Antworten

Thema: Habe ein Problem mit meinem RAID-Controller

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 10.11.2003
    Stefan69
    Vielleicht kennst Du jemanden in deinem Bekanntenkreis, der einen USB-EIDE-Adapter hat. Damit sollte dein Problem gelöst sein, denn die Platte Bootet nicht direkt. Oder Du kaufst Dir so einen Adapter und tauscht ihn nach der Aktion wieder um.
  • 10.11.2003
    Iluminati
    Ich hatte es umgekehrt ausprobiert - die defekte am RAID und die funktionierende am Board. Ergebnis unverändert.
    Ich habe (wie ich glaube, ziemlich sicher) herausgefunden, dass die defekte Platte irgendwie das booten von der anderen Platte verhindert. D.h. die defekte Platte sich die Priorität nimmt. Wie kann ich das umgehen?

    Euer Iluminati
  • 10.11.2003
    L3Engel7L
    Hay Iluminati
    Wie ist es, wenn Du die defekte Festplatte, wie schon erwähnt, an einen EIDE-Port anschließt und im Bios als Bootlaufwerk nur SCSI (Raid-controller) angibst und die anderen deaktiviers.
  • 09.11.2003
    Stefan69
    Du hast doch 3 Rechner, hast Du es schon mal mit einem anderen versucht. Vielleicht funktioniert es da ja besser. Und die Daten kannst Du ja auch übers Netzwerk sichern.
  • 08.11.2003
    Iluminati
    Bedauerlicherweise hat auch das nicht funktioniert. Woran kann das liegen, dass, egal in welcher Konstellation ich die beiden Platten an den PC anschließe - ob Controller oder Mainboard - immer von der defekten gebootet wird?

    Das übersteigt den mir vorstellbaren Horizont.

    MfG
  • 08.11.2003
    StefanM
    Original von Iluminati
    Gerade das geht nicht. Habe einen BigTower und das IDE-Kabel wäre zu kurz.
    Da Du ja nur die Daten sichern möchtest, würde ich Sie dann einfach ausbauen. Dann sollte das JAbel auch reichen.

    Gruß
    StefanM
  • 08.11.2003
    Iluminati
    Gerade das geht nicht. Habe einen BigTower und das IDE-Kabel wäre zu kurz.
  • 08.11.2003
    Stefan69
    Kannst Du die Platte nicht an die EIDE-Schnittstelle anschließen?
  • 08.11.2003
    Iluminati
    Habe ich ausprobiert, gleiches Ergebnis.

    Ciao
    Iluminati
  • 08.11.2003
    StefanM
    Schon mal versucht, die defekte Platte auf den Secondary Channel zu bringen und das im Bios zu aktivieren? War nur ne Idee!

    Bei mir habe ich immer die Platten so partitioniert, dass ich nur die Programme auf C insterliere, so kann ich dann einfach neu aufspielen inkl. formatieren (oder das Image drüberbügeln) und versuchen zu retten, was
    zu retten ist.

    Hoffe doch mal, dass ne Idee dabei ist die Dir hilft und nicht schon bekannt war.

    Gruß
    StefanM
  • 07.11.2003
    Iluminati
    Ich habe an meinen RAID-Controller zwei Festplatten angeschlossen. Eine mit einem gerade eben installierten und funktionierenden Windows und eine mit einem defekten Windows bzw. defekten NTFS Dateisystem. Diese Festplatte ist deshalb nötig, da ich versuchen möchte, noch einige Daten darauf zu retten.

    Wenn ich nur die Festplatte mit dem funktionierenden Windows anklemme, bootet er ganz normal. Wenn ich dann zusätzlich die defekte Festplatte anklemme, bootet er nicht mehr richtig. Das wirkt so sich aus, indem er von der defekten HDD booten will. Ich habe auch schon versucht, das BIOS des RAID Controllers zu konfigurieren. Leider hat das nicht funktioniert.

    Hier mal den Screen des Controller BIOS:

    Award Plug and Play BIOS Extension v1.0A

    Primary Channel:
    Drive Number: 0 IC35L120AVV207-1 115 GB
    Drive Number: 1 WDC WD1200BB-00CAA1 114473 MB
    Secondary Channel:
    Drive Number: 2
    Drive Number: 3

    Set: 1 <0> IC35L120AVV207-1 <PM> 115 GB als Master
    Set: 2 <1> WDC WD1200BB-00CAA1 <PS> 114473 MB als Slave

    Press F1 to delete RAID set
    Press F2 to create RAID set
    Press F3 to create spare drive
    Press F4 to resolve conflicts funktioniert leider nicht


    Was mir daran merkwürdig vorkommt, ist, dass die Festplattengröße der Festplatte 1 in GB und nicht in MB angezeigt wird.

    Hat einer eine schlaue Idee, wie ich jetzt weiterkomme?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •