Antworten

Thema: iPod probleme

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.11.2009
    Unregistrierter Gast
    da spricht definitiv kein Apple-Freund...*grins*
    Nein Scherz bei Seite. Ich kenn mich zwar bei weitem nicht so gut aus wie Du, aber prinzipiell hast Du schon Recht. Die Moeglichkeiten sind wirklich sehr begrenzt und auch ich habe mich von der Appleeuphorie anstecken lassen und Einen gekauft. Prinzipiell funktioniert er so ja auch ganz gut, aber die Handhabung ist eben echt sch... und das hatte ich vorher nicht gewusst. Nur alle anderen MP3 Player die ich vorher hatte, waren eben auch nicht besonders. Haben sich bei zu schnellem Druecken verschiedener Tasten aufgehangen und oder haben auf Tasteneingaben ewig gebraucht zu reagieren (archos). Das hat mich ausserdem verleitet einen iPod zu kaufen + der grossen Speicherkapazitaet.
    Tja was machen....?

    Auf jeden Fall Danke fuer deinen Beitrag.
  • 05.11.2009
    criticalmass
    Einfach, wie gesagt, nein. iPod und iTunes sind als exklusive Einheit geschaffen worden - d.h. Du kaufst Musik über iTunes, verwaltest sie über iTunes, betankst den iPod mit iTunes. Eigene Musik registrierst Du in iTunes (und Apple freut sich über den gläsernen Kunden), von Freunden getauschte Musik läßt iTunes nicht rein - und registriert Lizenzverstöße freudig mit.

    Immerhin: Das neue iTunes 9 kann gnädigerweise die Privatfreigabe - ich kann also auf 5 Rechnern auf meine Bibliothek zugreifen. Auf meine lokalen Files auf der Platte? Nein, auf die online gekauften Titel, die dann alle nochmal runtergeladen werden und statt einer Platte gleich bis zu 5 vollknallen.

    Was noch? Keine anderen MP3-Player am iTunes, das wäre ja Blasphemie. Der Palm Pre, der das mal durfte, wurde von Apple offiziell rausgeworfen, zur Freude tausender Palm-Kunden. Tricks? Ja, da kann man was machen - aber das Risiko, das Apple mit einem Update die trickreiche Lösung in eine Massenvernichtungswaffe für MP3s verwandelt ist hoch.
    Du kannst Dir solche Tricks gerne durchlesen: http://www.netzwelt.de/news/73188-tu...bgleichen.html - aber wie gesagt, auf eigene Gefahr.

    Ein iPod ist wie ein Auto, das nur an einer Tankstelle tanken kann, mit einer bestimmten Sorte Benzin fährt, mit dem man keine Freunde mitnehmen kann, das Dir von sich aus die Polizei auf den Hals hetzt wenn Du was getan hast was aus der Perspektive des Herstellers nicht okay war, und bei dem man irgendwann vom Hersteller einen Brief kriegt: Ab heute wird es nicht mehr funktionieren, es sei denn Du zahlst $$$.
  • 05.11.2009
    Unregistrierter Gast
    Hey,
    erstmal Danke fuer die Antwort, aber die hilft mir leider nicht weiter. Denn ich kann den iPod nicht mehr zurueckgeben. Habe Ihn schon laenger als 2 Wochen. Ausserdem finde ich Ihn prinzipiell ja nicht schlecht, nur wuerde ich zumindest dass eine oder andere Problemchen wie oben beschrieben, gerne aus der Welt schaffen. Ist das denn nicht einfacher moeglich? Manuelles hinzufuegen von Titeln oder auch einen normalen MP3 Player von itunes aus bespielen?
  • 05.11.2009
    criticalmass
    Hallo Sven,
    das was Du willst ist in der iPod-Welt nur mit einigen Umwegen und recht umfangreichen technischen Kenntnissen möglich. Wenn ich Dir jetzt die Namen von existierenden Tools nenne, hilft das nicht viel, da dabei wie gesagt etliche Details beachtet werden müssen, um weder die Daten zu löschen noch den iPod zu schrotten.

    Mein Tip: Gib den iPod zurück, und kauf Dir einen "normalen" guten MP3-Player, z.B. von Archos oder iAudio. Die sind mittlerweile technisch erheblich besser, vielseitiger und weniger monopolistisch als die Apple-Produkte - die sich eigentlich nur noch aus Lifestyle- und Marketinggründen besser verkaufen.
  • 05.11.2009
    Unregistrierter Gast
    Hallo,
    Ich habe mir seit kurzem einen iPod gekauft und auch gleich ein paar kleinere „Problemchen“ damit.
    Ich hoffe aber dass Ihr mir helfen koennt und ich somit Spass an dem Teil habe. Ich muss ausserdem hinzufuegen dass ich nicht gerade ein Spezialist bin was den Umgang mit solchen Sachen angeht. Insofern hoffe auch ich dass ich eure Beschreibungen verstehen werde..*g*

    1. Problem:
    Ich besitze 2 PCs (Laptop und Tower), die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Auf beiden PCs habe ich mittlerweile itunes installiert um den iPod mit Musik bespielen zu koennen.
    Als ich den iPod mit Musik vom 1. PC bespielt hatte und ihn an den 2. angeschlossen habe um auch die Musik von dort darufzuziehen, war das nicht moeglich ohne die Musik, die bereits auf dem iPod war wieder zu loeschen. Gibt es eine Moeglichkeit den iPod von 2 unterschiedlichen Datenbanken aus mit Musik zu versorgen, ohne das jedesmal der gesamte Inhalt geloescht werden muss?
    Falls ich zu umstaendlich geschrieben habe: Ich moechte den iPod von 2 unterschiedlichen PCs bespielen koennen, und ausserdem den iPod als Transfermedium von Musik von einem zum anderen PC benutzen. Wie ist das moeglich und was muss ich wo genau dazu einstellen/umstellen? Gibt es ausserdem eine Software die jedesmal beim Anschliessen des iPods an einen der beiden PCs die unterschiedlichen Inhalte zwischen iPod und itunes feststellt, anzeigt und die Moeglichkeit bitte entsprechend abzugleichen. D.h. z.B. nur neue in itunes hinzugefuegte Lieder auf den iPod zu ziehen?

    2. Problem:
    Ich wuerde natuerlich auch gerne mit Hilfe des iPods die Musik des einen PCs auf die des anderen uebertragen wollen, damit beide Musik-Datenbanken den gleichen Inhalt haben. Wie kann man den iPod fuer so etwas nutzbar machen?

    3. Problem:
    Ich hatte vor dem iPod bereits einen anderen MP3 Player, den ich auch nach wie vor noch nutzen moechte. Allerdings moechte ich aber nicht die ganze Musik doppelt auf meinem PC haben um den iPod und den normalen MP3 Player bestuecken zu koennen. Gibt es eine Moeglichkeit in itunes z.B. nur die „Pfade“ abzulegen und die Musik auf einem anderen Ordner zu speichern, von dem aus ich dann auch den normalen MP3 Player bespielen kann? Oder beser waere noch, gibt es die Moeglichkeit auch aus itunes Musik auf einen normallen MP3 Player zu spielen und wenn ja, wie macht man das?
    Das waere die bevorzugte Variante, da ich itunes so gleich als Musikdatenbank verwenden kann.

    Danke fuer eure Hilfe.

    Gruss,
    Sven

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •