Antworten

Thema: mpeg in vcd

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 27.10.2003
    hi

    @dave1978:

    also ich gehe jetzt mal davon aus das du mich meinst, weil iluminati hier nichts gepostet hat.

    mein image mach ich ganz normal mit nero 6.0.0.9. und wie gesagt, bis jetzt funzt jeder film auf meinen dvd-player .

    Wobei ich vielleicht erwähnen sollte das die filme, die ich so gebrannt habe, nicht auf jedem player laufen!!

    Bei mir laufen diese filme auch nur auf meinem Billig player (cat 59 €). auf meinem relativ teurem dvd-player (Philips 179 €) laufen die nicht, aber frag nicht warum das weiß ich nun wirklich nicht.

    cu Seb
  • 27.10.2003
    Dave1978
    So wie ín jeden anderen auch, durch draufklicken.

    Spass beseite , du findest ihn hier in der section ganz oben , er sit mit Wichtig markiert und lautet ganz schlicht Codecpacks.

    @illuminati: Mit welchem Programm machst du den das Image? oder erstellst du eine S/VCD und läßt die duch den Imagerecorder laufen?
  • 27.10.2003
    wie komm ich in den thread rein????

    Mfg
  • 27.10.2003
    hi

    @dave....

    lol !!! ein Teufelskreis lol!!!

    aber im ernst : wenn er eine mpeg hat und daraus dann ein image macht, wird er sehen wenn er nach dem brennen die cd wieder einlegt, das er alle 4 bzw. 3 ordner hat d.h. EXT, Mpeg 1 oder 2 und (s)vcd.

    und das sollte alles ausreichen um den film im DVD-Player abspielen zu lassen, zumindest geht es so bei mir . Ich geb natürlich keine garantie das es klappt, aber versuchen kann mans.

    @dalibor:

    es kann natürlich auch sein das dir einige codecse fehlen aber dann kannste dich getrost an dave richten der hat dazu einen thread aufgemacht.

    cu Seb
  • 26.10.2003
    Dave1978
    Ich glaube das nicht.

    Wenn du von einer daten-CD ein Image machst und das wiederrum als Image brennst kommt wieder eine Daten-CD heraus.
  • 26.10.2003
    also ich hab den film einfach als datei gebrannt war in mpeg format aber jetzt werd ich versuchen in image zu brennen vielleicht gehts ja danke für den tipp!!!!!!

    Mfg
  • 26.10.2003
    hi

    ich versteh deine frage nicht?

    wie meinst du das, von was er ein image brennen soll?

    von diesem film natürlich.

    Wenn er ja schon vcd und svcd ausprobiert hat und das nicht gefunzt hat kann er ja mal versuchen ein image von der datei zu brennen.

    Weil komischerweise, immer wenn ich auch so ein prob hab(unerwartetes Dateiformat) mach ich von der ganzen geschichte ein image und schau da, er läuft aufem Dvd-player.

    cu Seb
  • 26.10.2003
    Dave1978
    Von was soll er den ein Image brennen? Verstehe nicht inwiefern das uns weiterhelfen kann. Erläutere doch bitte mal was man damit feststellen kann.
  • 25.10.2003
    hi

    @dalibor2003

    haste mal versuch ein image zu brennen??

    mach das mal

    cu Seb
  • 25.10.2003
    Dave1978
    Heißt der Film zufällig "Der zehnte Sommer" ?

    @sebastjen: Wi jedes Filmformat kann man auch beim erstellen von MPEGs die Parameter (Bitrate von Bild und Ton u.s.w.) ändern. Für S/VCD sind zum beispiel MPEGs mit einer Reihe vorgeschriebener Parameter, diese sorgen dafür das jeder der sich an diese regeln hält eine S/VCD erstellen kann die auch auf jedem S/VCD-fähigen DVD-Player läuft. Doch die sach hat nen Haken: Eine VCD CD kann nur einen Film von 80 min und eine SVCD nur rund 50 minuten speichern. Dies langt natürlich meistens nicht um einen Film auf maximal 1 bis 2 CD´s unterzubringen. Also haben ein paar Jungs mal rumprobiert und festgestellt das man mit gewissen änderungen der Einstellungen bis zu 130 min (sehr gute VHS-Quali) oder sogar 180 min (Durchschnittliche VHS-Quali) auf einen 700 MB Rohling bannen kann. Aber das beste ist diese lassen sich auch als S/VCD brennen und auf derzeit 80% aller DVD-Player abspielen. Die mir derzeit bekannten VCD-Mods, welche das können heissen MVCD (als SVCD -Mod bekannt unter dem namen MSVCD) und eben KVCD.
  • 25.10.2003
    hi

    @dave1978:

    ich hab ja schon viele formate gesehen aber was bitte ist eine kvcd??????

    @dalibor2003:

    wenn du hier bei der suche nichts findest, goggle dich doch mal ein bißchen durch die gegend das mach ich dann auch meistens und hab bis jetzt auch meistens meine antworten gefunden.

    cu Seb
  • 25.10.2003
    wie gesagt er nimmt es nicht an ich kann es nicht mal mit drap & drop runterziehen und bei nero kommt auch fehlermeldung: unerwartetes dateiformat

    ich weiss nicht was das sein kann kannst du mir da helfen???

    danke
  • 25.10.2003
    Dave1978
    Das MPEG´s als Daten-CD nicht von allen DVD-Playern akzeptiert werden war mir schon klar.

    Hast du es schon versucht als SVCD zu brenne? wenn ja, kommt dann die gleiche fehlermeldung?
  • 25.10.2003
    auf pc ist alles in ordnung aber wie gesagt als vcd wird das format nicht anerkannt und wenn ich es einfach so auf cd brenne liest dvd player das nicht
  • 25.10.2003
    Dave1978
    Na das muss man ja auch erst wissen, hättest du das gleich hingeschrieben wäre das Prob eventuell schon gelöst.

    Nun ja ich verwnde kein WinOnCD, sondern Nero, allerdings arbeiten die Programme ziemlich ähnlich.

    Vermute das jemand eine Tonspur eingfügt hat in das File, welche nicht S/VCD konform ist. Würde man sowas brennen könnte es sein das der DVD-Player es nicht liest.

    Funzt der Film den wenigstens auf dem PC?
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •