Antworten

Thema: --Spruch wiederspricht sich--

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.09.2009
    wolle
    Paßt dieses Scherzgedicht doch wunderbar zum Thema der TE.
    Das ganze Gedicht wäre ein Paradoxon für sich.Mal der ganze Text;

    Dunkel war's...
    Dunkel war's, der Mond schien helle,
    Schneebedeckt die grüne Flur,
    Als ein Auto blitzesschnelle
    Langsam um die Ecke fuhr.

    Drinnen saßen stehend Leute
    Schweigend ins Gespräch vertieft,
    Als ein totgeschossner Hase
    Auf der Sandbank Schlittschuh lief.

    Und der Wagen fuhr im Trabe
    Rückwärts einen Berg hinauf.
    Droben zog ein alter Rabe
    Grade eine Turmuhr auf.

    Ringsumher herrscht tiefes Schweigen
    Und mit fürchterlichem Krach
    Spielen in des Grases Zweigen
    Zwei Kamele lautlos Schach.

    Und auf einer roten Bank,
    Die blau angestrichen war
    Saß ein blondgelockter Jüngling
    Mit kohlrabenschwarzem Haar.

    Neben ihm 'ne alte Schachtel,
    Zählte kaum erst sechzehn Jahr,
    Und sie aß ein Butterbrot,
    Das mit Schmalz bestrichen war.

    Oben auf dem Apfelbaume,
    Der sehr süße Birnen trug,
    Hing des Frühlings letzte Pflaume
    Und an Nüssen noch genug.

    Von der regennassen Straße
    Wirbelte der Staub empor.
    Und ein Junge bei der Hitze
    Mächtig an den Ohren fror.

    Beide Hände in den Taschen
    Hielt er sich die Augen zu.
    Denn er konnte nicht ertragen,
    Wie nach Veilchen roch die Kuh.

    Und zwei Fische liefen munter
    Durch das blaue Kornfeld hin.
    Endlich ging die Sonne unter
    Und der graue Tag erschien.

    Dies Gedicht schrieb Wolfgang Goethe
    Abends in der Morgenröte,
    Als er auf dem Nachttopf saß
    Und seine Morgenzeitung las.
  • 06.09.2009
    Fire
    ...und sitzend auf seinen Bike, stehend Applautierte ...oder so
  • 06.09.2009
    sonne71
    Zitat Zitat von wollewuff Beitrag anzeigen
    ....als der Fire blitzeschnelle....
    langsam um die Ecke fuhr
  • 06.09.2009
    Fire
    Kenn ich anders
    *Wer reitet so spät durch Nacht und Feld,
    das ist der Wolle, der bald runterfällt"
  • 06.09.2009
    wolle
    ....als der Fire blitzeschnelle....
  • 06.09.2009
    Fire
    Dunkel war’s der Mond schien helle......
  • 06.09.2009
    kikisa
    "Alle Autorität, die ich besitze,
    beruht einzig darauf,
    dass ich weiß, was ich nicht weiß"

    heißt es bei einem spruch dachte deshalb vielleicht die -s bei nicht zu viel, das ändert denn sinn ja auch

    man kann es so oder so verstehen, hast recht schon eine pardoxe, kannst umdrehen und bauen, es kommt immer ein anderer sinn raus, oder die gleiche bedeutung bei anderer zeit

    weiß jetzt nicht was ich selber sage bin mal still für heute

  • 06.09.2009
    Fire
    Man könnte den Auspruch auch für die Gegenwart interpretieren: " Ich hab keine Ahnung, von der Sache hier...", deshalb sollte ich mich nicht auf ne Diskussion einlassen (ist jetzt auf mich gemünzt )
  • 06.09.2009
    kikisa
    die spruch ist von sokrates

    ich mag diesen spruch sehr, nur vor kurzem ist das mir aufgefallen

    stimmt ein paradox kann es auch sein oder vielleicht ein fehler untergelaufen beim übersetzung

    nur es hat mich dann richtig zum nachdenken gebracht

    habe nachgedacht bis ich kopfschmerzen bekam
  • 05.09.2009
    Fire
    Auch wenn der Spruch von Sokrates (glaube ich) stammt ist es doch eigentlich ein Paradoxon ...oder hat schon jemand *kalte Glut* gesehen/reingefasst, oder gesehen wie eine Kuh einen Ochsen durchs Bullauge anstiert
  • 05.09.2009
    sonne71
    Du machst Dir Gedanken...

    Das erinnert mich an Samson aus der Sesamstraße...eine Sendung die ich als Kind immer geschaut habe. Er hat lange darüber sinniert, das "nichts tun" nicht geht. Denn wenn ich "nichts tue" - also irgendwie nur rumsitze, liege, stehe - tue ich auch was, nämlich sitzen usw...

    Genauso weiß ich was wenn ich nichts weiß, das geht dann genauso wenig wie nichts tun...damit hast Du eindeutig recht!
  • 05.09.2009
    kikisa
    kennt ihr denn spruch "Ich weiß, dass ich nichts weiß!!"

    ich mag diesen spruch aber heute ist mir aufgefallen, dass dieser spruch sich wiederspricht

    wenn ich doch weiß das ich nichts weiß, dann weiß ich doch was und das bedeutet ich weiß was, also stimmt nicht das ich nichts weiß, weil ich weiß ja das ich nichts weiß ó.ò

    ooomg

    ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine, also schwer den sinn rüber zu geben aber habe ich nicht recht?

    wiederspricht sich das nicht?

    bitte schreibt mir eure meinung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •