Antworten

Thema: Neues Motherboard!! Aber passt es auch?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.08.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    Das Mainboard hat von Hause aus nen Sockel der den AMD-Multi freischaltet
  • 02.08.2003
    Iluminati
    Wieso, was hat das Abit nf7 besonderes?
  • 02.08.2003
    sicknick
    nimm nen 2500+ und übertakte ihn!!!! wenn er durchbrennt kannste dir noch 3 weitere kaufen, bis du das geld für den 3500+ raus hast!

    ich vermute mal (weiss es aber nicht), dass der 3500+ 2,3ghz haben wird. mit guter lüftung und nem guten speicher kannste nen 2500+ auf 2,5ghz bringen!!!
    dies würde einem 3800+ entsprechen ;-)

    ich würde mir an deiner stelle das abit nf7 holen, da du dir durch das board die umbauarbeiten an der cpu sparen kannst.

    dann noch nen guten kühler und du bist in der entwicklung weiter, als die leute von amd, wenn sie weihnachten den 3500+ rausbringen.

    Gruß Niklas
  • 25.07.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    Ich glaube dass die neue Generation wesendlich schneller sein wird. doppel so großer Cache wie der Barton, doppelte Bitrate.
    Kaufen würde ich ihn mir trotzdem nicht. nicht weil er so teuer ist, sondern weil ich abwarten würde bis die Technologie stabil läuft. Wist Ihr noch wie toll die ersten Boards für den Athlon liefen
  • 25.07.2003
    Schlichti
    Moin,

    Genau der AMd wird bei 4oo€ kosten
  • 25.07.2003
    Iluminati
    Ich denke jedoch, dass der 3500+ zu favorisieren ist. Denn, machen wir doch eine kleine Rechnung.
    Zitat von Dipl.Wirt.Ing.: Der hat zwar einen niedrigeren Takt ist aber ein 64 Bit CPU die momentanen Prozessoren sind 32 Bit CPUs => Doppelt soviel Daten bei gleichem Takt
    Dann ist der AMD 64 1800 auch nicht schneller, als der 3500+, denn 1800*2=3600. Und wenn man den Testbericht zum AMD 64, den ich oben verlinkt habe, durchliest, weiss man auch, was der AMD 64 kosten soll.
    Auszug: Als Einstiegsmodell in die neue 64-Bit-Welt von AMD dient der Opteron 240, der eine Taktfrequenz von 1,4 GHz erreicht und 283 Dollar kostet. Das Modell 242 ist mit 1,6 GHz getaktet und wird für 690 Dollar angeboten. Das Spitzenmodell Opteron 244 kommt schließlich auf 1,8 GHz Taktfrequenz und soll für 794 Dollar angeboten werden. Alle drei Versionen verfügen über einen 128 KB Level-1-Cache sowie einen 1 MB Level-2-Cache. Weiter Angaben zum Chip hat AMD auf seiner Opteron-Homepage veröffentlicht. (Ende)
    794 Dollar ~ 794 Euro. Und ich glaube nicht, dass der XP 3500+ auch so viel kosten wird.
  • 25.07.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    Der hat zwar einen niedrigeren Takt ist aber ein 64 Bit CPU die momentanen Prozessoren sind 32 Bit CPUs => Doppelt soviel Daten bei gleichem Takt (sehr verallgemeinert)
  • 25.07.2003
    Schlichti
    Moin,

    Der hat ja aber nur eine Taktfrekrenz von 1,8 GHZ da ist der Athlon3500+ Wéihnachten schneller.

    In einem Jahr kommt ja der 10GHZ Prozessor auf den Markt da bin ich gespannt.
  • 25.07.2003
    Iluminati
    Hier findest Du einen Testbericht über den neuen AMD 64. Vielleicht hilft Dir das bei deiner Entscheidungsfindung.
  • 25.07.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    NE, brauchst dann ein neues Board!
    Schneller wird er hoffentlich werden.
    Rauskommen soll er am 23. September
  • 24.07.2003
    Schlichti
    Moin,

    Ne ich habe mir noch keins gekauft.

    Wann kommt der Athlon 64 und ist er schneller als Xp+.

    Und passt er auf das motherboard?
  • 24.07.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    Bis dahin ist der Athlon 64 drausen.
    Hast du dir dein Mainboard schon gekauft?
    Den wenn du bereit bist dir den neuesten Prozessor zu kaufen (Kosten) dann solltest Du mit deinem Mainboard noch warten
  • 24.07.2003
    Schlichti
    Moin,

    Dann eben das neuste was auf dem markt ist.

    Das kostet 140€ das Motherboard und dann eben der Cpu aber nach 3 Jahren kann man sich ja auch ma einen neuen pc leisten.
  • 24.07.2003
    Dave1978
    Weihnachten? Bisdahin sind wir schon bei 4 GigHz. Und was kost der Spass?
  • 24.07.2003
    Schlichti
    Moin,

    @Dave,

    Da muss ich mir keine Sorgen machen ich habe 420Watt.

    @Iluminati,

    Ich habe schon mein Motherboard und mein CPU.

    DAs Motherboard hier aus den Forum das MSI und einen AMD Athlon Xp 3500+ der Weihnachten kommt.
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •