährt

    LG Yoki
  • 17.05.2008
    Unregistriert
    Hallo zusammen

    Ich habe auch einen USB D-LINK und dieser funktionierte nun wochenlang ohne Probleme. Nun habe ich SP3 von Windows XP installiert und seither bekomme ich beim starten folgende 2 Fehlermeldungen:

    - Der Prozedureinsprungpunkt "apsGetInterfaceCount" wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden => OK
    - Der Prozedureinsprungpunkt "apsInitialize" wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden => OK

    Nachdem ich beide Fehlermeldungen mit OK bestätigt habe, funktioniert jedoch alles normal....
    Mir scheint, als hängt das Problem mit dem SP3 zusammen, da ich die Fehlermeldung erst seit der Installation von SP3 habe. Weiss jemand Rat?

    Grüsse
    Rolf
  • 24.02.2008
    manofgold
    Ich habe zwar eine DWL-650 - hatte aber die gleichen Probleme nach der Installation von SP3. Insofern dürften die Lösungsansätze die gleichen sein.

    Meine Konfiguration:

    Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Home Edition
    Version 5.1.2600 Service Pack 3, v.3311 Build 2600

    WLAN Konfiguration - Zugriffspunktnetzwerk:
    Netgear Wireless Router WGR614 v6
    D-Link AirPlus DWL-G650 Wireless Cardbus Adapter(rev.C)
    Netgear Wireless USB 2.0 Adapter WG111 v2.

    LAN Konfiguration:
    zwei Rechner per LAN an Router

    Nach allen möglichen zeitraubenden, mehr oder weniger ergebnislosen Versuchen die Wireless Card mit der mitgelieferten Software (und der aktuellen über http://www.dlink.de/ geladenen) unter SP3 zum Laufen zu bringen wurde mir klar, der Fehler liegt in der Inkompatibilität der Applikation und SP3.

    Problemlösung:

    Die G-Link Applikation über Software/Deinstallation entfernen.

    Neustart mit eingesteckter Card und Zuweisung der Treiber von der Installations-CD oder aus der entpackten aktuellen Installationsdatei (jeweils Ordner Drivers/Win2KXP). Auf keinen Fall die Applikation neu installieren - hier sind die Angaben auf der CD und bei der aktuellen Version irreführend. Über die "Treiberinstallation" wird auch die Applikation installiert und führt selbst bei Deaktivierung zu den Fehlermeldungen und/oder zur Instabilität.

    "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen verwenden". Windows erlaubt prinzipiell die gleichen Einstellungen, die auch über die D-Link Applikation möglich sind.

    Nun funktionierte zunächst die Karte - allerdings instabil - Problem Adresszuweisung.

    Ich habe den Router zurückgesetzt, neu konfiguriert und schrittweise die Adapter wieder eingebunden.

    Funktioniert nunmehr 2 Tage absolut problemlos, stabil, bei maximaler Übertragungsrate und aus meiner Sicht sogar komfortabler als mit der D-Link Applikation.

    Als Nebeneffekt lassen sich nun die Netzwerkdiagnosetools ohne Einschränkungen nutzen - und die lästige Suche nach evenuellen Updates entfällt.

    Viel Glück
  • 21.12.2007
    Unregistriert
    Habe ebenso den Treiber neuinstalliert, das Gerät macht trozdem nicht mit
    funktioniert, gibt aber immer wieder Fehlermeldungen von sich...
  • 21.12.2007
    Unregistriert
    Hallo,

    das kenn ich leider auch .... habe den dwl-G122 und das ist der selbe mist... werd aber mal das neuinstallieren testen
  • 14.12.2007
    Danke, Jörg.
    Werde es nochmal versuchen.

    Schöne Adventszeit noch
    schnegge69
  • 26.11.2007
    Auch neu hier
    Hallo zusammen,
    hatte gleiches Problem und noch weitere Fehlermelden. Liegt vermutlich an der D-Link-Install-CD.
    Problemlösung (klappte jedenfalls bei mir):

    CD- erneut einlegen, Explorer aufrufen und den Ordner Setup.Exe suchen. Doppelklick auf Setup.Exe und das auf dem Rechner befindliche Programm wird ersteinmal sauber deinstaliert. Danach nochmals Doppelklick auf die Setup.Exe, Neustart und nun sollte sich keine Fehlermeldung mehr zeigen.

    Viel Erfolg

    Jörg
  • 09.11.2007
    Hallo!
    Wir haben das gleiche Problem.
    Wir haben den USB Adapter von D-Link DWL-G122.
    Bitte dringend Hilfe.
    Fehlermeldung nerven. Vielen Dank.

    LG
    schnegge69
  • 05.11.2007
    PhilHatkeineAhnung
    Hallo,

    hab mir vor nen paar tagen den wlan adapter DWL-630 von dlink gekauft. internet funktioniert auch einwandfrei, da kann ich micht nicht beschweren... trotzdem kommt beuim starten des Laptops immer folgende Fehlermeldung:

    AirGCFG.exe - Einsprungpunkt nicht gefunden
    Der Prozedureinsprungpunkt "apsGetInterfaceCount"wurde in der DLL "wlanapi.dll" nicht gefunden.

    Jetzt habe ich mich im Internet schon umgesehen und habe auch einige Dinge über dieses Thema gelesen. Die meisten sagen das es ein Treiberfehler ist und der aktualisiert werden sollte. Nun sagt mir mein Computer aber das ich bereits die aktuellste version habe und das gerät einwandfrei läuft. was ja auch stimmt und schön und gut ist, aber wer will denn bitte immer wenn er seinen rechner startet als erstes ne Fehlermeldng bekommen??? Hat jemand irgendeine Ahnung was ich dagegen machen kann? ich nämlich nicht...

    Wäre für Hilfe sehr dankbar!

    Gruß Phil

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •