Original von ziehdt
Na viel Spaß beim suchen! Kannst dir ja nen Komponisten engagieren... ;-) Oder mal in ner Uni nach nem Musik-Studenten fragen, der Ahnung vom Komponieren hat...
Wenn du nämlich wirklich von nem ganz normalen mp3 Lied eine Klingelton-Polyphon-Midi-Datein haben willst musst du dich hinsetzen und die Noten raushören und dir dein Lied selber schreiben. Weil meines Wissens gibt es dafür kein Tool. (Wenn doch sagt mal bescheid und ich ziehe meine Aussage zurück!) Und wenn es eins gibt kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich gut anhört. Musst es dir so vorstellen: MIDIs sind Dateien, die dem Computer, oder in dem Fall dem Handy, sagen,wie welches Instrument gespielt werden soll. Sind halt einfach wie ein Blatt Noten. Und der Computer oder das Handy spielen die dann ab. Darum hört sich auch ne Midi Datei auf unterschiedlichen Handys und Computer unterschiedlich an. Wenn du aber jetzt ne reine reale Musikaufnahme hast sind dadrin keine Noten oder Töne aufgeschrieben, sondern lediglich die Frequenzen der einzelnen Töne, wobei der Datei egal ist was das für ein Instrument ist, die Schwingungen und damit die Töne sind immer nahezu identisch. Kannst dir den Unterschied auch so vorstellen: Wenn du deiner kleinen Schwester die Noten von Britney Spears hinlegst und die anfängt zu singen hört es sich noch lange nicht so an wie Britney Spears (vielleicht ein schlechtes Beispiel... *g*) während du mit ner CD oder mp3 die gute Dame fast identisch wiedergeben kannst.
So, das war mal nen kleiner Exkurs meinerseits in die Welt von MIDI Dateien und Klingeltönen. Sollte ich irgendeinen Quatsch geschrieben haben nutzt dieses Forum mich zu verbessern! ;-)
Ach, und was dein Problem angeht: Nimm den Namen des Liedes und such dir im internet die passende MidiDatei. Und selbst da musst du noch aufpassen wie viel Stimmen die hat, weil dein 6100 nur 4 Tonspuren, also Instrumente, unterstützt.
Hoffe ich konnte dir helfen und du verzweifelst jetzt nicht gleich. Selberschreiben ist auch noch ne Lösung.
Bis denn
Z