Antworten

Thema: Scart und Cinch

Nachricht

Klicke hier, um dich anzumelden

 

Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.

Zusätzliche Einstellungen

  • Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].

Thema bewerten

Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 26.11.2003
    Danke nochmal für den Tipp! Ich schau mal nochmal ob ich das hinkrieg - des ist bestimmt wieder irgendein kleines Detail was da falsch ist - wenn nicht, soll mal ein Kumpel vorbeikommen und das anschaun...
  • 25.11.2003
    Bei meinerGRaKa (winfast geforce) stellt man das so ein:
    - rechtsklick auf desktop
    -klick auf einstellungen
    -weitere optionen
    -und in der registerkarte oben "Ausgabegeräte"

    dort kann ich einstellen ob analoger Monitor, Flachbildschirm oder TV

    in dem moment wo ich bestätige is mein PC monitor schwarz und das bild ist auf dem Fernseher zu sehen.

    Mehr braucht man gar net zu machen!

    Ich hab gehört, das die AV eingänge net alle gleich sind ... wenn möglich nimm AV1, da is wohl alles geschaltet für die beste qualität.
  • 25.11.2003
    Danke für eure Tipps!
    AV war auch schon am Fernseher eingestellt... was müsste man denn bei der Grafikkarte konfigurieren?
  • 25.11.2003
    Dave1978
    Jupp , genau auch die grafikkarte muss konfiguriert werden, denn es ist so das man die zusätzliche Ausgabe auf den TV-OUT (Egal ob Chinch oder S-VHS) erst aktivieren muss, da sie standartmäßig auf Aus steht. Wie das nun zu handhaben ist , ist leider von Grafikkarte zu Grafikkarte unterschiedlich. Wo man die Einstellungen findet ist allerdings fast überall gleich. Unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert, sind sie fast immer zu finden.

    Erweiterung zu Snyderman: Ob nun AV1, AV2 oder sogar AV3 (gute nue fernsher haben meist 3 Eingänge) hängt davon ab in welchen Eingang man sich einstöpselt. es empfielt sich hierbei in der Anleitung des Fernsehers nach zuschauen, welcher Eingung nun wie aufgerufen wird. Der fernsher sollte allerings nicht zu alt sein, habe letzt festgestellt das auf einem TV der 1. Generation mit Scart (12 Jahre alt!), es leider nicht möglich war den film anzuschauen. es ist mir allerdings nicht bekannt ob dies eine Ausnahme oder die Regel darstellt.
  • 25.11.2003
    Der Fernseher sollte automatisch erkennen das ein Videosignal kommt und schaltet dann auch um.
    Auf alle Fälle muss er auf AV (AV1) gestellt werden, bei älteren Fernsehern einfach die "0" drücken.

    Steht in der Beschreibung der Grafikkarte nix zu diesem Thema?

    mfg
  • 25.11.2003
    Hi du, danke für die Tipps!
    Hab gedacht am PAL liegts, aber das war schon richtig eingestellt... angesteckt müsste auch alles richtig sein... muss man vielleicht noch was am Fernseher selber umstellen?
  • 19.11.2003
    Hi, vorrausgesetzt dein laptop hat einen videoausgang solltest du mal folgendes probieren:

    3fach chinch an Scartadapter (am besten einen mit umschalter, da immer nur eine richtung funktioniert - guckst du -

    Nun musst du bei den Eigenschaften vom Desktop (Anzeige) noch das videosignal auf PAL(oä) stellen - nur das kapiert der fernseher. Die ganzen Treiber von der Grafikkarte sollten installiert sein.

    Probier mal aus - bei mir funktioniert das jedenfalls so ...
  • 19.11.2003
    Hi an euch alle!

    Ich hab jetzt so nen Scart-Stecker für den Fernseher und die 3 Cinch-Stecker für das LapTop. (und WinDVD)
    Braucht man sonst noch irgendwas, um ne DVD vom LapTop aufm Fernseher abzuspielen? Das funktioniert nämlich bei mir nicht (weder Ton noch Bild) - vielleicht wird ja noch ein zusätzliches Programm benötigt?!

    Eure ratlose Anna

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Ja
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •