Antworten

Thema: Bluetooth

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 20.01.2004
    Hallo!
    Ich habe bereits eine Verbindung zwischen dem PC und meinem Handy aufgebaut, doch eine Internet Verbindung würde ich niemals mit meinem Prepaid Handy aufbauen! Soll angeblich voll teuer sein sich über das Handy ( per GPRS ) eine Verbindung aufzubauen, da große Datenmengen vom Handy geladen werden müssen um eine Seite aufzubauen! Meiner Meinung nach kosten 10 Kb 00,29 Euro also 29 Cent! Das ist ein hoher preis für wenig Daten...

    Also dann, wer schonmal eine Verbindung mit dem Handy aufgebaut hat und festgestellt hat wieviel das kostet...Sollte es unbedingt preisgeben....

    Also dann euer

    David
  • 12.01.2004
    Hat es denn nun schon jemand geschaft mit dem handy über den Pc zu surfen oder habt ihr alle aufgegeben ???????
  • 28.12.2003
    ComPyra
    Bei mir waren es die gleichen Probleme.

    Gestern abend bin ich einen Schritt weiter gekommen.

    Habe die Philips Phone Tools mittels Setup, Allgemeine Konfiguration auf Bluetooth Modem umgestellt.

    Dann konnte ich mit der Bluetooth Software (von Widcomm) eine Verbindung zwischen Computer und Handy aufbauen. Das Icon für die Verbindung wurde grün. Aber die Phone Tools Software wollte noch nicht mit dem Handy reden. Diese Verbindung habe ich dann wieder getrennt.

    Dann habe ich versucht eine Dial-Up Networking Verbindung aufzubauen. Habe einfach meine eigene Nummer ohne die letzt Stelle eingegeben. Daraufhin wurde die Verbindung zum Handy richtig aktiv und ich konnte die Mobile Phone Tools verwenden.
    Konnte die SMS und Rufnummernliste sichern und Photos auf das Händy überspielen.

    Die Verbindung bricht dann relativ schnell wieder zusammen, wenn man nichts weiter tut. Allerdings reicht mit der Status, den ich jetzt erreicht habe.
  • 04.11.2003
    Hier mal eine Interessante Seite die vieleicht weiter hilft.
    Habe es inzwischen geschaft mit einem Sony Erriccson Handy eine erfolgreiche Verbindung zu meinem PC herzustellen aber mit meinem Fisio klappt es immer noch nicht.
    Konnte bisher nur eine Visitenkarte vom Rechner zum Handy schicken.

    Hier ist mal ein interessanter Link:

    Dieser Link hier sollte auch bei anderen Bluetooth Problemen hilfreich sein!

    Also guckt ihn euch an und verbreitet ihn weiter denn für Bluetooth muss noch aufklärungsarbeit geleistet werden.
  • 03.11.2003
    Hallo.

    Es ist mir gelungen. Zwar nur ein Teilerfolg, aber für mich weit wichtiger, als Biltertausch und -download:

    ich habe nach langem Ringen mein Fisio 825 als Modem an mein Toshiba 5200-902 anbinden können. Bisher hat mein Noti dies nicht akzeptiert, doch nun gehts. Ich habe dazu meine Toshiba-Bluetooth-Software genutzt, das Handy erkannt und dem Fisio-Modem einen Com-Port (Com40) zugewiesen. Nun ist es möglich, sich am Notebook über das Handy ins Netz einzuwählen.

    Leider funktioniert der Bilderaustausch nach wie vor nicht, aber es konnte eine der Funktionen des Fisio nachgewiesen werden.

    Andere ihr Handymoden auch nutzen wollen, schreibe ich gern noch mal ne genaue Anleitung dazu, aber der mehrzahl der Leute geht es ja hautsächlich un die Bilder - oder?

    MfG

    Fisio-Lover
  • 01.11.2003
    Hi
    Ich habe gestern am späten Abend schon mal den ersten kleinen Durchbruch geschaft.
    Mein PC erkennt nun schon mal mein Händy.
    Allerdings habe ich es noch nicht geschaft irgend etwas zwischen Handy und PC auszutauschen.

    Zur Info ich habe als OS Windoofs XP und Bluetooth auf meinem MSI Board onboard.

    Habe folgendes gemacht.
    Habe zu meiner Bluetooth software zusätzlich das "Mobile Phone Tools " das beim Handy dabei war mit installiert (braucht man aber glaube ich nicht unbedingt).
    Dann habe ich mit rechtsklick das Eigenschaften Fenster meiner "Netzwerkumgebung " geöffnet und dort wieder mit rechtsklick das "Eigenschaften " Fenster der Netzwerkverbindung "LANx " die als "Bluetooth LAN Access server driver " bezeichnet wird geöffnet.
    Dort hat man nun die Option etwas zu installieren also den Knopf "Installieren " anklicken und dann auf "Protokoll " klicken, dann auf "hinzufügen " klicken und einfach eines der angegebenen Protokolle installieren. das macht mann dann mit allen Protokollen die es dort zur Auswahl gibt und schon kann man später bei "My Bluetooth places " das handy sehen.
    (Wenn man Bluetooth am Handy aktiviert hat)
    Sicherlich muss man nicht alle Protokolle installieren aber ich hatte keine Lust mehr auszuprobieren welches es nun ist das man braucht und welche man wieder deinstallieren kann.

    Ist zwar noch nicht der totale Durchbruch aber wenigstens schon mal etwas.

    Werde natürlich jeden weiteren Fortschritt hier posten.

    Würde mich auch sehr über hilfe freuen.

    Suche z.B. nun noch ein fähiges Programm um Daten zwischen PC und Handy auszutauschen, weil das beiligende Tool dieses "Mobile Phone Tools" bisher nicht funktioniert. Habe bislang aber nur Programme für Siemens Nokia und Sagem gefunden.

    Hoffe das ich irgend jemandem damit helfen konnte.
  • 31.10.2003
    Hi Leute
    Ich fände es gut wenn ihr das auch weiter hier im Board Postet und nicht per Email weiter klärt, weil auch andere Leute wie ich z.B. das gleiche Problem haben und es dann eventuell einfacher hätten eine Lösung zu finden.

    Mein Beitrag zur lösung des Problems:

    Ich habe in der Bedienungsanleitung meines Fisio 820 gesehen das es zum Datenaustausch ein Protokoll verwendet das sich "OBEX" nennt.
    Allerdings kann ich es in der Netzwerkverbindung die mir die Mitgelieferte Software auf meinem Rechner installiert hat um per Bluetooth eine LAN verbindung aufzubauen nicht nachinstallieren.
    Werde mich mal dranbegeben und versuchen dieses Protokoll zu bekommen. Vielleicht ist das dann ja die Lösung unseres Problems.

    Gruß
    Cico

    PS.: Nie wieder ein Philips Handy
  • 16.10.2003
    schreib mir doch mal eine mail an deeeper33@yahoo.de
    is dann irgendwie einfacher glaub ich
  • 16.10.2003
    Hallo.

    Ich habe ebenfalls einen Adapter von widcomm ausprobiert. Da ging nichts. Habe ich auch nicht erwartet, da mein internes (Notebook) Modul schon wie bereits gesagt nicht funktioniert hat (und das ist immerhin von Toshiba - eigendlich egal, aber sagt schon was aus über qualität und funktion).

    Das Ding mit den Kabeln habe ich auch schon entdeckt. Ich bin nicht gewillt, ein serielles Kabel zu kaufen, da mein Notebook solche antiquierten Schnittstellen nicht mehr besitzt (nur noch USB2.0 und FireWire).

    Ich habe keine Ahnung, was ich noch versuchen soll...

    MfG

    fisio-lover
  • 16.10.2003
    Tja ... bei meinem Telefon lag die Philips mobile phone cd bei.
    Mit dieser software kann man laut philips zum einem Bilder aufs handy laden und zum anderen sms, Faxe und Emails vom Rechner übers Hnady verschicken.
    Das geht per USB-Kabel ( was es nirgendwo zu kaufen gibt!!!! Nur Kabel für duie serielle Schnittstelle habe ich gefunden) oder aber eben per Blutooth Adapter.
    Bei diesen Adaptern liegt eine Software dabei.. damit habe ich auch mein Handy mit dem Rechner verknüpfen können. Nur mit der Philipssoftware geht das nicht... warum auch immer.... aber eben nur mit dieser Software krigt man Bilder aufs Handy... oder aber eben per E-Mail... was aber auch irgendwie Blöd ist weil es geld kostet.

    Bei www.philips.de selber findest Du auch nix.
    Ich glaube Du miusst dich da anmelden für den PhilipsClub... weiß aber nicht genau .. denn vielleicht kannst Du auch so eine Mail mit deinem Anliegen an die Philips Kundenhotline schicken..... und die sagen dir dann wie es theoretisch gehen sollte

    bis die tage
  • 16.10.2003
    Hallo.

    Ich war gerade bei www.philips.de , aber die treffen keine Aussagen und haben auch keine Software. Ich weis nicht, was du für Software zu dem handy bekommen hast. ich hatte nur eine Variante für ein USB-kabel dabei der Rest war nutzlos und überflüssig.

    MfG

    fisio-lover
  • 16.10.2003
    Hi hallo und guten tag!!

    ja ja das Problem was Du hast habe ich auch...
    ich habe mittlerweise auch ein 825er Fisio..
    Ich habe zu Philips geschrieben und mittlerweise mein handy mit dem rechner verbinden können...... aber laut der anleitung von philips auch nur mit der blutoothsoftware von widcomm.Soll heissen die sotware die bei den Bluetoothsteckern beiliegt. Die Soft von Philips!! Mobilephone oder so erkennt zwar beim einrichten der Modemauswahl die WidcommStecker aber dann nix mehr!!!!!!!! laut der Anleitung von Philips sollte dann aber alles funzen... geht aber nicht.


    meld dich einfach mal... vielleicht kriegen wir das problem ja gelöst
  • 16.10.2003
    Hi.

    Ich habe genau das selbe Problem mit meinem Fisio 825. Ich habe einen Datenaustausch nur zwischen 2 Telefonen hinbekommen ( anderes war ein Siemens M50). Ich will endlich mein Telefon zum surfen benutzen - nichts geht.

    Wer Rat weis, möge sich bitte melden...

    MfG

    fisio-lover
  • 06.09.2003
    halli hallo
    Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der ein Fisio820 oder 825 sein eigen nennt.
    Ich habe mir vor einer ganzen Weile BlueTooth USB adapter von Typhoon gekauft und wollte nun mein Fisio820 mit meinem Rechner vernetzen. Und da ist das Problem. Der rechner findet das Telefon einwandfrei. Das Telefon findet auch den Rechner ... nur nach Eingabe der Devicenummer vom rechner wird der Vorgang mit Fehler abgebrochen !! Auch in der Liste der BT-Geräte ist der rechner dann nicht aufgeführt.
    Vielleicht hat ja irgendwer dasselbe Problem in den Griff bekommen und kann mir weiterhelfen.
    bis denn

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •