Antworten

Thema: Computerbefehle

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.01.2010
    Schweini1001
    ganz großes DANKE!!!
  • 11.01.2010
    Justus_Jonas
    Genau. Das gilt nur unter Vista und Win7 mit der Benutzerkontensteuerung (UAC).
  • 10.01.2010
    Schweini1001
    doofe frage aber der code funktioniert ja auch unter win xp,oder?
    und wenn man unter xp als admin angemeldet ist brauch man ja das nicht extra als administrator ausführen oder?
  • 09.01.2010
    Schweini1001
    Danke funktioniert.Ich hab echt keine Ahnung mit sowas.(kommt mit der Zeit)
    LG Schweini
  • 06.01.2010
    Justus_Jonas
    Der Ordnername "Programme" ist zu lang. Nach 6 Stellen muss Du ihn mit "~1" oder "~2" abkürzen.

    Der Befehl sieht dann so aus:

    for /D %%i in (C:\Progra~1\XXX) do rd /S/Q "%%i"

    oder

    for /D %%i in (C:\Progra~2\XXX) do rd /S/Q "%%i"

    EDIT:
    Um einen Ordner im Programme-Ordner löschen zu können, musst Du die Datei als Administrator ausführen.
  • 06.01.2010
    Schweini1001
    Ist der Code fehlerhaft?
    Ich möchte den Inhalt von XXX löschen.Ist der Code dafür fehlerhafts.Bild)
    Funktioniert nämlich nicht.Vllt.bin ich auch einfach zu doof.
    DAnke.


    http://s6.directupload.net/images/100106/6equxzga.jpg
  • 06.01.2010
    Justus_Jonas
    Hm, ich habe da schon anders angefangen:

    - Auf dem Desktop eine neue Datei erstellen
    (Rechtsklick -> Neu -> Textdokument, in "Löschen.bat" umbenannt (ohne "" und die txt-Endung durch bat ersetzt.)

    - Auf diese Datei dann Rechtsklick -> Bearbeiten. Dann den Befehl eingefügt und gespeichert.

    - Bei Doppelklick führt sie den Befehl korrekt aus.
  • 06.01.2010
    Schweini1001
  • 06.01.2010
    Schweini1001
    werde es jetzt mal testen.
  • 05.01.2010
    Justus_Jonas
    Machs wie im 2. Link beschrieben, bei mir funktioniert das einwandfrei:

    for /D %%i in (C:\Users\User1\Dokumente\Test) do rd /S/Q "%%i"

    Mußt halt nur noch den Pfad in den Klammer abändern.
  • 05.01.2010
    Schweini1001
    genau das meine ich.(mit den Codes wie es im anderen Forum als Beispiel z.B.

    c:\Programme\Blutwurst\Sauerkraut.exe
    ->
    c:\Progra~1\Blutwu~1\Sauerk~1.exe




    Und so einen Code brauch ich jetzt um einen Ordner im Programmordner unter Windows XP zu löschen.
    LG
  • 04.01.2010
    Checkermannxxx
    ich würde es genauso wie Justus_Jonas machen is der richtige weg!
  • 04.01.2010
    Justus_Jonas
    Ich glaube, er möchte ein kleines Programm, das einfach nur einen bestimmten Ordner auf Knopfdruck löscht.

    Schau mal hier und hier, müßte einfach mit dem "del"-Befehl funktionieren.
  • 03.01.2010
    senseman
    Klar . der nächste befehl lautet dann boot cd einlegen und install .
  • 03.01.2010
    wolle
    Dann is aber auch nix mehr mit neu starten.

    Sorry ganz schlau werd ich nicht aus dem Post.
    Willst du nur zuletzt verwendete Dokumente und Ordner löschen?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •