Thema: D-Link DBT-120 Bluetooth Adapter
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Das Problem mit Bluetooth ist sehr bekannt und es ist im Laufe der Zeit deutlich geworden, das die Möglichkeiten ein Nokia Mobiltelefon über die Bluetooth Schnittstelle zu aktivieren sehr schwierig ist. Grundsetzlich gilt das laut Nokia Hotline und sonstigen Services nur ein Adapter des Typs PCMCIA der Firma Socket Com durch Nokia unterstütz geprüft und 100% Supportfähig ist. In dem Installationsordner wird allerdings ebenfalls gesagt das luetooth Adapter der Firma 3Com möglich sind. Es sind hierbei allerdings nur zwei Typen: Typenbezeichnung: 3CREB96 (USB) 3CRWB6096 (PCMCIA) Auch weitere Fehler in diesem Thema sind vorhanden. Hier aber erst einmal eine erste hilfe. Weitere Unterstützung von meiner Seite sind in anderen Themenlinks :-) Zur Verbindung ueber Bluetooth muss die Bluetooth-Software u.a. das Serial Port Profile (SPP) unterstuetzen. Waehrend der Installation der Bluetooth-Software bzw. spaetestens bei Anschluss des BT-Adapters wird das BT-Profil SPP automatisch einem COM-Port zugeordnet. Sie sollten (bevor Sie ueberhaupt eine Verbindung vom PC/Laptop zum Handy herstellt) gleich nach der Installation der Bluetooth-Software und nach dem Anschliessen das BT-Adapters pruefen, ob ein solcher COM-Port mit SPP in seiner BT-Software überhaupt angeboten wird. Wenn nicht, dann muessen Sie in den Einstellungen seiner BT-Software oder im Programm "Bluetooth-Configuration-Tool" (Systemsteuerung von MS Windows) manuell die Einstellungen ueberpruefen und ggf. aendern. Das heisst pruefen welche COMs mit welchem Profil belegt sind. WICHTIG: Der COM-Port, bei dem das Profil SPP hinterlegt ist, darf mit keinem weiteren Profil belegt sein! Mit dem COM der durch SPP belegt wird, muss eine Verbindung in der BT-Software hergestellt werden. Dann erst im Connection Manager Bluetooth aktivieren und dann die PC Suite starten. Eine Zusicherung koennen wir Ihnen bei der Verbindung ueber Bluetooth mit der Connectivity-Kit-Karte der Fa. Socketcom geben, die das Nokia- Ok-Logo traegt. Informationen erhalten Sie unter www.socketcom.com. Bei Loesungen von anderen Anbieter ist zu beachten, dass dieser die gleichen Profile und Protokolle unterstuetzt wie das Mobilfunkgeraet, diese nachfolgend aufgelistet: Profile: Sync, File Transfer, DUN, Fax, Object Push (vCard, vCalendar, vNote), NEU: vPicture und vSound. Protokolle: Obex + IrMc, AT-Commands, TCP/IP +PPP.
Da muss ja auch kein USB sein, sondern Bluetooth, meist irgendwie mehrere, die aktivierst du alle und guckst, welcher versucht eine verbbindung aufzubauen, das is normalerweise der richtige Wenn es nicht klappt, versuch ich am WE spätestens rauszufinden, woran des liegt... Hab schulstress mfG Dennis
Also ich hab das neuste N suite aber es geht nicht.Beim m router hat es keine USB anschluss anzeige.
Joa, ich würde auf jeden empfehlen, dass du dir das neueste N Suit von der Nokia seite saugst, da is dies kommunikations dingens bei und das mit den COM Ports muss ich leider sagen, kein schimmer, hab des nicht machen müssen, weil bei mir die neue Nsuit gereicht hat mfG DENNIS )
es leuchten 2 LEDs Die software ist 1.2.2.15 Also ich habe keine Firewall und ich weiss auch nicht was dieses kommunikations SDK ist und ich habe das PC suite das beim Handy dabei war. Und wie kann ich einen COM installieren? gruss Patrick
Hi! Sach, haste den richtig angeschlossen? (Leuchten da eine oder zwei LEDs?) Welche Version der Sowftware war bei deinem D-Link dabei??? Haste die neueste Nokia PC Suit für 7650 installiert?? (MIT diesem KOMMUNIKATIONS SDK dingens, das is WICHTIG!!). Haste den Stick richtig in WIN installiert?? Evtl. macht auch deine Firewall probleme, falls du eine hast, hatte ich auch mal das Problem, probier sie mal abzustellen(wenn du offline bist natürlich ) Und die letzte Sache, die mir einfällt: Haste den richtigen COM Port installiert und aktiviert(isser evtl. benutzt, beispielsweise durch internet oder andere anwendungen)????? mfG Dennis
ich habe das auch gerade mal getest und feststellen müssen, dass die suchfunktion irgendwie nicht korrekt fuzzt. es wurde ja nicht mal dieses post gefunden. gruß hardy
ja ich war im suchforum aber ich habe d-link nicht gefunden
warum soll man bt nicht aktivieren können. sone frage habe ich ja noch nie gehört. in der regel liegt es einfach nur an den einstellungen von der software. hast du mal die suchfunktion vom forum benutzt. da wrde das thema "d-link" schon des öfteren angesprochen. gruß hardy
hallo, kannst du jedenfalls an deinem handy bluetooth unter dem menuepunkt Verbindungen aktivieren?
Ich habe ein Nokia 7650 und kaufte mir dementsprechend eine BLuetooth Software dazu: D-Link USB Bluetooth Adapter DBT-120 von Wireless. Das Händy findet den Rechner nicht und umgekehrt. Wie geht das? Könnt ihr mir helfen?
Foren-Regeln