Antworten

Thema: USB - Firewire Festplatten??

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 06.10.2003
    Stefan69
    Hab ne 40GB Platte. (USB 2.0) Schon ca. 1,5 Jahre. Bin damit sehr zufrieden. Funktioniert einwandfrei. Allerdings solltest Du dann auch USB 2.0 haben. Ansonsten ist die Übertragung bei USB 1.0/1.1 sehr langsam. Da vergeht Dir wirklich die Laune.
  • 06.10.2003
    sticky
    nee is schon klar, wollte es auch nicht so rüber bringen. 250 sind natürlich schon besser als 160gb.
    aber wie schon weiter oben geschrieben, müsste es nur noch was geben, wo man kein netzteil dabei hat, dass wäre noch super....obwohl man sich so auch damit anfreunden könnte.
  • 06.10.2003
    Iluminati
    Ich wollte damit ja auch nur zum Ausdruck bringen, dass die HDD nicht unbedingt zu teuer sein muss, wenn man die beiliegende Software beachtet. Ich wollte damit in keinem Fall zum Ausdruck bringen, dass Du Dich für diese HDD entscheiden solltest. Natürlich muss man beachten, für welchen Verwendungszweck man eine Hardware braucht.
  • 06.10.2003
    sticky
    stimmt schon, aber in meiner momentanen lage kann ich mir das nicht leisten. möchte meinen pc etwas aufrüsten (cbu, mainboard usw.) da bleibt leider nicht mehr viel überig. aber ich denke für meine zwecke würde es eine 160 - 180gb platte auch gut tun.
    aber danke für deinen hinweis und deiner infos.
  • 06.10.2003
    Iluminati
    Right. Jedoch bedenke, dass die beiliegende Software auch ein paar Euros kostet. Wenn Du das abziehst, kommt man für die Festplatte vielleicht auf 300 - 350 Euro.
  • 06.10.2003
    sticky
    250gb würden auf jeden fall reichen. 160gb wäre aber für mich genügend für das was ich vor habe....und auch noch um einiges billiger.
    ist halt auch immer eine frage was man damit machen möchte und ob es einem wert ist über 400,-euronen dafür auf den tisch zu blättern.
  • 05.10.2003
    Iluminati
    Der Festplattenhersteller Iomega hat jetzt ein externe HDD mit 250 GB Speicherkapazität auf den Markt gebracht.
    Die HDD ist lediglich 3,2 x 11,4 x 18,4 Zentimeter groß bei einem Gewicht von 906 Gramm. Sie kann per USB 2.0 oder Firewire angeschlossen. Für die Datensicherung werden die beiden Programme Iomega Automatic Backup und Symantec Norton Ghost 2003 mitgeliefert. Der Preis beträgt 429 Euro.
  • 05.10.2003
    sticky
    ich glaube bei ebai habe ich auch schon eine 180gb gesehen...aber 100% sicher bin ich mir da nicht. (160gb auf jeden fall)
    also so von den daten her, kann man eigentlich nicht meckern...und den preis habe ich mir auch schlimmer vorgestellt.
    es wäre jetzt nur noch gut, wenn sie kein extra netzteil hätte und ihren saft direkt *irgendwie* vom rechner bekommt.
  • 04.10.2003
    Iluminati
    Ich bin auch am überlegen, ob ich mir eine externe HDD zulege - lediglich zur Datensicherung meiner vier Platten. Bis zu welcher Speicherkapazität bekommt man denn externe Festplatten? Und welche könnt ihr da empfehlen?
  • 04.10.2003
    sticky
    bin am überlegen ob ich mir eine usb-festplatte kaufen sollte aber ich weiß noch nicht so richtig.
    hat vielleicht schon jemand eine solche in gebrauch und ist zufrieden oder unzufrieden...dann postet es mal bitte hier.
    ich habe bei ebai eine gesehen mit 160gb für 140euronen.....was sagt ihr???
    ich bin halt auch oft unterwegs und es wäre schon hilfreich immer nur die platte mit zu nehem und nicht gleich den ganzen rechner.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •