Thema: USB Verbindung und die MMC Karte ?
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Ja im N-Gage laufen alle 4 Karten (16/32/64/128 Mb) einwandfrei nur über die USB verbindung bekomme ich nur die 2 kleinen in Windows XP eingebunden, die 64/128 werden nicht gefunden. Das mit dem Extern Formatieren der Original Karte hab ich noch net versucht, da diese ja läuft. Habe die 64/128 beide im N-Gage formatiert.
tritt bei mir so nicht auf. ich hab ne 256MB von hama, und die funzt prima. aber hat schon mal jemand versucht die mitgelieferte 32MB extern zu formatieren? windows bricht ab, und mein siemens sl42 auch. ins siemens sollte sie eigendlich rein, nur erkennt es da nix drauf. also formatieren > geht nich > in kartenleser in pc > formatieren > geht nicht > in n-gage > formatieren > geht > in siemens sl42 > kann nix lesen es scheint also doch nicht alles so 100% nach Standard zu sein cu
hi, das heisst, wenn du die info auf deinen ngage aufrufst, was für ne speicherkarte du hast, zeigt er die korrekte grösse an(auch bei der 128 mb karte) ? meine 256 karte geht einwandfrei ,übers usb kabel, daran kann es nicht liegen. Nokia DTS ist einfach nur die artikelbeschreibung für nokia speicherkarten, denke ich mal. hab mal gehört, dass nokia ihren eigenen standart haben.
Hallo, Ich bin Neuling unter den N-Gage Fans und hab da nen Problem mit den MMC Karten. Mit dem Mitgeliefertem USB Kabel kann ich ja per Win-Explorer auf die MMC Karte im N-Gage zugreifen wie auf nen normales Laufwerk. Das Klappt auch mit der Mitgelieferten 32 MB Karte auch sehr Gut. Nun habe ich aber mal ne 64er Karte reingemacht und schon findet Windows diese nicht mehr - auch mit einer 128er ist da nix zu machen. WinXP Plop da immer wenn eine neue Hardware angeschlossen wird aber bei diesen beiden Karten Nix ! - Habe dann mal ne 16 MB Karte eingelegt und siehe da es ging wieder ??? Kann es nun an den Herstellern der KArte liegen (Was bedeutet Nokia DTS eigentlich), denn die 16er war von Infineon und die beiden anderen "SagaTek" oder so oder kann das N-Gage einfach per USB nicht mehr wie 32 verarbeiten ? Beide Karten laufen aber per Cardwriter beschrieben einwandfrei im N-Gage, was die sache Komplizierter macht. Kennt sich da jemand aus ? Mfg Darkdargon
Foren-Regeln