Thema: Kaufberatung Router
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
nö braucht ihr nicht. 1. wenn der router Wlan hat gibt es geräte die das signal verstärken können (hotspot) also kannste den alten weiter nutzen und das ganze nur erweitern. 2. man nimmt nen router der soviel power auf der wlan seite hat das er sich in der wohnung mit seinem signal breit macht 3. man benutzt das stromnetz um das internet durch die hütte zu jagen. dafür gibt es adapter die aussehen wie ein netzteil und dann in die steckdose kommen, einer dieser adapter wird mit dem router verbunden so das das signal in das stromnetz eingespeisst wird und die anderen adapter es dann an einer anderen stelle wieder nutzen können.
"und was soll dir dann der router bringen ??? " Den werde ich wohl brauchen, wenn wir mit PC und mehreren Notebooks hier zu Hause gleichzeitig online gehen wollen, oder? Das Modem von siemens hat zwar ein integriertn Router, aber wir haben herausgefunden, dass sobald ein-zwei wände dazwischen sind, geht nichts mehr. Der integrierte Router in diesem siemens Modem-Router taugt nichts, also haben wir das Gerät als Modem, so wie wir es vonAlice geliefert bekommen haben, konfiguriert und wollen uns nun einen (extra-)Router zulegen. Damit wir uns hier nicht mehr um "wer-darf-wie-lange-online-sein-damit-ich-kann" streiten.
FritzBox ist zu teuer, von Linksys halte ich nicht viel. Schau dich mal bei D-Link, als Alternative, um.
und was soll dir dann der router bringen ??? ehr nix würde ich mal behaupten, denn wenn ich ein modem habe und zuwenig plätze für ein grösseres netzwerk dann benötige ich einen Hub um das netzwerk zuerweitern. einen Router hin gegen nutze ich um modem und hub in einem gerät zuhaben also ist es in deinem falle sch... geal was du nimmst ist eh raus geschmissen geld wenn man nur die hälfte von dem nutz was man für`s geld bekommt. ich pers. bevorzuge ne fritzbox wie das teil ist kann ich nicht sagen meine ist von anno tobak und tuts in meiner hütte 1a ist ne 3070 war das kleinste was ich kriegen konnte selbst auf dem balkon kann ich noch ohne probs surfen.
Der oben ist ein: AVM FRITZ! Box WLAN 3270 - VPN WLAN Router Produktmerkmale und technische Details Highlights Unterstützt den DSL-Standard ADSL (6 Mbit/s) und ADSL 2+ (16 Mbit/s) WLAN Access Point nach IEEE 802.11n Draft 2.0 (300 MBit/s), 802.11g,a (54 MBit/s) und 802.11b (11 MBit/s USB-2.0-Host für den Anschluss von USB-Geräten wie USB-Drucker oder USB-Speicher FRITZ! Mini Unterstützung: über das Internet telefonieren, Musik hören, Newsfeeds und Emails lesen - alles in einer Hand Lieferumfang: FRITZ!Box WLAN 3270, DSL-Anschlusskabel (4,0 Meter) ,LAN-Kabel (1,5 Meter) ,Gedruckte deutschsprachige Kurzbeschreibung , CD mit Installations- und Anwendungssoftware Produktmerkmale DSL-Modem integriert: 1xRJ11 Funk-LAN-Standard: Draft-N 802.11n;IEEE 802.11b;IEEE 802.11g Integrierter Switch: Ja LAN Protokolle: TCP/IP LAN-Ports : 4xRJ45 LAN-Standard: Fast Ethernet LED-Anzeigen: Ja NAT & PAT: Ja Prüfzeichen: CE USB Port: 1x Typ 2.0 Verschlüsselung: 128bit WEP;64bit WEP;WPA;WPA2 Web-basierend: Ja Wireless Access Point: Ja der untere ist ein: Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router 54 Mbit/s Produktmerkmale und technische Details Highlights Kompakter Internet-Sharing-Router, Switch mit 4 Ports und Wireless-G (802.11g) Access Point mit 54 Mbit/s Zur gemeinsamen Nutzung einer Internetverbindung und anderer Ressourcen mit verdrahteten Ethernet-, Wireless-G- und Wireless-B-Geräten Mit SecureEasySetup-Funktion für eine einfache und sichere Wireless-Konfiguration auf Tastendruck Hohe Sicherheit: TKIP und AES Verschlüsselung, Wireless-MAC-Adressfilterung, leistungsstarke SPI-Firewall Lieferumfang: Linksys Wireless-G Broadband Router, Netzteil; Ethernet-Kabel, Installation CD; Benutzerhandbuch (auf CD) Produktmerkmale Standards: IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.11g, IEEE 802.11b Kanäle: 13 Kanäle (Europa) Ports/Tasten Internet: Ein 10/100-RJ-45-Port LAN: Vier 10/100 Mbit/s Ethernet RJ-45 Switched Ports Stromanschluss Reset-Taste, SecureEasySetup-Taste Kabeltyp UTP Kat. 5 LEDs Power (Netzstrom), DMZ, WLAN, Ethernet (1, 2, 3, 4),Internet RF-Ausgangsleistung 18 dBm Sicherheitsmerkmale SPI-Firewall (Stateful Packet Inspection), Internet-Richtlinien Sicherheit im Wireless-Netzwerkbetrieb WEP, Wireless-MAC-Filtering, TKIP und AES Abmessangen 186 mm x 48 mm x 200 mm Gewicht 0,482 kg. Stromversorgung Extern, 12 V GS, 1 A Zertifizierung FCC, IC-03, CE, Wi-Fi (802.11b, 802.11g) Betriebstemperatur 0ºC bis 40ºC Lagertemperatur -20ºC bis 70ºC Betriebsfeuchtigkeit 10% bis 85% (nicht kondensierend) Lagerfeuchtigkeit 5% bis 90% (nicht kondensierend) Garantie Beschränkte Garantie (3 Jahre) Das Modem von Siemens ist von Alice und alels schon konviguriert. ich bin mit dem Ding als modem sehr zufireden und will jetzt halt nur ein Router dazu anschließen.
hmm die links sind nichtwirklich hilfreich. das erste ist ne frixbox aber welche ??? erkenne ich nur an dem markanten gehäuse und der zweite kanidat ist ein .... keine ahnung nen paar info`s mehr wären nicht schlecht. desweiteren interessiert mich mal brennend was das modem noch veranstalten soll der router hat doch nen modem.
Hallo Leute, ich will mir bzw. wir wollen uns einen Router zulegen. Er sollte schon sehr gute Verbingung haben, da hier in der Wohnung leider die eine oder andere BetonWand ziemlich dick ist. Ich will, das man auch im hintersten Winkel der Wohnung eine super Verbindung zum Router hat. Natürlich sollte der Router auch mit einem Siemens-Modem zurecht kommen und verbinden können... Wir werden dann einen PC und wahrscheinlich drei Notebooks online haben und der Router sollte das ohne Probleme und abbrüche schaffen. Natürlich habe ich schon selber gesucht und nun schwanke ich zwischen zwei Routern. Und zwar zwischen dem hier: http://www.amazon.de/AVM-FRITZ-Box-W...dp/B0019R47PM/ oder dem hier http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GL...dp/B000EHIA06/ Natürlich ist der Preisunterschied gewaltig, aber ich will schon ein gutes gerät kaufen, mit dem man auch paar Jahre spaß hat, aber teurer sollte es auch nicht sein. Welchen von den beiden kann man mir emphehlen? lg
Foren-Regeln