Wir haben auf jede Frage eine Antwort. Teste uns einfach!
Thema: NetFront v3.0 is now 'Nokia OK' certified
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Hallo BuRn_Colonia, hättest erstmal schreiben sollen, was Du überhaupt mit Bluetooth bereits machen kannst, welche Version NetFront Du verwendest usw. Dann lies in Ruhe alle Artikel zu NetFront durch (oben - Button zur Suchmaschine) und berücksichtige diese. Jetzt tatsächlich noch Probleme?- Dann: Wie ist die Reihenfolge Deiner Tätigkeiten bis zu der Stelle, wo es hakt? Manfred von
Vielleicht ist er trotzdem net gültig?
wenn ich das an meinem 7650 machen will kommt immer "kein gültiger zugangspunkt definiert" obwohl er eigentlich da ist jemand ne idee?
erm ingo ich bin über meine flatrate pber bluetooth vom rechner aus reingegangen ich habe und hatte 0€ auf dieser kart und es hat geklappt. genauso wie ICQ oder sonst was
Hallo ingo77, eigentlich sollte es hier üblich sein, sich erst einmal etwas in den Forenregeln (zum Ton bzw. angemessenen Umgangsformen) und dann in den Beiträgen (zum Inhalt/Problem) umzusehen, besonders, wenn man nicht so sehr viel Ahnung hat. Dazu bietet sich auch die integrierte Suchmaschine an. Dann wüßtest Du bereits, daß zur Verbindung über GPRS, CSD oder HSCSD - immer aber abhängig vom Provider (Vodafone, O2 ...) - ganz konkrete Zugangspunkte, IP-Adressen und URL, Primärer und ggf. Sekundärer DNS - ggf. Username und Paßwort usw. erforderlich sind. Mit Nullen ist da nicht viel - da gehts nur über aktiviertes Bluetooth = die bereits stehende Verbindung. Die Einstellungen im "Datenträger" bestimmen lediglich die Art des Datenträgers/der Datenverbindung (GPRS= 1kanalige "Hochgeschwindigkeitsverbindung" 9,6 kB/sec.). Manfred von
lasst euch nicht verarschen! nur weil die verbindung den name 'bluetooth' trägt, basiert sie noch lange nicht auf einer realen bluetooth verbindung! ich habe der sache von vornerein skeptisch ins auge gesehn und habe für die 'anleitung' zur vorsicht eine fast leere callya karte benutzt. und siehe da, nach 2 minuten kam eine SMS, die besagte, dass mein kontostand nur noch 9ct beträgt und keine weiteren verbindungen möglich sind!!! also eine reine falle! das sicher werdet ihr mir nun mit dem gegenargument kommen, dass das bluetooth symbol noch in der oberen ecke ist. alles ganz ok und schoen, aber dieses 'icon' ist bei jeder 'normalen' BT sitzung dort! selbst wenn die verbindung nur im hintergrund läuft! lasst euch davon nicht irritieren, oder ihr muesst blechen! schon alleine folgende zeile sollte euch die augen öffnen: 'Verbindungsname: Bluetooth Datenträger: GPRS' ich frage euch/mich allen ernstes: was hat BT mit GPRS zu tun??!! NICHTS!
Hallo Chiwaowao, mit Deiner Frage wird Dir niemand helfen können: 1. klappt das ? Anschließend stellst Du eine ganz normale Bluetooth-Verbindung zwischen Rechner und Handy her (z.B. mit der PC-Suite von Nokia und dem mRouter). Den Rechner bringst Du online. 2. siehst Du rechts oben im Display die aktive BT-Verbindung ? 3. wo willst Du Dich einloggen ? öffne erst nach 1 und 2 den NetFront-Browser -> Options -> Open -> URL -> tippe z.B in das Feld Enter URL (ohne www) ein: wap.angelpage.de -> ok -> Select IAP -> Bluetooth -> ok Das wars.
hrr nun geht alles...aber wenn ich mich wo einloggen will geht der immer zurück wenn die kästen zum eingeben da stehe
Hallo ins Forum, tatsächlich braucht die Installation etwa 2 MB freien Speicher. Die Lösung könnte sein (ich habs jedenfalls so machen müssen): Speicherplatz schaffen durch Deinstallieren eines dickeren Proggis, nach Installation des NetFront kann ja die Installationsdatei im Eingang wieder gelöscht werden und danach wird ggf. das bisherige Proggi wieder installiert oder weggelassen. Einstellungen fürs Handy: Menü -> Tools -> Einstellungen -> Verbindung -> Zugangspunkte -> Optionen -> Neuer Zugangspunkt -> Standardeinstellungen. Jetzt alle möglichen Einträge über Optionen -> Ändern kontrollieren bzw. tatsächlich ändern: Verbindungsname: Bluetooth Datenträger: GPRS Name v. Zugangspkt.: kein Benutzername: kein Passwort abfragen: Nein Passwort: leer (wird zu 4 Sternchen) Authentigizierung: Gesichert Gateway-IP-Adresse: 0.0.0.0 Dann unter Optionen ändern/korrigieren in: Telefon-IP-Adresse: Dynamisch Primärer DNS: 0.0.0.0 Sekundärer DNS: 0.0.0.0 Nun 4x zurück, schließen etc. bis zur Telefonanzeige - das wars einmal fürs Leben. Anschließend stellst Du eine ganz normale Bluetooth-Verbindung zwischen Rechner und Handy her (z.B. mit der PC-Suite von Nokia und dem mRouter). Den Rechner bringst Du online. Sobald Du jetzt im Handy den Browser startest und ein Lesezeichen bzw. eine URL aufrufst, bietet Dir das Handy mehrere Verbindungsmöglichkeiten an: Du aktivierst hier natürlich "Bluetooth". Das Handy synchronisert sich und lädt Dir die ausgewählte Seite im Internet. Beachte dabei rechts oben im Display die aktive Bluetoothverbindung (o). Damit sparst Du die Kosten für den Handybetreiber, denn der Signalweg geht ja jetzt kostenlos über Deine eigene Bluetooth-Verbindung vom Handy zum Rechner und von dort über die wesentlich preiswertere Internetverbindung Deines Rechners (über DSL, analog, ISDN o.ä.). Da es massenhaft Handyseiten im Internet gibt ( wap, iMode, normale html-Seiten etc.), kannst Du also, wie mit dem Rechner sonst auch, tage- bzw. nächtelang vom Sofa oder Bett aus z.B. mit Deiner Flatrate oder zu "normalen" Kosten surfen und chatten. Manfred von angelpage.de
der install file an sich hat so ca. 600-700kb; die fertige installation ca. 1.2MB. da dürften deine 1.8 etwas kanpp werden. aber da ich zu blöd bin, meinem compi so einzustellen, das ich über bt zum compi und von da zum router ins i-net kann, ist des für mich schon wieder gestorben. es sei denn, einer kann mich das mal verzählen, wie des geht. des howto hier irgendwo im forum habsch schon durch (verbindung am handy einstellen) aber weiter geht die leita nisch. so far
der sagt bei mir immer beim installieren das ich nicht genügend speicher mehr auf dem handy hätte aber meiner ansicht nach sind (gestern 3,5mb) und nun noch 1,8mb (wegen nICQ) jawohl genug freier speicher!
Hallo Nokies, erhalte eben die o.a. Information von access-sys-eu.com . Ich habe ja das Teil schon einige Tage auf dem Handy - ist wohl im Moment der unschlagbare Browser. Wenn nur nicht die hohen Surfkosten wären ... Einige Features: HTML 4.01, XHTML Mobile Profile, cHTML (iHTML), WML 1.3, CSS1, CSS2 (including CSS Mobile Profile), HTTP 1.1 and Wireless TCP/IP (WAP 2.0 Stack), GIF, animated GIF, JPEG, WBMP, PNG Dynamic HTML, ..., SSL v3.0/TLS 1.0 (with 128-bit encryption) und weitere Optionen. Leider: der Preis und der erforderliche Speicherplatz (ca. 1 MB). Deshalb im Moment: die 45-Tage-Testversion. Manfred von angelpage.de
Foren-Regeln