Antworten

Thema: Hoher Packetloss

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.07.2009
    Fire
    An der Kabellänge liegt es jedenfalls nicht. MTU wert stimmt auch (1492 für t-online). Da kannst du mal im IE und FF den temp. Datein und den Verlauf löschen, sowie die Sicherheitsstufen alle mal auf Standard setzen.
    Wenn das auch nix bringt, nimm bitte mal Rücksprache mit deinen Provider!
  • 27.07.2009
    hab mtu werte verglichen und sind beide gleich.

    problem is noch immer da
  • 25.07.2009
    Fire
    Dann überprüfe den MTU Wert vom Router und passe deinen PC mit den MTU Wert an. Für den PC kannst du zB TCP Optimizer benutzen.
  • 25.07.2009
    Unregistrierter Gast
    ich hab nen mbit anschluss von versatel und benutz avira antivir
    keine firewall
  • 25.07.2009
    Fire
    Was für ein MTU Wert ist im Router eingetragen? Ich nehme an T-online als Provider? ..da sollte 1492 dann drin stehen.
    Desweiteren, was nutzt du als Antivirenprogramm und Firewall? Was für einen DSL Anschluss hast du? .........
  • 25.07.2009
    Guten Tag

    ich habe folgendes Problem:

    Es läuft meistens so hab: Ich stell meinen PC an öffne die Standardprogramme (ICQ Firefox Teamspeak).
    ICQ kann ganz normal verbinden und macht auch keine Probleme.
    Firefox braucht extrem lange um Seiten zu öffnen (IE auch). Auch das öffnen der Konfigurationsseite für den Router dauert sehr lange.
    Und in Teamspeak liegt mein Packetloss bei ca. 30%. Ich kann aber alle gut verstehn ich bin aber total am hackeln so das mich keiner versteht.

    Ich hab mir vor 3 Tagen deswegen nen neuen Router gekauft ( und weil bei dem alten das WLAN kaputt war).
    Besitze nun folgenden Router: http://www.netgear.de/Produkte/Route...uter/DGN2000B/

    Bei dem alten Router hat es meist gereicht wenn ich ihn neu gestartet habe ( war einer von T-Online ) und die Probleme waren weg.
    Jetz ist das aber nicht immer der Fall und ich starte das Ding immer und immer wieder neu bis es endlich wieder funktioniert (kompletter reset scheint auch zu helfen).
    Wenns dann einmal wieder läuft bleibt das meist bis zum nächsten Tag so und ich kann das ganze von vorne machen.

    Ich bin über ein Kabel an den Router angschlossen und nich über WLAN.
    Könnte vllt die Kabellänge (ca 20-30 Meter) nen Problem sein?
    Bevor jetz alle sagen wechsel das mal aus bitte nen paar andere Ideen weil das ziemlich schwer wird das wieder ausser Wand rauszubekommen.

    Mir gehn langsam die Ideen aus woran das liegen könnte.

    Schon mal besten dank im vorraus für Ideen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •