Antworten

Thema: Probleme mit Ram

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 25.10.2013
    BIG!
    Wie geht es hier nun weiter. Entscheidet unter der folgenden Rufnummer....
  • 13.11.2003
    Ach so ein Misst, ich HAB diese doppelseitigen ramchips.
    Es sind 133er SD-Rams und mein Motherboard ist das von Medion:
    MS-6399
    aber das komische an der Geschichte ist, dass die beiden Chips alleine prima laufen, nur nicht zusammen.
  • 13.11.2003
    Dipl.Wirt.Ing
    oder der Hersteller hat die Produktionsweise der Bausteine geändert, so dass diese nicht mehr miteinander hamonieren. Ähnliche Probleme gibt es mit Bausteinen, die auf Grund ihrer Bauart nur mit bestimmten Mainboards arbeiten.
  • 13.11.2003
    L3Engel7L
    hep

    War wohl etwas zu Früh für mich.
  • 12.11.2003
    Iluminati
    @ L3Engel7L:

    Danke für Deine Zustimmung. Das gleiche habe ich vorher schon gepostet, nur nicht so ausführlich.

    Euer Iluminati
  • 12.11.2003
    L3Engel7L
    Moin scorbion
    Wir wissen also, dass Du Win-XP hast.
    Tja, viel wichtiger ist es:
    Was hast Du für Speicherbausteine? (SDRam / DDR)
    Welches Fabrikat und Geschwindigkeit? (Mhz)
    Was hast Du für ein Motherboard?

    Ich habe meiner kleinen ein Chaintech Board geholt, dass hat
    3 SDRam Bänke. Also 2x 128Mb / 1x 64Mb Bausteine eingebaut.
    Nix funkts. Das prob war: der 64Mb und ein 128Mb Baustein waren
    DubbleSide Rams und damit kann das Board nichts anfangen.

    Ich wollta damit nur sagen: Es kann auch am Ramtyp liegen.
  • 11.11.2003
    da hatte jemand ein fast gleiches problem,und zwar auf dieser seite

    http://www.nickles.de/c/a/forum2-537404793.htm

    ein ausschnitt:Beide Riegel laufen einzeln einwandfrei. Aber wenn sie zusammen eingebaut werden stürtzt mein rechner immer ab. Wenn ich im Bios beim Ram die einstellung vom Turbo auf Normal stelle läuft alles (mit 512 MB Ram) stabil nur is der Rechner langsamer als mit 256 MB Ram.
    denn wenn ich michr echt erinnere hat Win98 z.B. Probleme ab 512Mb Ram. Ansonsten sollte das funktionieren, eventuell mal die Ram Timings verlangsammen, also nicht mit den Turbo oder Normal Einstellungen, sondern manuell die einzelnen Werte einstellen. Dann weißt du ganz genau, woran es liegt.

    ich hatte in die Überschrift geschrieben das ich Xp Home habe war wohl zu lang.
    Ich hab es mal mit mehr Dimm Volt (3.0 statt 2.5) versucht läuft schon stabiler nicht das mir aber noch was durchbrennt ?
    Ich hab noch versucht die einzelnen einstellungen runter oder rauf zu stellen hat aber nix gebracht.


    Re: Probleme nach Ram erweiterung auf 512 MB mit Epox 8k5a2+ und
    Von: Desolisation Am: 25.04.2003, 17:58

    Hi,

    3 V ist definitiv zuviel, max würde ich 2,8 empfehlen.

    Wenn du von Turbo auf Normal stellst, geht es ja, also liegt es an einer dieser einzelnen Einstellungen. Es wird sicher eine Option geben, wo du die einzelnen Timings manuell einstellen kannst, also T Ras, T RCD, T RP, Cas Latency.

    Du stellst es so ein, wie es bei "Normal" sein würde und gehst dann immer weiter nach unten (je niedriger der Zahlenwert, desto schneller). Nach jeder Einstellung testet du mit einem Spiel, stürzt der PC ab, oder friert ein, stellst du wieder zurück und dann kommt der nächste Wert drann.

    Bei T RAS nicht schneller als 5, bei T RCD nicht schneller als 2, bei T RP nicht schneller als 2 und CAS Latency nicht schneller al 2.

    Solltest du doch etwas zu schnell eingestellt haben (PC startet nicht mehr), kann es vorkommen, dass du einen Bios Reset machen musst, dazu einfach den Clear CMOS Jumper ziehen, Strom abstellen (Netzstecker ziehen) Jumper zurückstecken und Strom wieder an.
    Näheres dazu findest du auch im Handbuch

    Sollte das alles nichts bringen, dann ziehst du dir mal einen memory Test, wie z.B Memtest

    Diesen packst du auf eine leere Diskette und bootest von dieser.



    vielleicht hilft das ein bischen, lese am besten die oben genannte seite
  • 11.11.2003
    Stefan69
    Schade auch! Überprüfe zur Sicherheit doch mal die RAMs. Hier ist ein Link zu einem Tool mit dem Du die RAMs testen kannst. Vielleicht hat einer von beiden eine kleine Macke?!?

    http://downloads-zdnet.com.com/3001-2094-1534814.html
  • 11.11.2003
    ja hab nur zwei und hab beide ausprobiert
  • 11.11.2003
    Stefan69
    Verschiedene Bänke hast Du sicher schon probiert, oder?
  • 11.11.2003
    Windows xp
    Beide Speicher sind gleich
  • 11.11.2003
    Iluminati
    Was hast Du für ein Betriebssystem?

    Euer Iluminati
  • 11.11.2003
    Eigentlich hab ich meinen alten Speicher einen Freund verkauft und hab dafür 2 512mb Riegel gekauft.
    Beide funktionieren, denn ich hab beide schon mal einzeln eingebaut.
    Doch wenn ich beide drin hab, dann fährt mein Computer nichtmehr hoch!
    Das es mit den Dingern immer Probleme geben muss!
  • 11.11.2003
    Iluminati
    Das Problem hatte ich auch schon einmal. Das kam daher, dass ich einen falschen RAM eingebaut hatte, den ich fälschlicherweise zugeschickt bakam. Ist der zweite Baustein vom gleichen Typ wie der erste?

    Euer Iluminati
  • 11.11.2003
    hi leute
    Folgendes Problem:
    Ich hab mir einen neuen Arbeitspeicher gekauft(512mb). Vorher hat ich nur einen Riegel mit 512mb drin.
    Ich kann meinen PC bis zu 1024mb aufrüsten.
    Mein computer erkennt zwar den Speicher am Anfang des Bios, aber er startet nichtmehr das Windows.
    Ich hab schon ein Bios Udate gemacht, aber das half nichts!
    Kann mir jemand helfen???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •