Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: Brennen von mehreren *.bin´s auf eine DVD?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Wie schon erwähnt, es handelt sich um eine Mini-DVD. Hat denn niemand Erfahrung damit?
"track 1" wo kommt die den her? Bei einer S/VCD kann ich beobachten das jeder Film einen eigenen Track gespielt wird. Vielleicht ist es das. Demnach kann das sogewollt sein.
Es handelt sich bei dem Dateityp u.a. um eine Mini-DVD. Wenn ich das nun unter Nero (vitrtuelles LW) öffne, sehe ich, dass es sich um eine Mixed Mode CD handelt, d.h. Audio und Video. Ich habe rechts drei Fenster: 1.) Das ganz normale Explorer-Fenster mit allen LWs. 2.) Ein Fenster, in dem die beiden Ordner "Audio_TS" und "Video_TS" angezeigt werden, wobei der Ordner "Audio_TS" leer ist. 3.) und ein Fenster, in dem "Track 1" enthalten ist. Normalerweise zieht man ja die Videodateien in den Video_TS-Ordner im linken Fenster (roter Ordner). Nur, ich habe ja noch die Datei "Track 1". Was mache ich denn mit der?
Wie gesagt ich hab keinen DVD-Brenner, nehme aber mal an das es genauso geht wie mit CD´s. Nehmen wir dann weiter an es wäre ein Film im SVCD-Format. Öffne dein Brennertool, und wähle das erstellen einer SVCD bzw Film-DVD oder Mini-DVD (was zum teufel das auch immer ist). Normalerweise ziehen wir dort immer einen Mpeg-Film rein, nun ziehen wir in Reihenfolge, von den verschiedenen virtuellen Laufwerken, die Filmdateien in das Feld des zubrennenden Film/CD. Unter eigenschaften die Pause zwischen den filmen auf 0 sek stellen, damit beim Abspielen die verschiedenen Files ohne Pause abgespielt werden. Und dann brennen. So würde ich es machen, aber 100%ig sicher bin ich mir da nicht. (oder kurz: Alle Angaben ohne Schiessgewähr )
Mit ausführlicher Beschreibung meinte ich: Nehmen wir an, ich hätte vier virtuelle DAEMON Tool-LWs (momentan nur eines). Wie verfahre ich dann weiter?
Ja klar, man hat ja 26 laufwerksbuchstaben zur verfügung und über das daemon Tool kann man einstellen wieviele CD-Roms gleichzeitig erstellt werden können. Jedes Virtual-CD-Rom füttert man dann mit einem Image. Man kann natürlich auch die Filmfiles mit isobuster aus den Images herrausnehmen, aber das benötigt dann wiederum Platz. Is ja unnötig und dauert dazu ewig lang bis eine 4-teilige SVCD entpackt ist. Zumindest für mich
Wo du vorhin Virtuelle CD-Laufwerke erwähnst, wenn du alle Filmimages als Virtuelle CD´s erstellst, kannst du über die erstellung einer neuen VCD, SVCD oder Film-DVD die einzelnen Filmfiles (nur das eine File, nicht die ganze CD-Struktur) zu einer neuen Film-CD /Film-DVD zusammenfügen und brennen. Meinst Du vier virtuelle LWs, in die ich die vier Filmteile einlege? Kannst Du das mal etwas ausführlicher Beschreiben?
Ist nicht möglich. Ein Image ist eine CD, desweiteren hat eine DVD ein etwas anderes Dateisystem so das es zu Fehlern kommen kann, versucht man ein CD-Image auf eine DVd zu brennen. Allerdings weiß ich das nicht so genau da ich keinen DVD.brenner habe. Wo du vorhin Virtuelle CD-Laufwerke erwähnst, wenn du alle Filmimages als Virtuelle CD´s erstellst, kannst du über die erstellung einer neuen VCD, SVCD oder Film-DVD die einzelnen Filmfiles (nur das eine File, nicht die ganze CD-Struktur) zu einer neuen Film-CD /Film-DVD zusammenfügen und brennen. Habe das mit Karaoke-Mpegs gemacht da diese nur 40 MB hatten konnte ich immer 8-9 Stück auf eine CD brennen, da man die einzelnen teile direkt anwählen kann , hat man quasi ne Kapitelanwahl, manchmal recht praktisch.
Ich habe mir ein paar Filme gezogen, die alle drei bis vier Teile haben. Nun habe ich versucht, einen Film mit vier Teilen (mittels 4 *.cue´s) auf eine DVD zu brennen. Dabei kam die Fehlermeldung, dass das nicht funktioniert. Weiß jemand von Euch, ob das überhaupt irgendwie geht und wenn ja, wie?
Foren-Regeln