Thema: Kein Internet mehr - TCP/IP Protokoll Problem
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Naja also wie schon in den ersten Zeilen steht, versucht dein PC sich mit "localhost", also deinem eigenen PC zu verbinden. Die Hardware wird anscheinend nicht erkannt... Hab leider auch keine Ahnung wie das zu lösen wär… sorry
So auf raten eines Mods soll ich einen eigenen Thread aufmachen. Ich habe seit Sonntag kein Internet mehr und ich habe schon alles möglich versucht, aber bekomms nicht in den Griff. Ich wollte etwas importieren in meinem Postgres Datenbank dann bekam ich folgenden Fehler: Unable to connect to database. 101 - SQLSTATE = 08001 could not connect to server: Network is down (0x00002742/10050) Is the server running on host "localhost" and accepting TCP/IP connections on port 5432? Aufgrund dessen wollte ich neustarten und schauen ob das Problem immernoch besteht. Naja nach dem Restart ging mein Internet garnicht mehr und meine Netzwerkkarte reagiert nicht mehr richtig. Es wird angezeigt, dass mein Netzwerkkabel steckt, wenn ich es zieh und wieder reinstecke, wird angezeigt, dass es nicht mehr steckt. Nach einem weiteren Restart wurde das Netzwerkkabel wieder als "einsteckend" angezeigt. Habe heute eine neue Netzwerkkarte gekauft, da meine alte Onboard war und das Problem besteht immernoch. Ich bin momentan am meinem Laptop mit dem gleichen Netzwerkkabel und dem gleichen Router. Ich hab bissl rumprobiert und wollte meine Netzwerkverbindung reparieren. Beim reparieren erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Problembehebung konnte nicht fetig gestellt werden, da die folgende Aktion nicht abgeschlossen werden konnte: Die TCP/IP-einstellungen der Verbindung konnten nicht abgefragt werden. Der Vorgang konnte nicht fortgesetzt werden. Wenden sie sich an die Person, die das Netzwerk verwaltet, um Unterstützung zu erhalten. Bei der Ereignisanzeige hab ich dann gesehen, dass sämtliche Dienste nicht gestartet werden konnten weil: "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht." Ich bin mit meinem Latein komplett am Ende, ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Bump: Der MySQL Part ist eher irrelevant, so kam ich nur drauf, dass es ein Problem geben könnte. Die Datenbank hat irgendwas mit TCP/IP zu tun. Bump: Fehleranzeige: Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NetBT Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 4311 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:21:50 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Initialisierung fehlgeschlagen, da der Treiber nicht erstellt werden konnte. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Daten: 0000: 00 00 00 00 01 00 58 00 ......X. 0008: 00 00 00 00 d7 10 00 c0 ....×..À 0010: 13 01 00 00 34 00 00 c0 ....4..À 0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ 0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........ Ereignistyp: Warnung Ereignisquelle: W32Time Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 39 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:19 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Der Zeitdienst kann nicht für Netzwerkkonfigurationsänderungen registriert werden. Dies kann auftreten, wenn TCP/IP nicht korrekt konfiguriert ist. Der Zeitdienst kann deshalb die Zeit von Netzwerkanbietern nicht synchronisieren, wird aber weiterhin lokal installierte Hardwareanbieter verwenden, falls diese verfügbar sind. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7001 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Der Dienst "DHCP-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7001 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Der Dienst "DNS-Client" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7001 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Der Dienst "IPSEC-Dienste" ist vom Dienst "TCP/IP-Protokolltreiber" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7023 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp. Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Service Control Manager Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 7026 Datum: 21.04.2009 Zeit: 20:24:32 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: SPURIOUS Beschreibung: Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen: Tcpip Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Foren-Regeln