Antworten

Thema: Zwangsabschaltung torrent.to serienfreaks.to usw...

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.05.2009
    Alpha
    heute sperrte server.lu vermutlich div. server von sceneseiten - ob es sich um einen bust handelt, ist noch unklar.betroffen sind vermutlich:
    torrent.to
    g-stream.in
    chili-warez.net
    never-bust.org
    united-ddl.biz
    firefiles.in
    relfreaks.com
    flashload.org
    datensau.org
    saugking.net
    serienfreaks.to
    toxic.to
    fettrap.com
    steelwarez.com
    ddl-warez.org
    oxygen-warez.com
    xxx-4-free.net
    sceneload.com

    abwarten und tee trinken heisst nun die devise..

    mfg globestern | moviez.to

    Aber es sind noch weitere Seiten betroffen:

    jetzt ist der letzte Rest abgeschaltet:feeling-warez.eu
    flatliners.x2.to
    warez2go.6x.to
    leech-or-die.6x.to
    mcload.ddl.cx
    unlimited.gulli.to
    ddl-scene.com
    sdx.cc

    Ein Mitverantwortlicher des Hosters hat sich ebenfalls im Gulli-Board gemeldet und stellt einiges klar, hier eine Zusammenfassung aus mehreren Beiträgen innerhalb des Threads:

    Hi,

    Es handelt sich hier in der Tat um eine Zwangsabschaltung die über höhere Instanzen bewirkt wurde (Stichwort: Musik/Film-Industrie und Copyright Verletzungen). Interpol scheint da auch teilweise im Spiel zu sein.

    Diese Verordnung kam schon vor einer Woche, jedoch hat man uns Zeit gelassen um die betroffenen Kunden zu informieren. Den meisten Kunden schien das aber egal zu sein, da nur die wenigsten eine Reaktion zeigten.Vermutlich wird jetzt jeder zweite seine Seite zu OVH oder Hetzner umleiten, was jedoch auf Dauer nicht gut gehen wird, da diese den selben EU Direktiven unterliegen wie Luxemburg und alle anderen EU-Mitgliedstaaten.Wir, die Betreiber von server.lu können und wollen uns nichts vormachen, denn wir haben alles Mögliche getan um unsere Kunden zu informieren. Dass jetzt in diversen Foren die Gerüchteküche am Brodeln ist wird unvermeidbar sein.Einige Kunden haben wir schon vor sehr langer Zeit gewarnt, dass die sich auf dünnem Eis bewegen, aber die meisten scheint das nur dann zu interessieren wenn es zu spät ist.

    Das Ziel der Behörden war eher “abschalten” als “Kunde fassen”.
    Hätten wir nicht abgeschaltet, wären die Server beschlagnahmt worden. In dem Sinne haben wir das “Beste” getan um unsere Kunden zu schützen.

    So weit ich informiert bin wurden KEINE Daten übermittelt. Ich war nicht bei dem Polizeibesuch dabei, aber es liegt ein Protokoll vor.
    Der Polizeibericht sagt nur aus, dass uns der Beschluss ausgehändigt wurde und dass wir die Rechner spätestens am 18. Mai abschalten müssen. Der/Die Kläger haben nur das Abschalten gefordert.

    Mehr kann und will ich wirklich nicht mehr dazu sagen.

    Es bleibt abzuwarten, welche Seiten wiederkommen und wie viel Content und Userdaten gerettet werden konnten. Und viel wichtiger: Ob es nun Massenklagen gegen die Seitenbetreiber geben wird oder nicht.

    Was an dieser Stelle aber nicht unerwähnt bleiben soll: Sofern die Scenesite-Admins vorgewarnt wurden und bis zum Abschalten einfach nicht reagiert haben, so ist es für die betroffenen Sites eher peinlich. Vermutlich werden diese dem Hoster auch die Schuld in die Schuhe schieben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •