Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: MP3 CD
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Du kannst doch in der Mediabibliothek via Rechtsklick/Bearbeiten die Titel auch entsprechend benennen.Das sollte eigentlich problemlos funktionieren.
Erstmal Danke, Don. Ich darf dich doch ´Don´ nennen, oder? Das mit Eigenschaften und so habe ich schon hinter mir. Davon abgesehen, dass es eine Schweinearbeit ist, funktioniert hat´s bei mir nicht. Selbst nicht mit solchen TagID Editoren, oder wie die heissen. Ich geh´ mal gucken, da im Software-Forum, thx.
Dann mußt du den Tag bearbeiten! Ohne Programm geht es so! Ordner mit MP3s öffnen Mp3 anklicken Eigenschaften > Dateiinfo und da kannst Du schauen und auch verändern bzw eingeben wie deine Titel heißen sollen! und noch so einige weitere Infos verändern! MP3-Software werde hier so einiges reinstellen was Mann/Frau so brauchen kann! Ein wenig Geduld schau heut abend noch mal rein! Bump: Schau Mal hier im SOFTWARE-FORUM rein da steht nun Teil 1 rund um MP3 und AUDIO! Fortzetzung folgt da noch! Bump: Schau Mal hier im SOFTWARE-FORUM rein da steht nun Teil 1 rund um MP3 und AUDIO! Fortzetzung folgt da noch!
Zitat von DonClumsy Wieso haben deine Dateien keine Namen? Es gibt Programme die aus dem Netz die Titellisten Importieren z.B. auch MS Mediaplayer! Hi, Don Hätteste dafür vielleicht ´ne Kurzanleitung. Habe schon ´ne Menge probiert um diese ätzende Anzeige Track01, Track02 usw. bei gerannten Audio-CD´s wegzubekommen. Will Titel und Interpret sehen, egal ob CD-Player oder Media Player. Dank im Voraus. Nochwas zur Umbenennung von Dateien: Wer schlau ist ( ), der benutzt den Total Commander, nicht den Explorer. Und DA gibt´s von Hause aus unter Anderem die Option ´Mehrfach-Umbenennen-Tool´. http://www.ghisler.com/deutsch.htm Seeeehr zu empfehlen!
Kaum macht man es richtig, schon klappt's. Das kleine Tool war die Rettung. Damit konnte ich 144 Track's durchnummerieren und dann mit Nero brennen. Die Micro-Anlage spielt die Mp3-CD ohne Probleme im Shuffle-Mode ab, genauso wie ich mir das vorgestellt habe. Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe kalausi
Vergaß macht nur Nero Pro! Aber lad dir dieses kleine Tool (Freeware) runter http://www.freeware.de/download/123-change_10557.html Damit kannst Du alle in dem Ordner auf einmal umbennen!
Wenn ich in Nero zu den track's aus dem ersten Ordner die track's aus dem zweiten Ordner hinzufügen möchte, die ja durch den audiograbber auch bei 1 beginnen, macht Nero keine Klammer, sondern frägt, ob die Datei durch die mit der gleichen track-Nummer aus dem zweiten Ordner ersetzt werden soll. Oder ich mach' was falsch. Wahrscheinlich muß ich die track-Namen von Hand ändern, oh Graus. kalausi
CD Player haben mit Ordner oft ein Problem! DVD-Player hingegen meist nicht! bei 192kBit/s und im Schnitt 3,5min pro Titel macht das cica 5Mb pro Titel. Bump: Zitat von eichlober Wenn du eh die Shuffle-Funktion nutzen willst, ist es ja egal, in welcher Reihenfolge die Tracks aufgenommen worden sind. 120 Titel sind auch kein Problem, hatte mal ne CD mit 160 Tracks gebrannt. Ja, man erhält dann Ordner mit den Alben. Ob der Shuffle-Mode auch dann noch funktioniert, hängt von deinem MP3-Player ab. Heißt dann Shuffle1 und Shuffle2 (ist zumindest bei meinem Uralt-Discman so.) Bump: Dann bekommst die Titel aber nicht als mp3-file auf CD! Hast Du Recht. Verriss natürlich MP3 CD erstellen! Und Zur Sicherheit lieber keine Ordner!
Klar, dass bei mir, wenn der Durchblick mal vorhanden sein sollte, die Möglichkeiten wie Tag's und Namen, auch genutzt werden. Wie soll man sonst was finden. Aber in meinem Fall geht's erst mal als ersten Schritt 'ne MP3-CD für Hintergrundberieselung hinzukriegen. Hab' mir Dein Profil angesehen, zum Thema Lottogewinn 'ne kleine Geschichte: Fragt ein Reporter ein altes Mütterchen, für wieviel Euro sie so in der Woche denn spielen würde. Mütterchen: ich spiele überhaupt nicht Reporter : ja, dann können Sie aber auch nicht gewinnen Mütterchen : Wenn der liebe Gott will, dass ich gewinne, dann gewinne ich auch ohne dass ich spiele. Also bleibt immer noch Hoffnung kalausi.
Zitat von Unregistrierter Gast Hallo, ich habe 5 CD's mit Audiograbber in MP3-Files konvertiert, die auf der HD für jede CD in einen separaten Ordner abgespeichert wurden. Ich möchte alle diese MP3-Files mit Nero auf eine CD brennen. Da aber die Track-Nummern in jedem Ordner mit Track 1 beginnen, kann ich aber nicht alle 5 MP3-Blöcke in eine gemeinsame Datei kopieren. ( Umbenennen wäre zwar möglich aber zu aufwendig ). Oder muß man das schon im Audiograbber richtig anlegen? Das Ziel ist, eine MP3-CD zu erhalten, deren ca. 120 Titel sich per Shuffle-Funktion auf einer MP3-fähigen Micro-Anlage abspielen lassen. Wenn du eh die Shuffle-Funktion nutzen willst, ist es ja egal, in welcher Reihenfolge die Tracks aufgenommen worden sind. 120 Titel sind auch kein Problem, hatte mal ne CD mit 160 Tracks gebrannt. Zitat von Unregistrierter Gast Zusatzfrage : kann man mit Nero die obengenannten Ordner " hinzufügen", brennen und erhält dann Alben? Wenn ja, funktioniert der Shuffle-Mode dann auch über die Alben. bzw. auch über alle in den Alben enthaltenen Tracks? Oder ist dies von dem jeweiligen MP3-Player abhängig? Ja, man erhält dann Ordner mit den Alben. Ob der Shuffle-Mode auch dann noch funktioniert, hängt von deinem MP3-Player ab. Heißt dann Shuffle1 und Shuffle2 (ist zumindest bei meinem Uralt-Discman so.) Bump: Zitat von DonClumsy Einfach Audo CD brennen öffnen und ab gehts! Dann bekommst die Titel aber nicht als mp3-file auf CD!
Dann kannst Du sieh wie oben brennen! Einfach Audo CD brennen öffnen und ab gehts! Ich fragte nur wegen der Namen bzw auch Tags weil ich hasse nichts mehr als mp3 ohne Infos über Interpret und Titel! Wenn du eine Datenbank von knapp 35000 Songs auf deinem Rechner hättest würdest Du das verstehen!
Hallo, die Titel haben deswegen keine Namen, weil es Mitschnitte von Radiostationen via Satellit sind. Die Titel sind von Audiograbber als Track "n" angelegt. Danke trotzdem kalausi
Wieso haben deine Dateien keine Namen? Es gibt Programme die aus dem Netz die Titellisten Importieren z.B. auch MS Mediaplayer! Aber wenn dier das egal ist dann benenn die Dateien um! Außerdem ist es Nero egal wenn eine Datei den gleichen Namen hat es fügt dann in Klammern (1),(2)... hinten an den alten Namen an. Und du kannst alle Dateien zu deiner CD-Liste hinzufügen" Im Menüpunkt hinzufügen halt nach und nach jeden Ordner öffnen die Dateien hinzufügen die du möchtest. Wenn fertig Hinzufügen Dialog schliessen. Und nur noch brennen. Kann sein das 120Titel ein wenig zu viel sind je nach Abtast-Rate und Länge der Titel.
Hallo, ich habe 5 CD's mit Audiograbber in MP3-Files konvertiert, die auf der HD für jede CD in einen separaten Ordner abgespeichert wurden. Ich möchte alle diese MP3-Files mit Nero auf eine CD brennen. Da aber die Track-Nummern in jedem Ordner mit Track 1 beginnen, kann ich aber nicht alle 5 MP3-Blöcke in eine gemeinsame Datei kopieren. ( Umbenennen wäre zwar möglich aber zu aufwendig ). Oder muß man das schon im Audiograbber richtig anlegen? Das Ziel ist, eine MP3-CD zu erhalten, deren ca. 120 Titel sich per Shuffle-Funktion auf einer MP3-fähigen Micro-Anlage abspielen lassen. Zusatzfrage : kann man mit Nero die obengenannten Ordner " hinzufügen", brennen und erhält dann Alben? Wenn ja, funktioniert der Shuffle-Mode dann auch über die Alben. bzw. auch über alle in den Alben enthaltenen Tracks? Oder ist dies von dem jeweiligen MP3-Player abhängig? Da dies meine ersten Gehversuche mit MP3 sind, und ich mich nicht per trial and error durchkämpfen möchte, wäre ich für wohlmeinenden Rat dankbar. Vielleicht gibt es auch irgend einen link über die Thematik, wo ich mich schlau machen könnte. Danke im voraus kalausi
Foren-Regeln