Antworten

Thema: Hilfe Kabel

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 08.02.2009
    blaustern
    Musst nur darauf achten, dass zwischen Einziehdraht und Kabel die Verbindung sorgfältig umwickelt wird, so dass sich an dieser Stelle nichts verhaken kann. Wenn du Isolierband hast, wäre das am Besten. Dies hat eine gewisse Haltbarkeit und reisst deshalb nicht so schnell.

    Viel Erfolg.
  • 08.02.2009
    So also letzten Endes hätten noch 30 cm gefehlt, dann wär der Stecker im Keller rausgekommen. Ging aber gar nix mehr und somit Kabel gerissen und ca. 8,50m futsch

    Hoffe nun mal, dass es reicht, sollte es aber!
  • 06.02.2009
    Naja, ich werde das morgen früh nochmal alles versuchen irgendwie!

    Wird schon klappen und wenn nicht dann 23 Euro fürn Arsch und man lernt aus seinen Fehlern

    Danke trotzdem!

    Und ich nehme jede Hilfe gerne an, wenn jemandem was einfällt
  • 06.02.2009
    blaustern
    Du hast das schon richtig gemacht mit dem Tesaband. Aber aus Erfahrung muss ich dir sagen, dass man Stecker niemals durch ein Rohr ziehen sollte aus besagtem Problem. Du kannst meines Erachtens nur versuchen das Kabel mit Ruck wieder herauszuziehen. Dabei wird unter Umständen der Stecker abreißen. Das Kabel mit samt der Spirale dann so verbinden, dass Kabel und Spirale widerstandsfrei miteinander verbunden sind. Dann nochmals versuchen das Kabel durchzubekommen und anschließend den Stecker angrimpen.

    @'mas, Vaseline noch flüssiger zu machen, habe ich noch nicht probiert. Als Gleitmittel für die Kabel haben wir auch manchmal so eine weiße Paste von den Klempnern genommen, mit denen diese PVC-Abwasserrohre leichter verbinden konnten. Weiß nur nicht wie das Zeug hieß.
  • 06.02.2009
    Hmm...Danke schonmal

    Ich ahne schreckliches^^

    Ich hab ka, wie ich den scheiß, da wieder rausbekommen soll, auch wenn ich das Kabel am Oberen Ende kappe, die 28m reichen mir immer noch vollkommen aus, aber ka, wie ich dann Spirale und Stecker Kopf darausbekomme....Und mit dem abspreizen,dafür war ja der Tesafilm gedacht eigentlich...
  • 06.02.2009
    criticalmass
    Oh je, Du willst das Kabel mitsamt Stecker durchziehen? Ich vermute mal, das Da Dein Problem liegt - der Stecker spreizt seitlich ab, verkantet sich mit dem Leerrohr, dreht sich um und fest.

    Jetzt kannst Du den Vaselinetrick probieren (@blaustern: Warmmachen um das Zeug ausreichend flüssig zu kriegen?), und wenn es dann nicht klappt würde ich vermutlich beide Kabel kappen, rauszerren, und beide Kabel mit der Spirale gleichzeitig neu durchziehen. Ohne Stecker, den musst Du hinterher mit ner Crimpzange wieder neu draufmachen, oder am anderen Ende eine Dose setzen...
  • 06.02.2009
    Also das sieht so aus:

    Das Patchkabel ist mit ca. 1- 1,5 m. in dem Rohr drinne. Daneben läuft noch ein Flaches Telefonkabel. Die Spirale ist noch mit drinne, so ca. 12 m. Das Kabel guckt also unten nicht raus, nur die 28 m. oben noch!
    Das Kabel ist so befestigt: Durch die "schlaufe" der Spirale ist ein Draht gezogen und hinter dem RJ-45 Stecker festgedreht. Der Stecker an sich ist mit Tesa umklebt, damit der Pinösel am Stecker nicht abbricht!

    Dankeschonmal für eure vorherige Hilfe,aber ich bitte um weitere HILFE
  • 06.02.2009
    blaustern
    Als Gleitmittel für Kabel eignet sich besser technische Vaseline. Die greift das Kabel nicht an.
    Vermutlich hat sich das Kabel in einem Knick des Rohres festgeklemmt. Da Leerrohre auch innen meist geriffelt sind, sehen die Chancen es wieder heil herauszubekommen schlecht aus. Da das Kabel auch nciht massiv ist, kann man nur von einer Seite ziehen, es sei den, wie @'mas schrieb, das Kabel schon am anderen Ende herausschaut.
    Ein Versuch wäre noch, von der anderen Seite eine relativ starres, aber doch leicht flexibles Kabel durchzuführen, um zu versuchen, den festensitzenden Stecker zu lockern. Da ist aber ratsam zu zweit zu arbeiten. Einer zieht am Patchkabel und der Andere drückt mit dem anderen Kabel oder Draht dagegen.
  • 06.02.2009
    criticalmass
    Ist die Spirale auch noch im Kabelrohr? Und wenn ja, wie hast Du das Kabel an ihr festgemacht? Schiebst Du die Spirale, oder hast Du sie von der anderen Seite durchgeschoben und ziehst sie jetzt mit dem Kabel?

    Ist die Verbindung relativ stabil und die Spirale ist schon durchgehend, kannst Du es mit schieben probieren, während auf der anderen Seite jemand vorsichtig an dem Kabel zieht.

    Ist die Spirale schon draußen und die liegenden Kabel sind in Ordnung, kannst Du ein Gleitmittel hinterherschicken (Kriechöl z.B. - aber vorher genau schauen, ob das Zeug nicht die Kabelmänten angreift) und nach einer Weile vorsichtig ziehen.
  • 06.02.2009
    Hallo Leute, ich habe richtig Not am Mann

    Hab heute mein Patchkabel bekommen, habe es direkt versucht durch das Rohr zu schicken, wo auch das dünne Telefonkabel geht, mithilfe einer Einziehspirale.

    Soweit so gut/schlecht, denn nach kurzem Weg, kann leider nicht sehn wie weit, ist das Kabel stecken geblieben und nun geht es weder vor noch zurück

    Bitte helft mir!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •