Antworten

Thema: Kaufberatung Externe Festplatte

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 02.11.2009
    Neelix65
    geeeern gescheeeheeen!!!
  • 02.11.2009
    Justus_Jonas
    Ok, jetzt weiß ich bescheid. Ich werde mir eine 3,5"-Platte mit 500GB zulegen, evtl. größer, je nach Preis.
    Danke Euch.
  • 01.11.2009
    senseman
    Zitat Zitat von Justus_Jonas Beitrag anzeigen
    Danke euch schonmal dür die Antworten.
    Ich grenze den Anwendungsbereich mal etwas ein:

    Brauch die Platte hauptsächlich zur Datensicherung, also Dokumente, Fotos, meine (nicht sehr große) Musiksammlung, Filme von der Kamera übertragen usw. Damit komme ich momentan vielleicht auf 150GB, weswegen eine 1TB-Platte völlig überdimensioniert ist.

    Weiterhin habe ich nur USB-Anschlüsse am Notebook, Firewire oder so ist also auch überflüssig.

    An eine Interne Festplatte + Gehäuse habe ich auch schon gedacht, allerdings weiß ich nicht, wie mobil das ganze dann ist. Zwar wird sie hauptsächlich auf meinem Schreibtisch stehen, aber ab und zu würde ich sie schonmal irgendwohin mitnehmen wollen.
    naja an der mobilität kann man ja nen bisl drehen. gehen wir mal davon aus das die meisten exteren 3,5" (also die fertigen) haben kann man davon aus gehen grösse und netzteil damit die platte ins rennen geht also viel gewicht platz verschwendung und somit nicht wirklich mobil also wäre ne 2,5" wohl er das was man sich vorstellt glaube die werden über USB gespeisst somit kein netzteil und nen kleines plattes gehäuse vielleicht mal bei reichelt schauen zwecks grösse etc. kaufen kann man ja schauen wo was am günstigsten.

    naja 1TB halte ich auch für übertrieben wenn man fast 20 jahre am pc sitzt und immer sparen musste macht man das auch weiterhin ich pers. mache alles auf ne 200GB platte und da sind dann 2 rechner drauf (also treiber und bilder usw) sowie 3 handy daten (halt was man so an blabal für`s S60 braucht) und ich habe noch 115GB von 200GB frei . was wirklich wichtig ist wird auf DVD / RW abgelegt die sachen dort sind immer noch da am sichersten gegenüber jeder festplatte. ich denke mal ehr die werbung sugeriert einem mehr was man braucht als was wirklich nötig ist und wenn man mal ehrlich ist und nen bisschen aussortiert bleiben von den belegten GB`s wohl nicht mehr viel übrig weil sich im laufe der zeit viel müll angesammelt hat den man entsorgen könnte.
    mein Notebook mit 2x 320GB ist mir pers. platten technisch zu ross.
  • 01.11.2009
    Neelix65
    Da du bisher (als du dich einschränken musstest) schon 150 GB hast, mach dir nichts vor: So schnell schaust du nicht, wie du dich an die neue Größe gewöhnst und noch eine Datei und noch einen Film und weitere 200 Bilder - die evtl. nicht so gut sind aber vielleicht doch - usw. mit drauf hast.

    Als ich meine ext. HDD kaufte hatte ich grade mal 40 GB an Daten zu verstauen. Nun? bereits 250 GB!!!

    Also wenn du dich entschieden hast wieviel du zahlen willst - dann nimm die größte die du bekommen kannst. Meiner Meinung nach.

  • 01.11.2009
    Justus_Jonas
    Danke euch schonmal dür die Antworten.
    Ich grenze den Anwendungsbereich mal etwas ein:

    Brauch die Platte hauptsächlich zur Datensicherung, also Dokumente, Fotos, meine (nicht sehr große) Musiksammlung, Filme von der Kamera übertragen usw. Damit komme ich momentan vielleicht auf 150GB, weswegen eine 1TB-Platte völlig überdimensioniert ist.

    Weiterhin habe ich nur USB-Anschlüsse am Notebook, Firewire oder so ist also auch überflüssig.

    An eine Interne Festplatte + Gehäuse habe ich auch schon gedacht, allerdings weiß ich nicht, wie mobil das ganze dann ist. Zwar wird sie hauptsächlich auf meinem Schreibtisch stehen, aber ab und zu würde ich sie schonmal irgendwohin mitnehmen wollen.
  • 01.11.2009
    senseman
    Ich pers. tendiere immer ehr zur do it your self lösung.
    1. ich weiss was drin werkelt
    2. wenn mir die platte zu klein wird abschiert etc. kann ich sie selber wieder ausbauen und durch eine andere ersetzen.

    oder habe ich jetzt bei reichelt gesehen ne dockingstation für ne platte also nen teil wo du ne nackte platt rein setzen kann. weiss ja nicht was du vor hast. für datensicherung mitsicherheit ausreichend für unterwegs nicht wirklich clever.
  • 01.11.2009
    Fire
    Die Marke ist eigentlich heutzutage unrelevant (außer du hast von den Hersteller noch nie gehört). Überlegen solltest du dir nur welchen Anschluss du nutzen möchtest USB oder eSATA, weil dieses die Geschwindigkeit beeinflusst. Über die HDD Größe, etwas mehr kann nicht Schaden, also 750GB bis 1TB

    Es gibt ja noch die Möglichkeit der Netzwerk HDD, das wäre eine Variante wenn mehrere PC drauf zugreifen sollen bzw du nicht jedesmal die externe Anschließen möchtest. Auch ideal zum nutzen als NAS und SoHO.
  • 01.11.2009
    Neelix65
    Hallo Justus_Jonas
    habe mir vor ca. fünf Monaten eine ext. HDD gekauft.
    Verbatim 1000 GB 89€
    Bin sehr zufrieden damit.

    Außer einem allgemeinen (Noob) Rat (Dein Betriebssystem sollte jünger als Win 98 sein - wegen Treiber und Erkennung) ist mein Rat:

    Achte wegen Preise auf die Werbung von Läden wie
    Media Markt
    Saturn
    TeVi

    derzeit ist in Bezug auf Preis/Größe 100,00€ für 1000 GB der Durchschnitt. Wenn´s teurer oder weniger GB sind zahlst zu praktisch den Namen mit.

    habe diese Woche in einem TeVi-Werbeflyer eine ext. HDD mit 1500 GB zu 80,00 € gesehen.

    Hilft das?

  • 01.11.2009
    Justus_Jonas
    Tag,

    Ich möchte mir eine externe Festplatte zulegen.
    Worauf muss ich da achten? Welche könnt ihr empfehlen?

    Sie sollte ab 320 GB Speicher haben. Der Rest ist mir relativ egal, also z.B. ob 2,5" oder 3,5", Farbe...

    Preislich gerne so günstig wie möglich, dachte an 50-70 Euro.

    Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •