Thema: Worauf muss ich beim Kauf einer externen Festplatte achten?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
also bei der platte von chilligreen hab ich keine angaben zum preis und speicher gefunden..... was ist denn beispielsweise von dieser platte zu halten: http://www.amazon.de/Western-Digital...8435403&sr=8-2 da steht auch was von Systemkompatibilitäten zu windows und macintosh, aber nichts zu linux. da ich aber ubuntu 8.10 nutze wäre es natürllich gut wenn die platten damit funktionieren würden aber eigentlich sollte es doch keine probleme geben, usb rein und gut ist, oder?
Kann dir mal sagen welche ich hab und das ich damit zufrieden bin ;P wäre einmal die hier : http://www.chiligreen.at/shop/festpl...n25ZollGal.asp und einmal für das netzwerk die hier : http://www.twenga.de/technische-date...aufwerk-373704 hab beide schon ziemlich lang und noch nie ein problem damit gehabt Achten musst du auf : Den cache und die umdrehung Die Umdrehungen sind für die Geschwindigkeit von Lese- und Schreibvorgängen wichtig. Je mehr Umdrehungen, desto höher sind Schreib- und Lesevorgänge. Der Cache ist ein Zwischenspeicher für die Festplatte. Dieser ist wichtig, wenn man häufig und schnell auf der externen Fesplatte arbeiten möchte. Da hält die externe Fesplatte einiges an Daten im Puffer und kann beispielsweise neu aufgerufene Ordner schneller anzeigen. Gängige Größen sind 8 MB und 16 MB. dann die größe, wieviel speicher brauchst du? Das Format 2,5" oder 3,5". 2,5" braucht meist kein externen strom und ist kleiner als eine 3,5". Und natürlich das gewicht der Festplatte hoffe konnte dir helfen mfg
das kenne ich noch nicht. aber keine billigplatten kaufen. treksore it billig, aber auch schlechte quali. ansonsten kann man nicht viel falsch machen, meines erachtens. es sei denn du willst eine hyperschnelle platte. aber danach ist ja nicht gefragt wurden. hop i helped you
Moin, ich möchte mir eine externe Festplatte zulegen, bin aber ein wenig skeptisch, da die Platte meines Bruders irgentwann ohne ersichtlichen Grund den Geist aufgegeben hat! Jetzt möchte ich wissen worauf ich zu achten habe und ob jemand nicht schon erfahrungen mit bestimmten platten gesammelt hat. Die Platte soll auf jedenfall transportierfähig sein, also nicht anfällig auf erschütterungen reagieren und ähnliches. ausserdem muss die platte unter linux und windows funktionieren letztens habe ich gehört, dass man die festplatte partionieren sollte, damit sie sich wieder "einhängt" wenn einer der sektoren einer partition nicht mehr so funktioniert wie er soll...... stimmt das, bzw. was hat es genau damit auf sich? so ganz hab ich das nämlich selbst nicht verstanden
Foren-Regeln