Antworten

Thema: Lucas Arts?

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

HTML
Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 11.11.2003
    *lacht* Stimmt. Damit hat sich die Sache eigentlich von alleine geregelt. Selbst auf dem GP32 ist das mit den Texten so eine Geschichte ...!
  • 11.11.2003
    Hi,

    fürs ScummVM gibt es ein Programm "sou2mp3" oder so, das die originalen Sprachdateien z. B. von Day of the Tentacle oder Sam & Max als mp3 eindampft, ScummVM kann das dann verarbeiten. Ich habe so DOTT und Sam & Max UND Indiana Jones 4 auf einer 128 MB SD-Karte im PocketPC laufen, IJ4 gerade erst mal wieder durchgespielt.

    Das Problem beim N-Gage dürfte das kleine (und vor allem hochkante) Display sein, denn die (horizontalen) LA-Adventures leben vom lesen... die Grafikdetails nicht zu vergessen! Außerdem dürfte es ziemlich fummelig sein, ein Fadenkreuz mit der Zehnertastatur über den Bildschrim zu bewegen, bei den PDAs kommt da die komfortable Stiftbedienung sehr zum tragen...

    Just my € 0.02 -
    Add
  • 11.11.2003
    @Dragon: Also, wenn die ganze Sache einen Platz auf einer 256 Mb-Karte findet, sollte das doch kein Problem sein. Fehlt einzig und alleine der Emulator für die Games. Auch auf dem GP32 laufen fast alle LA-Adventure mit Sound (Midi und MP3!). Und da sind die Speicherkarten nur 128 MB groß.
  • 10.11.2003
    gibbet das auch für PS2????? jaja sry für die off topic aber mich interessierts brennend...aber da für xbox find ich auch nich...

    Greetz Jim
  • 10.11.2003
    Das dingen nennt sich "ScummVm" - Script Creation Utility for Maniac Mansion / Virtual Machine und ist ein quasi-Emulator für die LA Adventures die damit erstellt wurden, angefangen mit dem Namensgebendem Maniac Mansion. Die Url ist H**p://www.scummvm.org
    Das ding gibt auf den verschiedensten Plattformen unter anderem z.B: X-Box, Dreamcast...
    Als Spiele muss man die Originalen CD-Roms/Install Disks haben. Bei The Dig mit Sprachausgabe wirds da wohl auf ner MMC recht eng.
    und bissel OT - Der Amiga hatte 0,5MB Ram aber nur 7Mhz und das CDTV hab ich immer noch !
  • 10.11.2003
    KillaSchrippe
    Original von Jimpanse51
    ja dann wär da aber noch der speicher....mit sound dürften die games recht viel speicherplatz wegnehmen oder???

    Greetz Jim
    Sollten sie auf einer MMC ausgeliefert werden, wäre das nicht so das Prob.
    Indiana Jones z.B. nahm soweit ich weiss knapp 10 Disketten ein = 14mb.
    Das würde sogar noch auf ne Standard 16mb MMC passen.
  • 10.11.2003
    ja dann wär da aber noch der speicher....mit sound dürften die games recht viel speicherplatz wegnehmen oder???

    Greetz Jim
  • 10.11.2003
    KillaSchrippe
    Ich denke mal das PDA gibts schon länger, bzw die Systeme.
    Seit dem N-Gage gibt es nun eine ganz neue Art und Weise des Marketings: Spiele direkt auf der MMC an die Verbraucher zu bringen.
    Wenn dies eine weile so weitergeht und sich etabliert, dürfte das nur noch eine Frage der Zeit sein.
  • 10.11.2003
    Ist eigentlich ne' gute Frage. Die LA-Spiele sind ja alle in einer eigenen Sprache programmiert worden.Deswegen braucht man nur einen SCUMM-Emulator und die mehr oder weniger originalen Roms (...). Von Monkey Island 6 Co gab's ja fast auf jeder Konsole und PDA einen Emulator. Müsste doch auch für das/den N-Gage möglich sein.
  • 09.11.2003
    - Fish -
    ach, der gute alte amiga. hatte früher nen 500er CD TV mit CD ROM !!! Das war voll geil das Teil, alles in schawrz und das beste war das Plug n Play, Einfach egal was reinstecken und schon liefs... ahhh

    Sorry für den Offtopic :
  • 09.11.2003
    BigEddie
    Original von noname999
    ich glaub sowas gibt's fürs PE 800 und soviel mehr leistung hat das auch nicht
    Hi,

    ... stimmt, aber eine extrem gut an die Hardware angepasste Software, die das Maximum an Leistung herausholt... im Gegensatz zum Gewurschtel von Nokia...

    Regards
    Edgar
  • 09.11.2003
    KillaSchrippe
    Ich glaube das ist nur eine Frage des Codens. Und wenn sich nen größerer Hersteller wirklich Mühe gibt, dürfte das auch auf den Series 60 Handys möglich sein.
    Ich meine solche Spiele gabs schon damals auf dem Amiga 500 und der hatte meiner Meinung nach nur knapp 30mhz und nen halben MB Ram.
  • 09.11.2003
    ich glaub sowas gibt's fürs PE 800 und soviel mehr leistung hat das auch nicht
  • 09.11.2003
    BigEddie
    Hi,

    ... es geht dabei um einen Emulator, für die schon etwas angegrauten DOS-basierten Spiele...

    Hierfür gibt es den Emulator z.B. für Windows XP und auch für Palms unter dem Namen Pocket Scumm (weitere sollen in Vorbereitung sein)...

    Wen das interessiert, der findet einen Bericht hier

    Allerdings dürfte das momentan noch nicht für S60 Handys verwirklichbar sein, weil das ganze doch etwas Speicherintensiv ist und auch etwas größere Prozessorleistung braucht...

    Regards
    Edgar
  • 09.11.2003
    Der.nette.Mann
    Mich würd Age of Empires intressiern...Am besten das 2er
    Auf nem PDA hab ich das 1er schon mal gesehn, aber fürs N-Gage gibts das glaub noch nicht....
Dieses Thema enthält mehr als 15 Antworten. Klicke hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •