Antworten

Thema: Brennen von .cue (800MB) mit plextor

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 05.11.2003
    Dave1978
    Da du probleme beim Abspielen hast gehört das schon hierher.

    Also es scheint sich um eine S/VCD zu handeln, hm, ich hab zwar auch Quicktime drauf allerdings ist dies nicht mein Standard Player, was daran liegt das Quicktime immer auf nen Homeserver zurückgreift wenn man was anderes abspielen will ausser Mov-Files. Von daher die schlechteste alternative die es meiner meinung gibt, zumindest für leute mit Mirosoft Windows Rechnern.
    Da in Windows die Codecs für S/VCD´s mitgeliefert werden würde ich mal vrsuchen den Film über den Multimedia Player abzuspielen (dabei muss man alerdings die Filmdatei direkt anwählen, oder du besorgst dir mal nen Soft-DVD-Player (PowerDVD oder WinDVD) und versuchst es damit mal, ob es funzt.

    Aber mal zurück zum Thema brennen. da das Ding ja ein Image ist mus es ja auch als solches gebrannt werden. hast du es schon über die Option "CD Image brennen" versucht? Hab bis jetzt noch nicht gesehen das man da zwischen DVd und Cd wählen kann, gut ich muss zugeben ich hab auch bur nen CD-Brenner. Bei S/VCD´s passen bis zu 800 MB auf einen 700 MB Rohling, da S/VCD´s gegenüber daten-CD´s ein geändertes Dateisystem haben.
  • 05.11.2003
    Hallo Dave,

    erstmal Danke, aber Überlänge hab ich schon eingestellt.
    Problem ist aber, dass Nero in JEDEM Fall nur einen 703MB
    Rohling in meinem Plextor erkennt.
    Das war so beim S88TU und ist so beim 708UF.
    Auf der Plextorseite hab ich mal nachgeschaut und festgestellt, dass
    kein Plextorbrenner 90min Rohlinge in den untersützten Medien
    stehen hat.
    Daher dachte ich mir ja:
    Haha,toll, brennst das Ganze einfach auf ne DVD.
    Beim Laden der .cue - Datei schaltet Nero aber automatisch wieder
    in den CD - Modus zurück.

    Bin das Problem jetzt insofern umgangen, als dass ich mirein Virtuelles Laufwerk eingerichtet habe.

    Jetzt läuft das Image zwar, aber leider ohne Bild, nur mit Ton.

    Handelt sich dabei um Erklärungen zu Flash.

    Kann daran liegen, dass mit meinem Quick Time Player was nicht stimmt,
    oder etwas falsch eingestellt ist.

    Ist zwar eigentlich nicht Gegenstand dieses Forums, aber falld jemandem hierzu was einfällt, bin ich ganz Ohr. )

    Grüße

    Norbert
  • 04.11.2003
    Dave1978
    Was ist den in demImage drin?

    Vielleicht gibts ein Firmwareupdate desweiteren muss nero auf überlänge eingestellt sein, am besten mal Schlichti fragen, der kennt sich damit besser aus.
  • 04.11.2003
    Habe hier ein .cue - .bin - image mit einer Größe von 782 MB
    (Endgröße)
    Verwende Nero 5.5 und den Plextor PX-708 UF.

    Probleme:

    Scheinbar unterstützen Plextorbrenner keine 800 MB -Rohlinge.

    Das brennen einer solchen Imagedatei auf DVD scheint widerum
    seitens Nero nicht möglich (zumindest schaltet Nero immer in den CD-Modus)

    Nero ImageDrive 2.20 unterstützt nur .nrg und .iso images

    Frage:

    Weiß jemand, ob ich mit einem der oben genannten Punkte falsch liege,
    oder ob man sie gegenenfalls aushebeln kann ?

    Gibt es eine neuere Version von ImageDrive, die auch schon .cue - .bin images unterstützt ?

    Bin für jeden Rat dankbar

    Knurpsl

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •