Antworten

Thema: Hintergangen von o2 was nun?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 03.08.2010
    senseman
    leider flasch es reicht ein normales einschreiben (nur nicht einwurf) weil das normale kann im netz verfolgt werden und dann ist man auch sicher. desweiteren ist seine kündigungszeit 1Wo überschritten so das er das ganze erst in 24 mon machen kann, bzw. kündigen mit termin 2012
  • 02.08.2010
    Neelix65
    aber nicht knausrig sein und die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein senden und in der Kündigung den Retourenschein in Kopie beilegen. Von der Rücksendung des Sticks den Abgabebeleg aufheben (falls du nicht auf ganz nummer sicher gehen willst und es auch per Einschreiben mit Rückschein schickst).

    Warum Einschreiben mit Rückschein - auch wenn teuer???

    Bei einem normalen Brief kann dieser nach der Aufgabe jederzeit "verloren gehen".
    Ein normales Einschreiben wird nur vom Portier bestätigt - kann immer noch "verloren gehen"
    Beim Rückschein hast du den Namen und die Unterschrift des Empfängers - der dann die Verantwortung trägt.
  • 02.08.2010
    senseman
    der einzige der der hier wen verarscht hat bist du selber, weil du hast einen vertrag unterschrieben ob nun probe oder nicht und in den AGB`S wird auch klar drin stehen was nach der probezeit passiert. und wenn man sich das nicht durch liest und versteht hat man was falsch gemacht. du bist nämlich nun in der beweispflicht das der mitarbeiter dir einen vom toten pferd erzählt hat. ziehmlich unmöglich das zubeweisen.
    desweiteren wenn ich genau weis das ich das nicht so machen kann, dann nehme ich sollche "geschenke" nicht an und wenn denn dann doch lasse ich mir das schriftlich quittieren das ich das man xx.xx.xx zurückgeben kann und der vertrag nicht zustande kommt (wird dir nur wohl keiner schriflich geben). also unterm strich
    1. du zahlst jetzt munter die nächsten 24mon deine rechnung und reichtst die kündigung zum tag xx ein.
    2 zu gehst zu einem RA und versuchst aus der sache raus zukommen.

    3. mässige deine wortwahl.

    und zum guten schluss schnell auf der O2 seite gefunden:

    Den O2 Surfstick können Sie jetzt einen Monat lang unverbindlich testen

    Sie haben es sich anders überlegt oder sind aus irgendeinem Grund nicht zufrieden?
    Kein Problem: Mit der Testaktion haben Sie die Möglichkeit, Ihren Vertrag im ersten Monat nach Aktivierung Ihres O2 Surfstick Vertrages zu kündigen.
    1.Schritt: Kündigung

    * Die schriftliche Kündigung bitte postalisch an: Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg
    * Oder per Fax an: 01805 57 17 66 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 0,42 €/Min.)

    2. Schritt: Rücksendung des O2 SurfsticksBitte senden Sie den O2 Surfstick inkl. O2 Active Data SIM-Karte mit Retourenschein an die dort angegebene Adresse. Der Retourenschein und alle Details zur Rücksendung finden Sie in dem Paket, das Ihnen mit dem O2 Surfstick zugesandt wurde. Sobald der O2 Surfstick und Ihre Kündigung eingetroffen sind, bekommen Sie den Preis des O2 Surfsticks gutgeschrieben.
    Somit hättest du ziehmlich einfach aus dem Vertrag raus kommen können:
    nachdem zuhause angekommen bist ne kündigung schreiben mit kündigungsdatum xx-xx-xx damit wärst du auf der sicheren seite gewesen.
  • 02.08.2010
    Unregistriert
    hallöchen

    ich wurde mal so richtig ver****** von so einem provisions gierigem mitarbeiter von o2.....
    ich habe meinen o2 vertrag verlängert und dann sagte der mitarbeiter.... ich habe ein geschenk für sie!!!
    es handelte sich um 1 test monat des o2 sürfssticks... ich wollte zuerst ablehnen da ich mit diesen gratis test monaten nur schlechte erfahrungen gemacht habe....und er sagte nee keine sorge wir wollen unsere kunden ja nicht verschäuchen.... er schrieb mir den abgabe termin auf und ich teilte ihm sofort mit, das ich zu diesem zeitpunkt nicht kann da ich verreise.... er sagte ja wenn sie ihn später abgeben verlängert sich der vertrag nur um einen monat.... und er ist monatlich kündbar... und dann ging ich in den o2 shop nach etwa 5 wochen.... und die mitarbeiter sagten mir nee is zu spät.... vertrag hat sich verlängert um 24 monate.... dann erklärte ich dennen meine situation... sie sagten ich könnte mich wenn dann noch an die kunden hotline melden was ich dann auch tat... und die sagten mir ich müsste die erklärung schriftlich abgeben...
    aber wie stehen meinen chancen fals die jetzt sagen ne geht nicht... kann ich dann noch was machen?
    weil ich sehe es nicht ein für einen surfstick 24 monate 20 euro zu blechen...und das mich noch ein mitarbeiter so vera....ich bin auch noch schüler...

    mfg willi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •