Bluetooth Konfiguration - Anfang
Als erstes Instalieren wir die Acer Software von der CD oder wenn runtergeladen die Setup-Datei für den USB-Stick. Dieser darf noch !nicht! im USB-Port stecken!
Danach wie von der Software verlangt Neustarten.
Dann kann der Bluetooth-Stick in den USB-Port gesteckt werden und wird erkannt.
Gegebenen falls wird noch verlangt, den Treiber zu installieren, dann den Pfad auf die CD wählen oder in den Order mit den runtergeladenen Daten wählen und fertig. Der PC muß am Ende den STick auf jeden Fall als USB Bluetooth Device installiert haben und das "Gerät muß betriebsbereit sein". (Vielleicht auch mal im Gerätemanager unter Universeller serieller BUS Controller schauen)
So, nun nehmen wir erstmal das Handy und gehen im Menü auf Verbindungen und wählen dort Bluetooth aus.
- Bluetooth auf EIN stellen
- Sichtbarkeit auf "Für alle scihtbar" stellen
- Bei Mein Bluetooth-Name einen eigenen NAmen vergeben.
Jetzt wieder an den PC (meine Software-Version ist Englisch, deswegen können manche Bezeichnungen etwas abweichen!), unten rechts auf das Blaue Symbol mit der rechten Maustaste draufklicken. Dann auf Einstellungen und auf Konfigeration gehen.
Auf der ersten KArte "Allgemein" vergeben wir bei Computer Name wieder einen eigenen NAme, aber nicht den selben wie auf dem Handy.! Typ stellen wir auf Desktop.
Auf der nächsten KArte von links muß ein Häckchen im Feld " Computer für andere Bluetooth Geräte sichtbar " sein.
Dann in der Karte "Lokal Service" sollte beim Bluetooth Serial Port der COM-Port auf COM4 gestellt sein.
Bei der KArte (bei mir) "Client Application" sollte der Bluetooth Serial Port auf COM3 stehen.
Jetzt nur kurz auf der HArdware-Karte checken, ob auch unser USB Bluetooth Device dort erscheint und dann auf OK. Die Einstellungen werden gespeichert.
Jetzt wieder unten rechts auf das blaue Symbol aber diesmal Doppelklick links.
Dann sind wir im Bluetooth Explorer.
Dort gehen wir auf Bluetooth-Nachbarschaft durchsuchen im linken Fenster (Smybol mit dem Globus unter "My Bluetooth Place".
Darauf hin muß jetzt im rechten Fenster ein Handysynbol mit dem auf dem Handy vergebnen Namen erscheinen. Falls nichts gefunden wird, bitte noch mal die oberen Punkte durchgehen.
Dann rechter Mausklick auf das Handy-Symbol und auf "paaren" (2. von unten) gehen.
Darauf hin wird dann ein Bluetooth Passwort verlangt (nur Zahlen eingeben!) dort eine kleine Zahlenreihe eingeben z.B. 555 und Ok drücken, dann sofort! das Handy nehmen, dort wird verlangt den Zahlcode ebenfalls einzugeben. Dort dann wieder die 555 eingeben.
Jetzt am Handy wieder ins Bluetooth-Menü und mit dem Joystick nach rechts gehen und dort muß jetzt ein PC-Symbol erscheinen mit dem Namen, den wir am PC vergeben haben. Jetzt auf Optionen und auf Autorisieren gehen. Mit Ja bestätigen und fertig.
Jetzt können wir die Nokia PC Suite installieren und den PC Neustarten.
Jetzt aufpassen! Nicht direkt in die PC Suite gehen. (Man kommt eh nicht rein wegen Erstverbindung und kann Handy nicht finden und so….)
Am Pc unten rechts auf das Symbol mit den beiden diagonalen Dreiecken gehen und Doppelklick , dann ein Häckchen auf Bluetooth-Port COM3 und COM4. (Wer will kann auch auf alle Bluetooth-Ports ein Häckchen machen. Dann auf schließen.
So jetzt geht’s los: Wir gehen wieder unten rechts auf das blaue Symbol mit der rechten Maustaste und dann auf Service, dann auf Bluetooth Serial Port und auf den Handynamen.
Jetzt wird versucht eine Verbindung aufzubauen. Doch dann kommt eine Fehlermeldung mit Error und irgendwas mit Serial Port COM0 . Diese Fehlermeldung !nicht! schließen. Auflassen und jetzt die PC Suite starten und Zack …. Sind wir drinnen und unten müssten unsere beiden Dreiecke grün und blau leuchten. Fertig. Jetzt könen wir auch die Fehlermeldung wegklicken.
Bluetooth Konfiguration - Ende