Thema: Problem mit ATI 9500 und Bildschirmanzeige
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Habe mich jetzt mit dem Vertieb, von wo ich die GK her hatte, in Veribindung gesetzt und tausche sie jetzt um. Jetzt habe ich diese Karte bestellt: Radeon 9500 GOLD 128MB 3.0ns enhanced von dieser Seite.
OK, Danke. Werde einmal versuchen, die GK umzutauschen/zurückzugeben.
Hi, das Problem dürfte entweder bei der Grafikkarte liegen oder beim BIOS (allrdings sollte dann in der Regel kein Start des OS mehr möglich sein...) Nach dem Start wird zunächst ein POST durchgeführt (POST=Power On Self Test) hier erhält man entweder einen Beep, wenn alles in Ordnung ist oder eine Folge von Beeps, wenn eine der Komponenten einen Defekt aufweist... ... beim POST werden die einzelnen Systemkomponenten überprüft (CPU, RAM, Chipsatz und Grafikkarte) ... anschließend wird die Grafikkarte initialisiert (zu erkennen meist an einer Biosmeldung der Grafikkarte...)... danach werden die einzelnen Systemkomponenten angesteuert wie z.B. die IDE Controller und die daran angeschlossenen Laufwerke, sowie alle Peripheriegeräte (die auf dem Board integriert sind) ... die Anzeige läuft zu dieser Zeit noch ohne Zutun von Windows... oder irgendeinem Betriebssystem... dieses übernimmt erst beim Zugriff auf die Bootpartition... (der Zeitpunkt wo man die Meldung "Kein System oder Laufwerksfehler" erhält... wenn keine Festplatte angeschlossen oder eine Diskette im Floppy-LW steckt, die keine Systemdateien enthält...) Danach erst übernimmt z.B. Windows die Steuerung der Graka... Falls der PC derselbe ist, bei dem du einen Neustart beim Starten von TR6 bekommst, würde ich dann ganz stark von einem Defekt der Graka ausgehen... Regards Edgar
Die Bestätigung und der Beweis meiner einen Beitrag stehenden These ist, so wie ich meine, folgende: Da ich bei dem PC, um den es sich handelt, momentan ein Problem habe (Beitrag siehe hier) , habe ich meine alte GK vorübergehend wieder eingebaut, um wieder etwas zu sehen - denn sonst ist eine Reparatur nicht möglich. Und siehe da: die Bildschirmanzeige ist wieder da. Und das, obwohl Windows aufgrund einer Beschädigung nicht läuft, der Treiber zu meiner alten GK deinstalliert ist und die Karte nicht mehr im Gerätemanager steht. Also liegt es rein am BIOS oder zumindest vor Windows.
Ich bin da auf etwas gekommen und gebe folgendes zum nachdenken: Da die Anzeige des BIOS und der LWs und HDDs nicht möglich ist, hat das sehr wahrscheinlich gar nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Denn beim laden des BIOS arbeitet Windows noch gar nicht und hat demnach auch nichts damit zu tun. Deshalb denke ich, dass das Problem wo anders liegt. Die Frage ist jetzt nur: Woran?
Wie das mit der Deinstallation der Grafikkartentreiber funktioniert, weiß ich jetzt schon. Aber wir reden jetzt aneinander vorbei. Den Treiber, den ich verwenden möchte, habe ich mir schon von ati.com geholt. Jetzt habe ich meine Grafikkarte gleich zweimal im Gerätemanager - eine als AGP und eine als PCI. Eine davon ist ja wohl überflüssig. Also, welche davon solll ich jetzt entfernen? Und danach kann ich für die Karte, welche ich im Gerätemanager belasse, den gewünschten Treiber installieren. Ich hoffe, jetzt ist alles klar.
Zieh dir den aktuellen Grafikkartentreiber aus dem Netz. Ich habe auch nicht den Grafikkartentreiber genutzt, der bei der Karte dabei war. Meinst sind diese Treiber veraltet und fehlerhaft Einen Link findest du ob in den Topics
Ich habe die Grafikkarte eingebaut und einfach die Software von CD installiert. Der war da wohl dabei.
Deinstalliere doch beide Treiber!!! Und installiere den aktuellen Treiber für deine Garfikkarten. Warum hast du den überhaupt einen Treiber für einen PCI-Garfikkarte???
Ich wollte eigentlich darauf hinaus, welche GK - AGP oder PCI - soll ich aus dem Geräte-Manager entfernen/deinstallieren?
AM besten beide und dann nochmal neu installieren.
Ich habe jetzt zuerst einmal den GK-Treiber meiner alten GK deinstalliert. Im Geräte-Manager steht meine GK zweimal drin, nämlich als 9500 RADEON und als 9500 RADEON Secondary. Bei der Treiberdeinstallation habe ich entdeckt, dass eine unter AGP und eine unter PCI läuft. Welche soll ich denn da deinstallieren?
Unter Systemsteuerung - Software müssten auch die Treiber aufgelistet sein
Ich muss gestehen, dass ich noch nie GK-Treiber deinstalliert habe - es war bisher noch nie nötig. Habe es auf jeden Fall einmal versucht, bin jedoch gescheitert. Wie deinstalliert man GK-Treiber unter Win XP?
Deinstallier mal alle Treiber die du drauf hast. Schaltet sich dann der Monitor sofort ein? Installiere nur den Treiber, den du nutzen möchtest. Schaltet sich der Monitor sofort ein?
Foren-Regeln