Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Prozessor
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wie sieht n das mit Wasserkühlung aus?oder n bisschen modding? lol
http://home.arcor.de/joebalc/Ordner/PhoneInfo.SIS <---- mit dem proggi seht ihr mit wieviel mhz euer telefon arbeitet...
Original von Lusches Mal ernsthaft: Ich denke wenn Nokia die Version2 der SDK rausbringt, dann wird es viele neue geniale Anwendungen geben. Die 2er Version soll dann nämlich Objektorientiert sein und da wird es wesentlich einfacher sein das eine oder andere gute Programm zu erstellen. Und dann werden wir wahrscheinlich auch Programme sehen die mal richtig das 3650 ausnutzen. ALso die Unterscheidung zwischen ernsthaft und Eddy trifft mich jetzt ja doch... Aber da kann man ja wirklich gespannt sein, vielleicht gibt´s dann auch ne etwas durchsichtigere Struktur... nachdem ich mir das SDK runtergesaugt und installiert hatte, hats nämlich ne ganze Weile gebraucht, bis ich mich in der Flut an Dateien und Modulen einigermaßen zurechtgefunden hatte und Zeit ist so kurz vor dem Examen wirklich knapp... Wobei ich im Moment außer für den dringenden Eigenbedarf (z.B im Bereich Kalender ne brauchbare Dienstplandarstellung) nur wenig Motivation verspüre irgendwelche Ideen umzusetzten. Früher konnte man solche Proggies gut als Shareware laufen lassen, es gab genügend Leute, die ein Programm dann auch registriert haben. Wenn heute jemand so ein Teil registriert und dann ne Vollversion oder nen Key erhält findet man die umgehend z.B. hier im Forum und das war´s dann... aber das führt jetzt dann doch zu weit OT (obwohl dauernde und vorsätzliche Verstöße gegen die Boardregeln sind eigendlich nie OT) Regards Edgar
Mal ernsthaft: Ich denke wenn Nokia die Version2 der SDK rausbringt, dann wird es viele neue geniale Anwendungen geben. Die 2er Version soll dann nämlich Objektorientiert sein und da wird es wesentlich einfacher sein das eine oder andere gute Programm zu erstellen. Und dann werden wir wahrscheinlich auch Programme sehen die mal richtig das 3650 ausnutzen. Back to Eddie: @BigEddie, ich sehe da eine wunderbare Zukunft auf uns Beiden zu rauschen. Ich schicke Dir nachher mal eine Mail und teile Dir mit in welcher Psychatrie ich mich derzeit befinde. Dann bewirbst Du Dich hier und wirst mein Pfleger und dann, ja dann können wir von hier aus die Weltherrschaft, äh die neue Software für`s 3650 weiterentwickeln. Denn keiner wird damit rechnen das ein psychisch Kranker zusammen mit seinem Pfleger in der Lage ist so etwas geniales zu erschaffen ... Herrlich, ich sehe rosige Zeiten für uns 2. Sonne, Strand, Meer, Palmen, leicht bekleidete weibliche Geschöpfe um uns rum und jede Menge Barcardi... Herrlich... *träum*... Übrigens, habe Dir gerade die Daten für einen Zugangspunkt gemailt. Damit hast Du schonmal Zugriff auf die Überwachungskameras und das gesamte Sicherheitssystem. Dann kannst Du schonmal ein wenig hier rumgucken. Lass doch nachher mal die Kamera im Essenssaal hin und her fahren, dann weiss ich das Du da bist ... So, muss zur Therapiesitzung. Bis später...
Original von Mertkurd Jedoch würden nur die wenigsten Games Fun machen, weil der Bildschirm und Tastatur und CPU absolut ungeeignet wären für schnelle Games und für Games bei denen man lesen muss. Zum Thread. Krank, Krank. Warum denn dieses? Tastatur und Bildübertragungsmöglichkeiten via Infrarot und BT gibt´s doch schon ne Menge, mit ein bisschen Entwicklungsarbeit... na, wer meldet sich? Vielleicht kann ja auch jemand eine Bildschirmlupe ala Gameboy entwickeln, vielleicht gibt es hier ja jemanden mit einem Draht zur Optik. Es könnte auch ne elektronische Lösung z.B. auch auf Laserbasis o.ä sein. Der von Lusches Konstruierte Minireaktor stellt die benötigte Energie auf jeden Fall zur Verfügung. Aber ich muss dir recht geben, rein theoretisch gibt es bestimmt das ein oder andere was möglich wäre, ob´s allerdings Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt. Aber das gilt auch für einige Apps und Programme die es im Moment schon für das 3650 gibt... Übrigens NES und SNES wird wohl nicht möglich sein, da gabs neben den zentralen Prozessoren auch noch diverse Hilfsprozzies, beim NES und SNES teilweise sogar in den Cartridges eingebaut... Amiga scheitert an der Domäne dieses Systems, den Audiofähigkeiten... @Lusches Mensch, die Satelitenverbindung hat ich ja ganz vergessen *mitlautempatschandiefliehendestirnklopf*, da kann ich ja doch meine Premiere-Digital-Encoder Emulation weiterentwickeln... im Moment hab ich nur etwas Probleme mit der RISC-Architektur des Prozessors. Mein "Maschienensprache" ist im Moment etwas eingerostet... Das mit den Männern in den weissen Jacken sollte kein großes Problem sein, halt die einfach bis zum 08.08 in Schach, danach hab ich endlich das Examen zum Krankenpfleger in der Psychiatrie und kann dann helfend eingreifen... Regards Edgar
Aber jetzt mal ehrlich, nachdem ich paar DAten der 3650 kenne, würde ich sagen, das schon viel möglich wäre. Sicher würden gehen. PC-Engine Emu Nintendo Nes Emu Nintendo Snes Emu (natürlich nur mit kleineren Games <2 MB) Amiga Emu (würde aber kaum Sinn machen) Sega Megadrive und Mastersystem Emu Atari 2600+5200 Emu Coleco (und diverse Clones) Emu Sogar eine Mame-Version wäre denkbar. Jedoch würden nur die wenigsten Games Fun machen, weil der Bildschirm und Tastatur und CPU absolut ungeeignet wären für schnelle Games und für Games bei denen man lesen muss. Zum Thread. Krank, Krank.
@BigEddie, aber sicher doch, werde Launebaer904 später mal die Unterlagen bzgl. der Einrichtung des Gerätes zu mailen. Die Idee mit dem Telefonieren ist nämlich gar nicht mal so schlecht. Denke das wir dazu gut die Satellitenverbindung nutzen können. Die steht ja eh immer wegen der Datenübertragung, da könnte man dann noch diverse Telefonate draufmodulieren bzw. auf Zwischenfrequenzen mit transportieren. Eine echt gute Idee. Viele geniale Leute waren so um 36 als sie mit genialen Ideen die Welt/Wissenschaft/Forschung revolutionierten. Ich würde der Sache mit Deiner Frau nicht so viel Bedeutung zu kommen lassen. Merke Dir die Sache und später, wenn wir dank unserer bahnbrechenden Errungenschaft in Milliarden von Euros schwimmen und sie zu Dir kommt und Dich um ein paar Millionen bittet, dann hole ihr Stammbuch und frage sie ob man in dem Alter noch soviel Geld braucht ... Oha, sehe gerade das die Männer mit den weißen Kitteln meine neue Jacke bringen. Ich muß mal eben anprobieren gehen, mal gucken ob die Umkleidekabine heute wieder Wände mit Gummibeschichtung hat. Evtl. bis später, ansonsten bis in ein paar Jahren. Ich muß weg. SCNR - Wer kann da noch wiederstehen...
Original von launebaer904 ja nee is klar !!!!!!!!!!!!!! vergesst bitte nur nicht das man mit dem Handy auch Telefonieren kann Hey, cool, das eröffnet ja völlig neue Wege... @Lusches: könnte man einen so innovativen Kopf nicht noch brauchen ??? Außerdem die Neuerungen sind wirklich cool. Tiefe Verbeugung vor dem MEISTER! ... nun sollten wir das Thema erstmal begraben, bevor die ersten Anfragen zwecks "büdde mich auch schicken..." kommen... außerdem hat "mein lieb Frauschen" gerade das Stammbuch mit der Geburtsurkunde rausgekramt um mich zu fragen ob ich noch wüsste, wie alt ich bin... SNCR Edgar
ja nee is klar !!!!!!!!!!!!!! vergesst bitte nur nicht das man mit dem Handy auch Telefonieren kann
@BigEddie, ich hatte Dir doch gemailt das ich das Speicherproblem durch eine völlig neuartige Technik gelöst habe. Du brauchst Deine Tischtennisplatten-MMC gar nicht. Die kannst Du bei Ebay an die Siemens-User verticken. Ich muß morgen noch nach Bielefeld(!) wegen dem neuen Speicher, dort wird der gerade getestet. Bin mal gespannt. Achja, wegen dem Akku brauchst Dir keine Sorgen machen. Mir ist es gelungen einen kleinen Kernreaktor in eine altes Akkugehäuse zu bauen. Ja es strahlt ein wenig, aber für die Wissenschaft und den Fortschritt muß jeder mal Opfer bringen. Und bei Deinem Kopfumfang der Farbe Deines Kopfes merkt das eh keiner mehr, oder? Übrigens, die Gedankensteuerung funktioniert nun perfekt. Schicke Dir gleich mal das Firmwareupdate per Mail zu. Sind ca. 1.5GB, sollte über unser TerrabitLan ziemlich schnell gehen. Ja, der Link ist interessant. Und wenn Du mal mehr zu dem Thema suchst, dann wirst Du noch mehr interessanter Dinge finden. SCNR - oder doch ich konnte, aber ich wollte nicht
Original von Lusches ... Ich habe mir deshalb mal die Mühe gemacht und einen Earth-Simulator-Emu geschrieben. Infos zum Original hier: http://www.chip.de/news/c_news_8828192.html Eine Demo des Emu`s gibt es in ein paar Tagen. Zuerst muß BigEddie noch die Betatest zu ende führen. Hi, hab als ich die technischen Daten der PS1 rekapituliert hab, parallel den Threat zum Xbox-Emulator gelesen, konnte halt nicht wiederstehen... allerdings wenn man bedenkt was man mit ner PS1 alles realisieren konnte... da steckt doch noch einiges an Potential im 3650, da wartet man dann doch gespannt auf den N-Gage... Obwohl an der Beta wär ich interessiert... muss nur noch ne Schnittstelle löten um meine tischtennisplattengroßeTerrabyte-MMC an das 3650 anzuschließen... irgendwie sitzt der Akku nicht mehr richtig... Aber mal im Ernst, die Geschichte hinter dem Link klingt ziemlich interessant... SNCR Edgar
Also X-Box finde ich ziemlich kindisch. Ausserdem reizt ein X-Box-Emu die Fähigkeiten des 3650 nicht mal zu 0.00000003% aus. Ich habe mir deshalb mal die Mühe gemacht und einen Earth-Simulator-Emu geschrieben. Infos zum Original hier: http://www.chip.de/news/c_news_8828192.html Eine Demo des Emu`s gibt es in ein paar Tagen. Zuerst muß BigEddie noch die Betatest zu ende führen.
Original von thor666 son RISC chip war doch auch in der PS1 oder? Richtig, falls es jemanden interessiert hier die genauen Daten der Playstaton 1... Prozessor: 32-bit RISC, 33MHz Takt-Geschwindigkeit: 33,8688 MHz Main Memory: 16 MB Grafik-Arbeitsspeicher: 8 MB Sound: SPU 24 Kanäle Sound-Arbeitsspeicher: 4 MB Laufwerk: CD-ROM Geschwindigkeit 2x mmmmh, rein technisch wäre ja dann ein PS1 Emulator gar nicht so weit hergeholt, bliebe nur die Frage, wie man die Spiele so klein kriegt, dass sie aufs Handy passen (wenn ich mich noch richtig erinnere waren die Iso´s der PS1 Spiele um die 200 - 300 MB groß)... aber da es ja jetzt auch 512 MB MMC Karten gibt... Obwohl, ein Xbox Emulator wär ja nicht schlecht... das Handy als mobile Herdplatte... ... aber das ist ein anderer Thread... Regards Edgar
In unserem 3650 arbeitet der gleiche Prozessor wie im N-Gage,also 104 MHZ.Aber das N-Gage sollte leistunsfähiger sein da er eine art Grafikchip inne hat.
son RISC chip war doch auch in der PS1 oder?
Foren-Regeln