Antworten

Thema: virtualisierung?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.05.2009
    wow, das war sehr flott und ausführlich danke
    was mein problem betrifft, so werde ich glaub ich bei der simplen serverlösung glücklicher werden. da kenn ich mich zumindest schon ein bisschen aus
    mir gings nur darum zu erfahren, welche vorteile es bei Virtualisierungslösungen ev. gäbe, da mir das empfohlen wurde ohne näher darauf einzugehen
  • 20.05.2009
    criticalmass
    Hallo Sunscreen und willkommen im Forum!

    Mir fällt es ein bisschen schwer, eine detaillierte Antwort zu geben, da Du nicht so viel über Deine Anwendungsfälle erzählst. Da Du Onlineshops von einem eigenen Server aus betreiben willst, gehe ich mal davon aus das Du mit Servertechnologie vertraut bist (also ein Rack hast, plus Kühlung, USV, Backup, etc.). Der ausgewählte Server sieht an sich auch ganz gut aus, aber wie gesagt, die Anwendungssituation entscheidet, ob Details passen oder nicht.

    Es wäre von da her interessant, welche Applikationen/Datenbanken/etc. Du betreiben willst, wieviel Verfügbarkeit Du brauchst, wie schnell Deine Datenmenge wächst, wie Du Backups machst, und so weiter... - aber vielleicht führt das auch zu weit, und Du kennst auf all diese Details schon die richtigen Antworten.

    Was Virtualisierung anbetrifft: Als flexibel skalierbare und einfach administrierbare Lösung würde ich Systemvirtualisierung mit VMM wirklich mit empfehlen. Was das ist, ist einfach erklärt:

    Ich nehme mal als Beispiel VMware ESX, eine der sehr verbreiteten und komfortablen Virtualisierungslösungen:

    - ESX ist quasi ein spezielles Linux, das auf der Server-Hardware installiert wird
    - Über die Benutzeroberfläche kann man dann virtuelle Maschinen anlegen und verwalten (VMM = Virtual Machine Monitor)
    - Die "funktionieren" dann wie normale Rechner, und nutzen je nach Einstellung kleinere oder größere Anteile der Hardware-Ressourcen (CPU, RAM. I/O, etc.)
    - Die virtuellen Maschinen werden auch genauso wie ein normaler Rechner installiert (Über Remote-Konsole, Medien über vom Server freigegebenes Laufwerk oder ISOs), bekommen eigene IP Adressen, können untereinander vernetzt oder abgeschottet werden
    - Updates, Backup oder Snapshot lassen sich per Regeln automatisieren
    - Man kann "Golden Images" bauen, also perfekt installierte virtuelle Maschinen als Kopiervorlage - wenn es dann die Produktivkiste zerhaut, wird in 10 Minuten vom Template eine neue erstellt und hochgefahren
    - Ressourcen können "geshared" werden, also bekommen die virtuellen Maschinen dann mehr Leistung wenn sie es gerade brauchen

    Nachteile gibt es natürlich auch:
    - Wenn die Hardware ausfällt, fallen natürlich alle virtuellen Maschinen gleichzeitig aus
    - ESX Administration muss erstmal gelernt werden (ist nicht schwer, dauert aber einfach ein bisschen)
    - Für die optimalen Leistungseinstellungen braucht man etwas Erfahrung
    - Die virtuellen Images verbrauchen natürlich Speicherplatz, auch stillgelegte, archivierte oder Kopiervorlagen
    - Und: Eigentlich kostet ESX Geld - aber ich sehe gerade das es eine kostenlose Lizenz für ESXi gibt..

    Link für mehr Infos:
    http://www.vmware.com/de/products/esxi/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Virtualisierung_(Informatik)
  • 20.05.2009
    Hallo
    Ich plane verschiedene Online-Shops zentral verwalten zu lassen, da mir meine Rechenleistung schon langsam zu knapp wird. Ich bin daher gerade dabei mir einen Server zuzulegen und dachte dabei an diesen 1 He Intel Dual Cpu. Ich hab jetzt nur noch ein paar Verständnisschwierigkeiten. Ich hab in einem anderem Forum die knappe Antwort erhalten, dass Virtualisierungslösungen für professionelle Enterpriselösungen das Beste wären, da individueller und blabla
    Nachdem ich dort nachgefragt hatte, was Virtualisierungslösungen eigentlich seien, gabs leider keine Meldung mehr von dem User. Vielleicht könnt ihr mich aufklären.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •