Thema: Systemwechsel mit ASUS Board
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Aus den Systemeinstellungen haatte ich auch alle Geräte aus dem Bereich Computer gelöscht und die Treiber neu installieren lassen. Die APCI Einstellungen sind sauber. Mit der Bart CD funktioniert es ja. Ich schreibe neu, wenn ich gegoogelt habe. Danke erst mal.
Das liegt an deinen Systemtreibern! Man(n) wechselt auch nicht das Board und bastelt dann die Treiber um, haste wirklich Glück gehabt das er startet und sich nicht mit einen Bluescreen verabschiedet... Google mal nach den Tool Mainboardwechsel, das setzt die Boardtreiber zurück, danach die neuen Boardtreiber installieren... Überprüfe auch im Bios die ACPI Einstellungen...
Hast du alle Treiber für das Board aufgespielt?
Hallo ihr Leser, auf meine Frage werden die meisten sagen, "Installiere dein System neu". Nun bin ich aber leid, wegen jeden M... neu zu installieren. Meinen Computer betreibe ich mit zwei Wechselplatten. Mein altes System war ein Adlon mit dem ASUS A8N Board. Ich baute nun ein Pentium mit ASUS P5Q Board ein und war erstaunt, dass das Windows XP Home weiterhin durchstartete. Beim Herunterfahren schaltet der PC nur nicht komplett ab. System und Bios sind auf dem neuesten Stand. Starte ich mit der Bart CD, schaltet der PC richtig ab. Also ist das Board i.O. Wer kann mir einen Tip geben, was ich ändern müsste, um die Abschaltfunktion hinzubekommen?
Foren-Regeln