Thema: LOW ID - Hab schon alles versucht...
Klicke hier, um dich anzumelden
Du kannst aus dieser Liste ein Symbol für deine Nachricht auswählen.
Wenn du diese Option aktivierst, werden URLs automatisch mit BB-Code ergänzt. www.beispiel.de wird zu [URL]http://www.beispiel.de[/URL].
Wenn du möchtest, kannst du dieses Thema bewerten.
Doch is war....bis jetzt sind genau 13,77 GB in dem Monat. Dafür rennt der PC aber fast tag und nacht
10 - 15 Gb Traffic? Is nich wahr oder? Mit meinem DSL schaff ich grade mal das doppelte *peinlich*.
Original von Dave1978 Hm, mit ISDN saugen, wow das nenn ich Ausdauer! Halb so schlimm, geht zwar langsam hab dafür aber keine Downloadbeschränkung (10-15 GB im Monat sind kein Prob.) Gibts den noch Flatrates für ISDN? Nein gibts nimmer, hab aber noch A-Online Complete falls dir das was sagt (Österreich). Du hast also nen fritzcard für den netzzugang. Verwendest du auch das beiglegte Programm FritzWeb um ins Internet zu conncten oder wird das via DfÜ-Verbindung getan? Es müssen in der firewall alle Ports freigegeben werden die auch in den Emule-Einstellungen als verwendet angezeigt werden. Normalerweise wären das 4662 und 4672, allerdings steht es einem frei welche man verwendet. In der emule FAQ der Entwickler (Link in meiner Signatur) steht inwiefern die Ports freigeschaltet werden müssen (loka/remote oder in- oder outgoing). Diese solltest du dir mal reinziehen, damit die firewall auch korrekt die Signale durchläßt. Nein Fritzweb verwende ich nicht, habs manuell konfiguriert. Firewall hab ich eingestellt, war auch nicht das Prob, schuld war, das die Internetverbindungsfreigabe die Ports nicht richtig weitergeleitet hat. Hab jetzt ein Prog (STLPortForward) installiert das die Ports weiterleitet jetzt funkt alles super.
Hm, mit ISDN saugen, wow das nenn ich Ausdauer! Gibts den noch Flatrates für ISDN? Du hast also nen fritzcard für den netzzugang. Verwendest du auch das beiglegte Programm FritzWeb um ins Internet zu conncten oder wird das via DfÜ-Verbindung getan? Es müssen in der firewall alle Ports freigegeben werden die auch in den Emule-Einstellungen als verwendet angezeigt werden. Normalerweise wären das 4662 und 4672, allerdings steht es einem frei welche man verwendet. In der emule FAQ der Entwickler (Link in meiner Signatur) steht inwiefern die Ports freigeschaltet werden müssen (loka/remote oder in- oder outgoing). Diese solltest du dir mal reinziehen, damit die firewall auch korrekt die Signale durchläßt.
...aber habe immer noch LOW ID! Infos über mein System: Internetanschluß: netzwerk mittels internetverbindungsfreigabe am Server: ISDN mit Fritzcard PCI Betriebssystem: Win XP Home am Server Win XP Prof Hub: D - Link 10Mbit E-Mule Version: 0.30c Firewall: Norton Folgendes habe ich schon versucht: WinXP Firewall ausgeschaltet Norton Firwall Ports freigegeben / Firewall ausgeschaltet Fritzcard Treiber aktualisiert (daran kanns aber nicht liegen, am Server bekomme ich eine High ID) Bei der Internetverbindungsfreigabe die Ports eingetragen. siehe Bild (die IP Adr. ist die des Servers, stimmt das? ) So ich hoff ich hab jetzt nix vergessen. Was kann ich noch ausprobieren? Eigentlich habe ich ja schon alles versucht denk ich. Bitte helft mir! LG Martin
Foren-Regeln