Thema: Neue AMD Mainboards
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Was das mit dem Aufrüsten angeht, werde ich es genauso halten wie Du (Preise). Ein Tipp: Bei 3200 oder 3400 mit Wasser kühlen. Bei meinem ASUS-Board war auch etwas Software dabei, z.B. Überwachung der Temperatur im Gehäuse. Die Software-DVD-Player kriegst Du auch so im Netz und die Serialz gleich dazu. Das mit dem Übertakttool ist jedoch nicht schlecht.
@ Iluminati Jub, seh ich genauso. Hatte immer nen RAID Controller mit im Rechner und ein PCI Schacht war dicht. Dann hab ich das MSI KT3 Ultra ARU in die Finger bekommen undda iss Onboard RAID als Softcontroller drauf, den man mit nem Patch zum Vollcontroller uppen kann. Schon hat man das gleiche als Karte aufn Board. Und das auch noch für lau, praktisch kostenlos mitgeliefert, was will man mehr. ASUS ist zwar auch net schlecht, aber ich tendier zu MSI, weil die nen super support haben und es einfach günstigere Preise für MSI Boarde gibt. außerdem sind MSI Boarde immer fett ausgestattet, was man nun auch net unterschätzen darf. Und zusätlich kommt hinzu, daß ich bei dem Board fette software dabei hatte, die jeden Mist überwacht, Vollversion eines geilen DVD players und Übertacktungstools. Auch übertackten ist mit MSI richtig easy, einfach im BIOS einstellen und gut, wars zuviel, einfach wieder bis zur letzten funzenden Einstellung zurück stellen und gut. XP 2000 hast du ? Mhm, ist ja nun auch net mehr der oberhammer, oder ? Mein XP 2400 mit 2 GHZ ist schon ganz ok, zumindestens mit diesem System. Aber im neuen kommt was größeres rein. Ich schätz mal auf 3200 oder 3400 oder so in dem Dreh, kommt dann auch mit auf die Preise an. Wenn das zu teuer iss, laß ich erstmal den 2400er weiterlaufen, bis die Preise sich angeglichen haben oder ich nen guten Deal machen kann irgendwo auf ne fette AMD CPU. Schauen wir mal, was die Zukunft bringt. Power
Also, ich schwöre generell auf ASUS-Boards. Damit hat man nie Probleme, die laufen super mir AMD-CPUs. Ich habe einen AMD 2000+ XP und ein A7V333 Board. Das nächste mal werde ich mir jedoch ein RAID-Board zulegen. Dann kann ich mir den Controller sparen.
Jup Seh ich genauso. Da zahlste dann Kohle ohne Ende und dann darfste andauernd patches usw drauf ballern, oder es bei ner dicken Macke an MSI oder sonstige Hersteller schicken, ums getauscht zu bekommen. Na ich hol mr erstmal nix neues, dann werd ich wohl gleich zum neuen aufrüsten und diesen als 2. PC laufen lassen, da ich mit dem ARU echt mehr als zufrieden bin. Der RAID ist schon echt hammergeil, als Server macht sich die Kiste echt nur gut. Werd dann wohl mal nen XP 3400+ oder so nehmen, mal abwarten, wie die Preise sein werden und was ich dann so brauch an Leistung. In diesem Sinne .... NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!!!! Power
Ich habe mir jetzt erst ein nForce2-Board 400 Ultra gekauft. Die Entwicklung ist bei den Boards abgeschlossen und es läuft super stabil. Ich werde es mit der nächsten Generation genauso handhaben und mir erst eines dieser Boards kaufen, wenn alle Entwicklungsfehler gefunden und gelöst wurden. Ich sehe es nicht ein für die Computerindustrie den Beta-Tester zu spielen und dafür auch noch x-€ auf den Tisch zu legen.
HUI HUI Ist ja hammer, dabei hab ich noch netmal nen NForce 2. Mein MSI KT3 Ultra ARU mit VIA Apollo Chip tuts noch ganz gut mit nem XP 2400+. Was soll ich da mit sonem teureren Zeugs, was man eh nie ausnutzt. Na mal sehen, wie die Preise angesetzt sein werden. MFG Power
Was ich soeben entdeckt habe wird all diejenigen interessieren, die auf die neue Mainboardgenaration warten Und nochmals bedenkt bitte die Kinderkrankheiten und den Einführungspreis - 50% der User werden sich erstmal tierisch aufregen " target="_blank">http://www.computerbase.de/news.php?id=5687
Foren-Regeln