Thema: Depressionen - Suche nach Psychiater
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Zitat von Unregistriert ... ich weiß nicht wie es angehen soll: welche eine psychiater soll ich auswählen? soll ich meine facharzt um ein rezept für eine psychiater bieten? ich muss noch dazu sagen , das ich noch nie darüber mit jemanden geredet habe, ist ja ein totgeschwiegendes, mein freund weiß auch nichts davon. Du hast mehrere Möglichkeiten Frag deinen Hausarzt explizit nach einem Psychiater. (Manche wieglen gern ab und überweisen nicht gerne)Nimm das Telefonbuch/das Örtliche und frag dich durchRuf bei der Kassenärztlichen Vereinigung deines Bundeslandes an und lass dir einige nennen. Die müssten dir auch gleich sagen können ob die Ärzte Kassenpatienten nehmen.Oder du schaust hier: http://www.kbv.de/arztsuche/178.html Klick auf dein Bundesland und gib dann ein was du suchst und deine Stadt. Noch ein ernstes Wort: Niemand braucht sich zu schämen wenn er oder sie zu einem Psychiater geht - da sollte sich ehr derjenige schämen der ein erkanntes (mögliches) Problem nicht behandeln lässt. Sogar Prominente geben offen zu Psychiater zu konsultieren ... und was einem Promi recht ist kann unsereins nur billig sein - oder?! Du solltest sowohl deine Eltern (vor allem wenn du noch bei ihnen wohnst) als auch deinen Freund einweihen - und zwar aus folgenden Gründen: Während einer Therapie sollte man(n) und frau jeglichen überflüssigen Stress vermeiden. Eine Therapie vor den Angehörigen/Familie und Freundeskreis zu verbergen ist aber sehr stressig - und vermeidbar.Was deinen Freund betrifft, so wirst du seine Unterstützung und Mitarbeit benötigen (manche Therapien machen "es" erst noch schlimmer bevor "es" besser wird), und es ist einfach nur fair ihn 'vorzuwarnen'. Selbst wenn er daraufhin - wie du vielleicht befürchtest - 'die Kurve kratzt und Leine zieht' ... erfährst du das am besten am Anfang einer Therapie als mitten drin. Abschießend noch: Ich beglückwünsche Dich zu deiner Selbsterkenntnis und deiner Entscheidung. Ich wünsche dir viel Kraft und Durchhaltevermögen und dass du deine Krankheit so schnell wie möglich unter Kontrolle bringen kannst. Viel Erfolg!
Danlk der 100x postings ein und des selben beitrags ist leider der reg. post dem aufräumen zum opfer gefallen ging net anders. dem nächst erstmal durch lesen und dann noch 100x posten habe gestern schon min.3 beiträge dieser art entsorgt, obwohl schon ein beitrag freigeschaltet und beantwortet worden ist.
nun ja ist doch ziehmlich einfach mit dem doc. du schnappst dir ne ärztetafel rufst beim seelenklemptner an und lässt dir nen termin geben oder du versuchst dein glück bei deiner krankenkasse. denke mal da wirds schwieriger, weil die wohl keine "empfehlungen" geben dürfen, daber vielleicht haben die ne liste von ärzten in deiner stadt. zur not zum hausarzt und ne überweisung zum seelenklemptner. PS.: 100x posten macht deinen beitrag auch nicht wirklich besser und wird auch nicht schneller bearbeitet also erstmal lesen warum ein beitrag bei einem unreg nicht direkt erscheint. es soll sehr hilfreich sein sich zu registrieren. noch so ne schotte und ich lösche nur noch kommentarlos.
ich muss mich entschuldigen, ich dachte mein gasteintrag hat nicht funktioniert. bitte dieses thema lösen, ich weiß nicht wie das funktioniert. danke
Eigentlich wollte ich gar keinen Beitrag eröffnen, hab mir eigentlich gedacht das ich meine durch durchblättern des sozials- finde, jedoch haben die meisten beitrag die über depressionen sind,ziemlich lange geschichte und da hab ich nach einer Zeit die Geduld verloren, deshalb hab ich mich für eine Gast-Beitrag entschieden. ich versuche mich kurzzufassen: Also: Ich hab schone lange den Verdacht das ich Depressionen habe, seit ich etwa 13 Jahre alt bin ist bei mir immer ein auf und ab (jetzt bin ich 19). Ich dachte das es normal wäre, aber seit 2/3 Jahren glaube ich Depressionen habe, ich hab mir gedacht das es sich ändern wird wenn ich einen Freund habe. Tja jetzt hab ich seit 1 1/2 Monaten einen Freund und es ist irgendwie schlimmer geworden. Meine auf und abs sind abwechselnd in 3 stunden-takte (also so in etwa, manchmal hab ich gut tage).was ich am meisten hasse ist diese vorallem jetzt wo ich in der maturaklasse (abi) bin ist es total fehl am , außerdem möchte ich nicht das es meine beziehunug meinen freund belastet. dazu möchte ich noch anmerken das ich seit ich 14 bin mindestens einmal in der woche an selbstmord denken, obwohl ich es total schwachsinnig finde. deshalb möchte ich hilfe bei einem psychiater aufsuchen, nur ich weiß nicht wie. ich war schon 3 mal bei facharzt für und wegen starker kopfschmerzen & er ist echt ein toller ! er hat nur nach 2 gesprächen erkann das ich höchstwahrscheinlich seelische probleme meine kopfschmerzen auflösen und er hat mir antidepressiva verschrieben (saroten heißen die, glaube ich). und sie helfen eigentlich gut gegen kopfschmerzen, ich hab jetzt seltener kopfschmerzen. nur sie helfen nicht gegen die selbstzweifel, antrieblosigkeit, usw. also habe mir gedacht das ich vielleicht eine psychiater aufsuchen sollte. nur ich weiß nicht ich es angehen soll, ich will es nicht meine eltern sagen und ich weiß nicht wie es angehen soll: welche eine psychiater soll ich auswählen? soll ich meine facharzt um ein rezept für eine psychiater bieten? ich muss noch dazu sagen , das ich noch nie darüber mit jemanden geredet habe, ist ja ein totgeschwiegendes, mein freund weiß auch nichts davon. danke im vorraus für eure hilfe. danke. ps : sorry für die rechtsschreibfehler, falls ihr welche findet.
Foren-Regeln