Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Wie laut ist zu laut!?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Es stimmt durchaus, dass die zeitlichen Grenzen nicht mehr gesetzlich verankerts ind. Jedoch darf jeder Hauseigentümer eine ausordnung erstellen, wonach sich die Mieter richten müssen. Diese Hausordnung, so war es jedenfalls bei uns, wird mit dem Mietvertrag unterschrieben und somit anerkannt. Es gibt natürlich Regeln, welche in Hausordnungen nicht stehen dürfen, wie z.B. Kindelärm ist grundsätzlich zu unterlassen o.ä.. Aber Ruheteiten dürfen festgelegt werden.
Es gibt keine Zeiten mehr ind den man laut sein darf auch das alte ab 2200Uhr und so ist nicht mehr (seit 2001) sobald sich jemand beschwert kommen die Jungs und Mädels in grün/blau und schauen nach! Beschwer sich über Kinder aber dann das Besenstielgeklopfe sind mir die Richtigen damit der Rest im Hause wach wird! Die kenne isch auch. Wenn ich Nachtschicht habe stören mich die Kinder usw. nicht aber die die dann meinen sich mit Besenstiel und Co zu arbeiten die schon!
In der zeit von 8.20 Uhr müssen die Mieter Kinderlärm ertragen. Dann gibt es noch Hausordnungen, die darauf hinweisen, dass in der Mittagszeit, so ca. 12/13 Uhr bis 15 Uhr uhe zu halten ist. Wenn in dieser Zeit doch mal ein Kind mal einen lautenm Ton von sich gibt, so ist dies nciht gleich ein Bruch der Hausordnung. Aber in dieser Zeit sollte man schon versuchen, die Kinder so zu beschäftigen, dass diese niemanden stören. Ansonsten muss Kinderlärm geduldet werden. Aber sicherlich sollte man hier mal erklärend einwirken, wenn es dann doch einmal zu laut wird. Bei Kindergeburtstagen beispielsweise haben wir im Haus immer darauf hingewiesen, dass es heute etwas lauter werden könnte.
kann man wohl pauschal keine AW drauf geben. ist wohl ehr ne gefühlssache was ich als laut empfinde, kann für den anderen normal sein. kommt des weiteren auch auf die zeiten an z.b. sollte man die mittagsruhe einhalten (glaube 12:30 bis 15:00). gibt einges an gerichtsurteilen zu dem thema versuchs mal über google und achte eventuell darauf das die kids nicht gerade lärm wie ne horde elephanten machen vielleicht mal raus gehen da mit sie sich aus toben können. nen gewissen lärmpegel von kindern muss akzeptiert werden.
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 6 Wohnungen, im Erdgeschoss. Über uns wohnt ein älters Ehepaar, was eigendlich ganz lieb ist und mit denen man gut zurecht kommt, bis gestern. In dem Haus wohnt noch eine Familie mit 2 Kindern, wir gehen öfters zu den hoch oder die kommen zu uns. Dann spielen die Kinder (1 1/2, 2 und 3 Jahre) zusammen, während wir Mamis ein Tässchen Kaffee trinken können und uns unterhalten. Gestern abend gingen wir dann noch auf den Dachboden um Wäsche aufzuhängen, derweil tobten die Kinder auch auf dem Boden rum. Da kam die ältere Dame wie eine Fuhrie (hoffe das ist richtig geschrieben) auf uns zu und meinte nur: Sie würde morgen zur Genossenschaft gehen und sich beschweren, weil die Kinder jeden Tag spielen würden und so laut wären. Sie hätte auch schon mit dem Besen geklopft, aber es wäre wohl nicht leiser geworden. Wir müßten unseren Kindern Grenzen zeigen. Jetzt habe ich Angst das es ärger gibt, da der Mann im Vorstand der Genossenschaft ist.
Foren-Regeln