Antworten

Thema: geld

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 12.10.2009
    Neelix65
    hallo,
    wie lange geht das schon, gab es zu einem Zeitpunkt kurz vor dem Eintreten der jetzigen Situation einen Vorfall der (so unschuldig dieser auch war) das Verhalten deiner Mutter (mit) erklären könnte?

    Es ist mir zwar momentan schwer vorstellbar, aber falls deine Mutter dich (aus "Erziehungsgründen" oder wg. Eigenbedarf ) aus der Wohnung haben möchte:
    1. Geh zu einem Psychologen/Therapeuten, wenn die Diagnose auf außergewöhnlichen privaten Stress lautet - lass dir das attestieren.
    2. Geh mit diesem Attest (und der Empfehlung eine eigene Wohnung zu beziehen) zum Wohnungs- und Sozialamt und stell einen Antrag auf Härtefallbevorzugung bei der Wohnungssuche.
    3. Lass dich vom Sozialamt/ARGE wg. HarzIV und Bafög beraten und stell die erforderlichen Anträge.
    4. Falls deine Mutter Zugang zu deinem Konto hat: Zur Bank und ihre Berechtigung sperren lassen.
    5. Nimm deine Einkünftsnachweise, geh zum Amtsgericht und stell Antrag auf Beratungskostenbeihilfe (sofern deine Einkünfte niedrig genug sind )
    6. Mit dieser Beratungskostenbeihilfe-Bescheinigung such dir einen Anwalt für Sozial-/Familienrecht und lass dich beraten.

    Helfen (Beratung und Taten) können dir auch noch:
    Kirchliche Organisationen (Caritas, Diakonie)
    Bürgerberatung der Stadtverwaltung.

    Deine Eltern/Mutter ist von Gesetz wegen verpflichtet dich auch über das 18. Lebensjahr hinaus zu unterstützen - unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. wenn dein Studium die "Erstausbildung" ist). Die genauen Alters- und sonstigen Voraussetzungen sind mir im Moment nicht geläufig (dein Anwalt kennt sie definitiv).

    Noch was: Ihre Unterstützung muss nicht "in Naturalien" (Kost und Logis) erfolgen, sie kann auch in Form von Rückzahlungen an das Sozialamt für an dich geleistete Unterstützung erfolgen ... Dann kann deine Mutter denen erklären, warum sie
    den vollen unterhaltssatz nicht zahlen
    kann!

    Aber grundsätzlich würde ich dir Raten sie zu einigen klärenden Gespräche (z.B. im Beisein eines Psycholgen) zu bewegen und die tatsächlich bestehenden Probleme zu lösen.

  • 12.10.2009
    wolle
    Eine Frage;Lebst du mit deiner Mutter allein?Wenn ja,was ist mit der Unterhaltszahlung deines Vaters?Hast du sonstiges Einkommen,zB. Bafög?
  • 12.10.2009
    sonne71
    Ich denke Du solltest Dich schnellstmöglich an das Jugendamt wenden (obwohl Du bereits volljährig bist) - dort erfährst Du unabhängige Beratung und man sagt Dir welche Rechte Du hast (z.B. die Möglichkeit auf Bafög) bzw. welche Pflichten (Unterhalt) Deine Mutter hat bzw. an wen Du Dich wenden musst um Deine Rechte durchsetzen zu können!
  • 12.10.2009
    Unregistrierter Gast
    schönen guten tag,
    ich habe eine für mich sehr wichtige frage die ich gern beantwortet haben möchte.
    ich bin studentin und bin 19 jahre alt. ich lebe noch zuhause muss aber dringend ausziehen, weil meine mutter mich terrorisiert. ich darf nichts im haushalt essen und bekomme nur mein kindergeld. sie sagt von sich selbst, sie könne den vollen unterhaltssatz nicht zahlen, ist aber anwältin für familienrecht (welch ironie)
    sie streicht mir ohne wirklichen grund einfach mein geld oder sackt etwas ein. ich weiß nicht mehr weiter, da ich kein geld für verpflegung habe und mir jedesmal gedroht wird, dass sie die türschlösser eintauscht und ich nichts mehr haben werde, auch bekomme ich ärger, wenn ich etwas vom haushalt esse, weil ich hunger habe. es ist ein härtefall, und ich brauche hilfe. ich weiß nicht wie ich das machen soll, da ich mir im "schlimmsten" fall keinen anwalt leisten kann.
    was soll ich tun?
    liebe grüße,
    sue.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •